Tiefer ja, oder nein!!! und wenn wie

Audi 80 B3/89

Hi leute,
fahre nen audi 80 competition 2.0 L,, 4 Zylinder,,,..
Wollte ihn jetzt noch ein bischen Teifer legen und ihn den so lassen wie er ist.
Was wäre den die beste variante für dieses Auto.
Lg

24 Antworten

ich hab - da günstig bekommen - ein fahrwerk drin (H&R federn, bielstein dämpfer), dass meinen B4 angeblich 30mm tiefer geholt hat (wird wohl noch etwas nachgesackt sein). abgesehen davon, dass ich es zu straff finde, ist es mir mit serienbereifung (195/65/15) schon einen tick zu tief.
vielleicht bekomm ich jetzt bald einen neuen B4 (mit 28.392km wirklich fast neu) - da wird definitiv nichts am fahrwerk geändert!!!

mein rat --> lass es bleiben!!!

... es lohnt nicht!
in meinen augen legen nur "kinder" und "hole nüsse" ihre autos bis zum anschlag tiefer, wenn sie meist (90%+) auf öffentlichen straßen fahren 🙄
man sollte bedenken, dass die straßen nicht besser werden und selbst autobahnen inzwischen empfindliche höhenunterschiede auf kurze distanzen haben 😠

mpbrei 🙂

Mehr als 40/40 würd ich nicht rein tun (ich geh jz mal vom normalen 80er aus).
Dann ist de Komfort und die Alltagstauglichkeit dahin.
Der Kompetition hat eh schon ein Sportfahrwerk drin mit 25/25, dass passt eh und Restkomfort ist auch noch genügend vorhanden.
Wenn er eh schon Serie eins drin hat würd ichs lassen.
Ich hab bei meinem 44er auch das Vom CS verbaut.

Mein 90er ist 40/40 tiefer aber auch nur weil die alten Dämpfer und Federn nach 300tkm etwas 🙁 waren.
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von moelle2101


..nabend, also muss ja eig. jeder selbst wissen was einem gefällt aber so ramm tief find ich auch nicht gut,wenn man dann über jede bodenwelle krabbeln muss. Ich hab bei mir 35/35 federn von ap drin also für meinen geschmack reicht das. muss dazu sagen das ich mir danach dann noch gekürzte gasdruck dämpfer geleistet habe denn nur federn war mir bissle zu schwammig...aber grundsatzlich find ich nen audi der bissle was tiefer ist optisch ansprechender, bei jedem model.. bis auf die Q´s 🙂

also mus auch dieser Meinung anschließen hab auch 35/35 und mußte mir auch gekürzte Dämpfer besorgen weil er schwammig war mit den origanlen und bei vollbesetzung des Auto also 4 Leute immer aufgesessen ist bei Bodenwellen.Aber jetzt mit den gekürtzten Sportdämpfern ist das kein Prob mehr

Gruß der Knopf

also meint ihr wenn ich mir 35/35 federn kaufe und dazu gekürzte dämpfer reicht das aus, das kann ic mir gut vorstellen..
was würde mir das denn so ungefair kosten.,.,.
kann ich den meine serien bereifung und felge drauf lassen
lg

Ähnliche Themen

Mein Competition mit 60er KAW Tieferlegung:

http://data.motor-talk.de/.../230320102261-24851.jpg
http://data.motor-talk.de/.../030420102285-14895.jpg

Das ganze ist alltagstauglich, fährt sich ausgezeichnet, ist nicht zu hart und auf keinen Fall zu tief!

Niemand wird hier gezwungen, die Bude in den Dreck zu legen.
Genausowenig sollte man hier darauf bestehen, dass ne Tieferlegung > 4 cm zwangsläufig Müll ist.

Wenn gute Komponenten verbaut und die Verschleißteile erneuert werden, können ausgezeichnete Fahreigenschaften rauskommen...
Man muss halt nur mit den Nebenwirkungen zurechtkommen.

hättest den ja ruhig mal vorher sauber machen können! 😁

btw,deiner (^) ist aber kein compi oder?

edit: hätte vorher mal deine signatur durchstöbern sollen 😁

Hab ich doch... guck mal den Dreck unter der Stoßstange an 😉

hallo

zum thema fahrbarkeit wenn tiefer wie 40 mm !

wen es interessiert kann ja mal den maximal möglichen eifederweg vom orginalserienfahrwek messen und davon 60 mm abziehen 

da bleiben 40 mm übrig dann knallt das federbeinrohr in den federteller , mit federwegbegrenzer ist das auch nicht fahrbar weil dann der wagen ständig auf den begrenzern fährt

so macht fahren viel spass

das ist auch nicht mit "kürzeren" dämpfern behebbar

sowas ist nur für teppichglatte strassen geeignet , gibt`s aber nicht oder nur auf der rennstrecke

schaut euch mal einen Subaru WRX oder mitzubishi evo an , das ding ist auch nicht tief und fährt um vieles fahrwerksperformance mässig kreise !

Mfg Kai

Natürlich wird die Federung härter. Das ist ja der Plan dabei 😁
Und wie gesagt, man muss mit den Nebenwirkungen klarkommen. Aber wer auf Komfort und Lebensdauer der Karosse (bzw erstmal der Lager) verzichten kann, für den ist das durchaus eine Option.

Mein Golf ist rundum 85 mm tiefer.
Natürlich in erster Linie für die Optik, allerdings lässt er sich noch - dank des guten Fahrwerks - ausgezeichnet fahren.

Ich würde meine Mutter niemals überreden, ihren Micra tiefer zu legen. Sie mich aber auch nicht, in meinen wieder n Originalfahrwerk einzubauen. Klar, worauf ich hinauswill? 😁

der Compi auf dem Bild ist definitiv nicht 60 tiefer als ein normale Competition. Wie nun schon 100-fach gesagt ist das offenbar ein Fahrwerk für alle 4 und 5-Zyl Quattros. Die eigentliche Tieferlegung dürfte so um 4cm liegen, wenn man das Fahrwerk vom Competition abzieht. Mmn ist das das maximal sinnvolle. Kommt aber drauf an wie man fährt. Ich will mir keine Gedanken um Schlaglöcher oder Feldwege machen, fahre also in meinen Beiden das SPortfahrwerk von Audi. Bei beiden leider mit deutlichem Hängearsch....der Nachteil am Avant eben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen