Tiefer durch den Winter mit dem Quattro
hi leute,
Alle Quattros die ich bis jetzt hatte, waren fast serienmäßig bis ein wenig tiefergelegt... alles ohne probleme im schnee
muss ich mir beim dicken sorgen machen da er vorne jetzt schon etwas tief liegt? wie ist es bei euch?
hab original S-Fahrwerk (kein S-line) sondern -20mm + die -20mm Federteller verbaut... das heißt er is vorne schon recht tief...
muss ich mir sorgen machen oder wird er den winter schon packen?
letzten winter hatte ich die federteller noch nicht drinne!
wie ist es bei euch? bzw die, die vorne -40 tiefer sind? ist es besser für den winter die federteller umzubauen? (was ich eher nicht will)
mfg
Beste Antwort im Thema
hi leute,
Alle Quattros die ich bis jetzt hatte, waren fast serienmäßig bis ein wenig tiefergelegt... alles ohne probleme im schnee
muss ich mir beim dicken sorgen machen da er vorne jetzt schon etwas tief liegt? wie ist es bei euch?
hab original S-Fahrwerk (kein S-line) sondern -20mm + die -20mm Federteller verbaut... das heißt er is vorne schon recht tief...
muss ich mir sorgen machen oder wird er den winter schon packen?
letzten winter hatte ich die federteller noch nicht drinne!
wie ist es bei euch? bzw die, die vorne -40 tiefer sind? ist es besser für den winter die federteller umzubauen? (was ich eher nicht will)
mfg
25 Antworten
So sxhlimm ist das vorwärtsfahren garnicht.... aber setzt mal ein kleines stück zurück im tiefen schnee....da schaufelt ihr euch die unterbidenwanne so richtig mit schnee voll. Das halten die dann mit sicherheit nicht aus... So passiert im grossen Schneechaos 2006 im Münsterland als garnichts mehr ging. Habe ich aber auch erst nàchsten Tag gemerkt gehabt. Das Ding hing ganz übel durch bis zum Boden.
ooo ooo.... gar nicht gut leute... vielleicht "lass ich" die federteller umbauen, schaun wir mal, vielleicht ist es sinnvoller weil so tief durch den schnee... naja das kann garnichts! ich hab nicht mal die zeit dafür dass ich die dinger umbaue... naja spätestens jetzt merk ich dass AAS doch was geiles ist... taste drücken, allroad feeling, taste drücken gokart feeling...
ich fahr mal so und wenns zu extrem wird dann muss er wieder vorne hoch!
mfg und danke jungs!
@Audi_A6_TDI
Hast Du ein Allroad Steuergerät drinn???
Wenn ich von Dynamic -30mm tiefer) auf Allroad gehe macht das AAS 9,5 cm weg nach oben. Also nich viel höher als das AAS orginal programmiert ist und auch höher als das orginale AAS im Liftmodus.
Wenn das bei mir nicht reicht diesen Winter +den quattroantrieb....dann kommt da auch kein Trecker mehr durxh! 😁
nein leider, das is ja das traurige! ich hoffe es wird irgendwie gehen!
mit meinem 20v coupe wars kein problem auch wenn der mal fest saß (was so gut wie nie vorgekommen ist) hatte ich die diffsperre.
aber das mit der elektronischen diffsperre is ja auch nicht viel anders, wird schon irgendwie gehen... meine angst sind nur die radläufe, weil die schnell voll werden wegen dem neuen profil und wegen dem platzmangel im radhaus!
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
nein leider, das is ja das traurige! ich hoffe es wird irgendwie gehen!
mit meinem 20v coupe wars kein problem auch wenn der mal fest saß (was so gut wie nie vorgekommen ist) hatte ich die diffsperre.aber das mit der elektronischen diffsperre is ja auch nicht viel anders, wird schon irgendwie gehen... meine angst sind nur die radläufe, weil die schnell voll werden wegen dem neuen profil und wegen dem platzmangel im radhaus!
mfg
Also ich hatte letzten Winter immer ne Holzstange im Auto zum Freikloppen.
ja sollte man machen nicht über Nacht den Schnee im Radhaus lassen hatte es einmal vergessen konnte nichtmehr einlenken -.-
ja das is a gute idee, weil sonst fährt man wirklich nur mehr gerade...
irgendwie wird das scho gehen!
mfg danke leute
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
nein leider, das is ja das traurige! ich hoffe es wird irgendwie gehen!
mit meinem 20v coupe wars kein problem auch wenn der mal fest saß (was so gut wie nie vorgekommen ist) hatte ich die diffsperre.aber das mit der elektronischen diffsperre is ja auch nicht viel anders, wird schon irgendwie gehen... meine angst sind nur die radläufe, weil die schnell voll werden wegen dem neuen profil und wegen dem platzmangel im radhaus!
mfg
Solange man fährt, schleift sich das wohl frei...aber wehe es friert in der Nacht alles fest.....wie der Kollege vor mir schon schrieb.
Sicherheitshalber hab ich auch nen Klappspaten im Auto der letztes jahr immer bei anderen (helfenderweise) zum einsatz kam.
hihi das sind wohl die grundausrüstungen fürn winter, ich hab zb IMMER ne abschleppstange in alle Quattro´s gehabt =) ohne zu übertreiben leutete es im winter sage und schreibe mindestens 2-6x am tag, ob ich jemanden rausziehen kann!
hatte damals mit dem Coupe mit nicht mehr so gute winterreifen, einen seat leon aus einem straßengraben auf nem feldweg rausgezogen, feldweg wird aber nicht geräumt... oder einmal bei der ungarischen grenze einen geländewagen rausgezogen, da waren aber 3 andere geländewagen vor ort um den raus zu zerren und alle 3 scheiterten.
ich sollt einfach nicht so viel nachdenken, es ist ein quattro und ich denke dass sich der dicke gut machen wird... und wenns halt knapp wird, dann lass ich die dinger (federteller) wieder umbauen!
mfg
AAS hast du doch oder hab ich das falsch verstanden??
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
hihi das sind wohl die grundausrüstungen fürn winter, ich hab zb IMMER ne abschleppstange in alle Quattro´s gehabt =) ohne zu übertreiben leutete es im winter sage und schreibe mindestens 2-6x am tag, ob ich jemanden rausziehen kann!hatte damals mit dem Coupe mit nicht mehr so gute winterreifen, einen seat leon aus einem straßengraben auf nem feldweg rausgezogen, feldweg wird aber nicht geräumt... oder einmal bei der ungarischen grenze einen geländewagen rausgezogen, da waren aber 3 andere geländewagen vor ort um den raus zu zerren und alle 3 scheiterten.
ich sollt einfach nicht so viel nachdenken, es ist ein quattro und ich denke dass sich der dicke gut machen wird... und wenns halt knapp wird, dann lass ich die dinger (federteller) wieder umbauen!
mfg
quote]
Original geschrieben von derSentinel AAS hast du doch oder hab ich das falsch verstanden??Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
hihi das sind wohl die grundausrüstungen fürn winter, ich hab zb IMMER ne abschleppstange in alle Quattro´s gehabt =) ohne zu übertreiben leutete es im winter sage und schreibe mindestens 2-6x am tag, ob ich jemanden rausziehen kann!hatte damals mit dem Coupe mit nicht mehr so gute winterreifen, einen seat leon aus einem straßengraben auf nem feldweg rausgezogen, feldweg wird aber nicht geräumt... oder einmal bei der ungarischen grenze einen geländewagen rausgezogen, da waren aber 3 andere geländewagen vor ort um den raus zu zerren und alle 3 scheiterten.
ich sollt einfach nicht so viel nachdenken, es ist ein quattro und ich denke dass sich der dicke gut machen wird... und wenns halt knapp wird, dann lass ich die dinger (federteller) wieder umbauen!
[
mfg
Nein leider!😠