Tidal Abo 4 monate für 0,99€
Hallo Zusammen, aktuell gibt es das Tidal "Probeabo" 4 Monate für 99 Cent.
Ich bekomme meinen ja erst in 2 1/2 Wochen. Wisst ihr ob ich mich bei Tidal jetzt schon zur Blackweek zu dem Angebot registrieren kann und das Konto dann ins MBUX eintragen? danach geht es direkt ins sbo zu 10€ im Monat kann aber monatlich gekündigt werden (wohl auch bevor die Zahlphase los geht)
Hat schon jemand das Tidal? gibt es da auch Radio sender? Mich würde der Kroatische "Narodni Radio" Interessieren.
Gruss Kris
Hier der Link zum Angebot
https://offer.tidal.com/.../products?...
Beste Antwort im Thema
Das war ein Monsterradiogerät mit Kassette! Eine riesige zentrale Einheit (die man auf dem Bild nicht sieht, wurde versteckt verbaut), daran war dieses Schwanenhals-Bedienteil, das Kassettenteil (für den DIN-Schacht) und der Wahlschalter (keine Ahnung wofür der noch war ...) angeschlossen. Im Bedienteil war ein motorischer Sendersuchlauf, der Anzeigepin wanderte auf Tastendruck vor und zurück.
Unglaublich, wenn man das heute mit MBUX vergleicht .....
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 25. November 2019 um 21:29:08 Uhr:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 25. November 2019 um 20:19:59 Uhr:
Kennste das noch? Das hatte ich mir gebraucht gekauft und in meinen Golf I GLD eingebaut ... da war ich der Held der Stunde! 😉Was hat es mit diesem Teil auf sich, Dirk?
39 Antworten
Da hasse räääscht! Dat woren Projekt heut - Vorafone, Tidal - jezz lööft et abber! 😁
Zitat:
@Tax-ler schrieb am 25. November 2019 um 13:07:44 Uhr:
ne - wat war dat früher einfach. Kassette oder CD rinjeschoben, Sound jehabt. Un nu? Nu musse "Experte" sein für dat janze Internetgedöns. *Kopfschüttel*
Kennste das noch? Das hatte ich mir gebraucht gekauft und in meinen Golf I GLD eingebaut ... da war ich der Held der Stunde! 😉
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 25. November 2019 um 14:16:09 Uhr:
Wegen einer Cassette hatte ich vor über 30 Jahren meinen Ascona B geschrottet. Cassette fiel auf die Beifahrerseite in den Fußraum. Ich hab mit der Hand danach gesucht und bin dabei auf ein parkendes Auto gedonnert 🙂 Passiert mir auch nur einmal 😉
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 25. November 2019 um 20:19:59 Uhr:
Kennste das noch? Das hatte ich mir gebraucht gekauft und in meinen Golf I GLD eingebaut ... da war ich der Held der Stunde! 😉
Was hat es mit diesem Teil auf sich, Dirk?
Das war ein Monsterradiogerät mit Kassette! Eine riesige zentrale Einheit (die man auf dem Bild nicht sieht, wurde versteckt verbaut), daran war dieses Schwanenhals-Bedienteil, das Kassettenteil (für den DIN-Schacht) und der Wahlschalter (keine Ahnung wofür der noch war ...) angeschlossen. Im Bedienteil war ein motorischer Sendersuchlauf, der Anzeigepin wanderte auf Tastendruck vor und zurück.
Unglaublich, wenn man das heute mit MBUX vergleicht .....
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 25. November 2019 um 21:29:08 Uhr:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 25. November 2019 um 20:19:59 Uhr:
Kennste das noch? Das hatte ich mir gebraucht gekauft und in meinen Golf I GLD eingebaut ... da war ich der Held der Stunde! 😉Was hat es mit diesem Teil auf sich, Dirk?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 25. November 2019 um 21:37:45 Uhr:
Unglaublich, wenn man das heute mit MBUX vergleicht .....
Allerdings! Dazu ein Hoch auf die Streaming-Dienste
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 25. November 2019 um 21:37:45 Uhr:
Das war ein Monsterradiogerät mit Kassette! Eine riesige zentrale Einheit (die man auf dem Bild nicht sieht, wurde versteckt verbaut), daran war dieses Schwanenhals-Bedienteil, das Kassettenteil (für den DIN-Schacht) und der Wahlschalter (keine Ahnung wofür der noch war ...) angeschlossen. Im Bedienteil war ein motorischer Sendersuchlauf, der Anzeigepin wanderte auf Tastendruck vor und zurück.Unglaublich, wenn man das heute mit MBUX vergleicht .....
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 25. November 2019 um 21:37:45 Uhr:
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 25. November 2019 um 21:29:08 Uhr:
Was hat es mit diesem Teil auf sich, Dirk?
Blaupunkt Schwanenhals. Eine „musthave“ aus den End–70ern. Da konnte man schon ordentlich mit angeben😉. MBUX hat doch heute jeder 🙂😁😁
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 25. November 2019 um 20:09:24 Uhr:
30 Jahre? Hmmmm .... 60er?
@Dirk-Koblenz Sehe die Frage erst jetzt gerade...man wird eben alt. 67er...um genau zu sein 🙂
Du auch, oder?
BTW...nachdem es in Stuttgart Bindfäden regnet, habe ich mich mal dem Thema Apple Music vs Tidal gewidmet und ein Probe-Abo Hifi bei Tidal abgeschlossen. Ich bin eigentlich nicht so der audiophile Typ, aber der Unterschied in der Qualität zwischen Apple Music und Tidal ist deutlich hörbar.
Ich hab mein IPhone X per USB im Vau (mit Burmester) angeschlossen und mich auf den Waldparkplatz verdrückt. Dort hab ich mal Nessun Dorma mit Andrea Bocelli zuerst mit Apple Music und dann den gleichen Song mit Tidal in der Qualität Hifi abgespielt. Der Unterschied ist wirklich erheblich. Bei Tidal hat das Stück eine viel bessere Dynamik und klingt viel klarer. Ich werde mir wirklich überlegen, ob ich da einen Wechsel zu Tidal vornehme, wenn der "Dicke" da ist. Das höhere Datenvolumen ist unerheblich, da in meinem Vodafonevertrag der Music Pass inkludiert ist und Tidal zu den Music Pass-tauglichen Apps gehört.
Noch besser klingts mit Pavarotti...
Exactement! Einer der besten Jahrgänge ..... 😉!
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 15. Dezember 2019 um 17:18:33 Uhr:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 25. November 2019 um 20:09:24 Uhr:
30 Jahre? Hmmmm .... 60er?@Dirk-Koblenz Sehe die Frage erst jetzt gerade...man wird eben alt. 67er...um genau zu sein 🙂
Du auch, oder?
Hmmm, jetzt hörst auch noch meine Musik .... wir müssen uns unbedingt mal treffen! 🙂
Ich hab´s ja auch getestet. Bin der klaren Meinung - JA, das ist definitiv besser!
Auch die Bedienung ist wirklich klasse! Ich schiebe mir morgens am PC schnell eine Playlist zusammen, fertig! Cover, etc. Alles einwandfrei!
Zitat:
BTW...nachdem es in Stuttgart Bindfäden regnet, habe ich mich mal dem Thema Apple Music vs Tidal gewidmet und ein Probe-Abo Hifi bei Tidal abgeschlossen. Ich bin eigentlich nicht so der audiophile Typ, aber der Unterschied in der Qualität zwischen Apple Music und Tidal ist deutlich hörbar.
Ich hab mein IPhone X per USB im Vau (mit Burmester) angeschlossen und mich auf den Waldparkplatz verdrückt. Dort hab ich mal Nessun Dorma mit Andrea Bocelli zuerst mit Apple Music und dann den gleichen Song mit Tidal in der Qualität Hifi abgespielt. Der Unterschied ist wirklich erheblich. Bei Tidal hat das Stück eine viel bessere Dynamik und klingt viel klarer. Ich werde mir wirklich überlegen, ob ich da einen Wechsel zu Tidal vornehme, wenn der "Dicke" da ist. Das höhere Datenvolumen ist unerheblich, da in meinem Vodafonevertrag der Music Pass inkludiert ist und Tidal zu den Music Pass-tauglichen Apps gehört.
Auch geil! 😁
Zitat:
@Lars_FR schrieb am 15. Dezember 2019 um 18:05:01 Uhr:
Noch besser klingts mit Pavarotti...
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 15. Dezember 2019 um 20:51:24 Uhr:
Hmmm, jetzt hörst auch noch meine Musik .... wir müssen uns unbedingt mal treffen! 🙂Ich hab´s ja auch getestet. Bin der klaren Meinung - JA, das ist definitiv besser!
Auch die Bedienung ist wirklich klasse! Ich schiebe mir morgens am PC schnell eine Playlist zusammen, fertig! Cover, etc. Alles einwandfrei!
Yep...können wir gerne mal machen. Obr da mia ma au den Haerry zam bsuacha. Klassik ist normalerweise nicht so mein Ding, aber solche Stücke wie "Nessun Dorma" oder "Ode an die Freude" finde ich schon schick. Auch so etwas kann man aus Klassik machen -> hier Geht voll ab 😁 Ansonsten musikalisch eben ein Kind der 80er.
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 16. Dezember 2019 um 06:44:32 Uhr:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 15. Dezember 2019 um 20:51:24 Uhr:
Hmmm, jetzt hörst auch noch meine Musik .... wir müssen uns unbedingt mal treffen! 🙂Ich hab´s ja auch getestet. Bin der klaren Meinung - JA, das ist definitiv besser!
Auch die Bedienung ist wirklich klasse! Ich schiebe mir morgens am PC schnell eine Playlist zusammen, fertig! Cover, etc. Alles einwandfrei!
Yep...können wir gerne mal machen. Obr da mia ma au den Haerry zam bsuacha. Klassik ist normalerweise nicht so mein Ding, aber solche Stücke wie "Nessun Dorma" oder "Ode an die Freude" finde ich schon schick. Auch so etwas kann man aus Klassik machen -> hier Geht voll ab 😁 Ansonsten musikalisch eben ein Kind der 80er.
De hoibe Tütn Blaubeersoft warat schoa ei'kühlt...!!! Übersetzung: Die Flasche edelsten Gerstensaftes in der 0,5 Liter Abfüllmenge wäre schon kalt gestellt worden...!!!
Yes, reine Klassik ist auch nicht mein Ding .... und 80er funzt immer ....
Nu schaumer erst a moi, dass´t Dan Goarn bekimma duast. Donn besprech ma den GLÄ Hütt´n-Gaudi .... 😉
Übrigens habe ich am Samstag die iPads bekommen. Kann man nicht meckern, sehen aus wie neu! Wenn jetzt noch die Halter da wären ..... 🙄
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 16. Dezember 2019 um 06:44:32 Uhr:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 15. Dezember 2019 um 20:51:24 Uhr:
Hmmm, jetzt hörst auch noch meine Musik .... wir müssen uns unbedingt mal treffen! 🙂Ich hab´s ja auch getestet. Bin der klaren Meinung - JA, das ist definitiv besser!
Auch die Bedienung ist wirklich klasse! Ich schiebe mir morgens am PC schnell eine Playlist zusammen, fertig! Cover, etc. Alles einwandfrei!
Yep...können wir gerne mal machen. Obr da mia ma au den Haerry zam bsuacha. Klassik ist normalerweise nicht so mein Ding, aber solche Stücke wie "Nessun Dorma" oder "Ode an die Freude" finde ich schon schick. Auch so etwas kann man aus Klassik machen -> hier Geht voll ab 😁 Ansonsten musikalisch eben ein Kind der 80er.
Ja wos´n des? Host die allan g´suffa? 😕😕😕
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 16. Dezember 2019 um 09:08:35 Uhr:
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 16. Dezember 2019 um 06:44:32 Uhr:
Yep...können wir gerne mal machen. Obr da mia ma au den Haerry zam bsuacha. Klassik ist normalerweise nicht so mein Ding, aber solche Stücke wie "Nessun Dorma" oder "Ode an die Freude" finde ich schon schick. Auch so etwas kann man aus Klassik machen -> hier Geht voll ab 😁 Ansonsten musikalisch eben ein Kind der 80er.
@NixVerstehen & @Dirk-Koblenz
De hoibe Tütn Blaubeersoft warat schoa ei'kühlt...!!! Übersetzung: Die Flasche edelsten Gerstensaftes in der 0,5 Liter Abfüllmenge wäre schon kalt gestellt worden...!!!