TID: Lichtmaschine defekt

Saab 9-3 YS3F

Hallo,

nach 86.000 km ist nun meine Lima (keine Ladung 0 Volt)defekt. Kann mir jemand sagen, was im allgemeinen die Ursache ist.
Da die Lima auch bei Opel, Fiat u.s.w reihenweise ausfällt, hätte ich gerne gewußt, ob es vielleicht nur der Regler seien könnte.

Saab 9-3 150PS Baujahr 2005
laut Saab-Händler keine Kulanz mehr möglich

Gruß
H-P

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von trollfahrer


Habe in den letzten 9 Monaten 3 neue Lichtmaschinen bekommen.
SAAB 9.3 TTID, EZ 2008 jetzt knapp 136.000 KM, das ganze fing bei gut 100.000 KM.
Wenn Garantie abgelaufen ist und wieder die sch... italienische Lichtmaschine verreckt, steige ich auf eine Austausch-Lichtmaschine
von Bosch um, die kostet nur ca. 400 € zzgl. Montage

Saabige Grüße

Gerd

Aber Achtung, es gibt auch von Bosch generalüberholte LIMAs zu kaufen in einem orginal Bosch Karton mit Siegel, nur darin befinden sich auch Denso LIMAs, so wie mir das letztes Jahr passiert ist.

Orginal Bosch LIMAs kosten so um 800,-.

Zitat:

Original geschrieben von Quasselstrippe


wie lange sollte eine Lima halten ?.... jedenfalls länger als 50-70 Tkm. Normalerweise ist das ein klassischer Fall von Produkthaftung und rückruffällig (siehe Opel), nur; weil es so wenig Saabler gibt, wird es ausgesessen. Das gleiche gilt für das AGR. Es bleibt eine Sauerei...

Bei meinem vorigen Modell, einem alten Passat, hatte sie 250.000 km gehalten. Aber diese ging nicht elektrisch kaputt, nur die Lager. Ich habe diese dann gegen eine überholte LiMa zu halben Preis tauschen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen