Tickernde Geräusche; was sind das für Teile?

Mercedes E-Klasse W211

Guten Tag,

kann mir jemand sagen, was das für Teile sind?
Anbei habe ich ein Bild angefügt. Diese zwei Teile machen im Leerlauf merkwürdige Geräusche.
Das linke "surrt" vor sich hin und das rechte Teil macht innen drin ein leises tick Geräusch.

Ist das normal?

MFG

Beste Antwort im Thema

Das ganz leise tickern könnte ne bombe sein.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Man hört das Geräusch nur mit Kopfhörern ....... Das ging von der Qualität leider nicht besser

 

Ab Sekunde 0:17 deutlich zu hören im niedrigen Gang, wenn man leicht mehr Gas gibt klickert es ... Bzw. klappert es ... Wahrscheinlich werden nur die richtigen Experten das klackern hören ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W211 E 350 untertouriger Lauf = Geräusche' überführt.]

Ich habe hier 300EUR-Kopfhörer mit Umfeld-Geräuschunterdrückung, konnte aber trotzdem im Video leider kein wirkliches Klackern raushören.

Sag mal, welcher Motor ist es jetzt eigentlich. Auf dem Bild oben könnte es evtl. ein M112 (320er) sein. Im anderen Thread schreibst Du 350er, was dann eigentlich der M272 wäre.

Kilometerstand? Wann war der letzte Ölwechsel? Motorölstand auf "max."?

Also ich höre auch beim besten Willen nichts.
Was sagt denn der Fehlerspeicher (Stardiagnose)? Andere Auslesegeräte geben manchmal ganz andere Fehlerquellen oder keine vollständigen aus.

Wenn es rechts im Bereich der Öleinfüllung "klickert", könnte es beim Benziner auch ein defektes Einspritzventil sein. Aber auch das zeigt die SD als Fehler an.

Also ich habe den auslesen lassen und da wurde aber nichts gefunden ......

Ja ist schwer rauszuhören, aber bei Sekunde 17 wenn man sich den Auspuffsound wegdenkt, dann hört man dieses klickern bzw. es ist ebend beim untertourigen Bereich zu hören, als wäre irgendwas mit dem Keilriemen oder iwas anderes .....

Wahrscheinlich könnt Ihr mir ehe nicht helfen ist auch viel zu schwer übers Internet .....

Ähnliche Themen

@chruetters @Mackhack fällt euch vielleicht etwas auf? Ab 0:17 .... bei 1.100 Touren dieses klackernde Geräusch (Wie gesagt mit Kopfhörern höre ich es raus, mit den Lautsprechern meines Laptops leider nicht..)
Läuft auch leicht unrund die Kiste, vielleicht hat das eine mit dem anderen zutun ..

Es ist ein E320 übrigens aus Baujahr 2003

Mir geht’s wie Burky, ich höre außer Rauschen und Rasseln vom Benutzer nichts, und es liegt weder an den Bose noch an den Sennheiser Kopfhörern.

Das Problem kommt mir leider sehr bekannt vor...

Mach mal ein Video vom laufenden Motor im Stand. Auch mit ändernter Drehzahl.

Das wäre viel besser

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W211 E 350 untertouriger Lauf = Geräusche' überführt.]

Sieht für mich klar nach M113 aus.

Zitat:

@W211Amateur schrieb am 19. Februar 2018 um 16:38:23 Uhr:


Liebe Community,

ich brauche eure Hilfe...
Ab 0:17 Sekunde sehr gut zu hören, ein tickerndes Geräusch..
Automatikschaden? Was genau ist das? Hydrostössel? Motor ist aber warm ...

Zum Video: https://youtu.be/5WMsRkwzInk

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand hier behilflich sein kann. Das Geräusch kann man im Video hören, wenn man sich konzentriert.. Der Auspuff ist etwas laut

MFG

Bitte entschuldige, aber ich höre da auch nichts. Das müsste man sich wirklich mal live anhören.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W211 E 350 untertouriger Lauf = Geräusche' überführt.]

Dann habe ich die A-Karte ... heheh danke daumen an alle !

@Mr.Wolfman Ah okay danke für den guten Tipp. Ich werde es jetzt die Tage mal machen.
Man hört es nur während der Fahrt oder beim mittelmäßig starkem anfahren..

Daumen hoch von mir und ich werde mich nun die Tage mit dem Video melden 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W211 E 350 untertouriger Lauf = Geräusche' überführt.]

Zitat:

@W211Amateur schrieb am 19. Februar 2018 um 19:28:52 Uhr:


Wahrscheinlich könnt Ihr mir ehe nicht helfen ist auch viel zu schwer übers Internet .....

Das würde ich so nicht sagen. Ferndiagnose ist zwar immer etwas schwierig, insbesondere wenn es darum geht Geräusche zu interpretieren, aber hier sind schon einige die mit geballtem Fachwissen aufwarten können.

Einen minimal unrunden Leerlauf hatte mein E320 (S210) damals auch. Da es nie schlimmer wurde hatte ich da nichts unternommen. Könnte aber an minimaler Falschluft im Ansaugbereich liegen. Wurde hier glaube ich schon öfters mal angesprochen beim M112 Motor.

Geh doch bitte nochmal kurz auf meine zuvor gestellten Fragen ein: Kilometerstand? Wann war der letzte Ölwechsel? Motorölstand auf "max."?

Ich meine mich zu erinnern, wenn bei meinem E320 der Ölstand auf "max." am Preilstab war, lief der Motor wesentlich ruhiger. Einen regelmäßigen Motorölwechsel setzen wir jetzt einfach mal voraus.

Kilometerstand 215.000, Ölstand wurde vor 5.000 KM neu gemacht, aber ich kann zur Sicherheit mal den Füllstand kontrollieren ....

Das Video werde ich gleich machen, mal schauen ob ihr etwas raushört 🙂

Danke und bis später

@Mackhack @burky350 @chruetters @firebirder

Guten Mittag allerseits,

ich habe gerade ein Kaltstart Video hochgeladen. Anfangs dominiert der laute Auspuff, aber dann hört man später das Geräusch... Daher habe ich jetzt zwei Videos vorbereitet..

Kaltstart Video: https://youtu.be/uBRXbykiJtA
Ab 0:30 läuft der Motor ruhiger ... ab 1:00 noch deutlicher Störgeräusche zu hören

Video im "ruhigen" Leerlauf: https://youtu.be/Vyi_H_otsf4
Hier nehme ich dann auch die Motorabdeckung ab ...

BESTE GRÜßE
Frank

Zitat:

@W211Amateur schrieb am 20. Februar 2018 um 15:30:38 Uhr:


@Mackhack @burky350 @chruetters @firebirder

Guten Mittag allerseits,

ich habe gerade ein Kaltstart Video hochgeladen. Anfangs dominiert der laute Auspuff, aber dann hört man später das Geräusch... Daher habe ich jetzt zwei Videos vorbereitet..

Kaltstart Video: https://youtu.be/uBRXbykiJtA
Ab 0:30 läuft der Motor ruhiger ... ab 1:00 noch deutlicher Störgeräusche zu hören

Video im "ruhigen" Leerlauf: https://youtu.be/Vyi_H_otsf4
Hier nehme ich dann auch die Motorabdeckung ab ...

BESTE GRÜßE
Frank

Schwer zu sagen. Versuch mal folgendes: 1. Fehlerspeicher auslesen, 2. Keilrippenriemen abmachen und laufen lassen. Danach kann man weitersuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen