Tickernde Geräusche; was sind das für Teile?
Guten Tag,
kann mir jemand sagen, was das für Teile sind?
Anbei habe ich ein Bild angefügt. Diese zwei Teile machen im Leerlauf merkwürdige Geräusche.
Das linke "surrt" vor sich hin und das rechte Teil macht innen drin ein leises tick Geräusch.
Ist das normal?
MFG
Beste Antwort im Thema
Das ganz leise tickern könnte ne bombe sein.
38 Antworten
Ich würde auch mal den Riemen runter nehmen und ohne testen bzw alle Rollen prüfen.,
Hört sich so ähnlich an wie bei mir vor einem Jahr am m273, da war es die kleine umlenkrolle vom Keilriementrieb
In Video 2 - "ruhiger Lauf":
Bei 0:20 etwa - Abnahme Motorabdeckung - hört man sehr schön wie die Einspritzventile als Geräusch dazukommen - ab 0:40 und besser ab 0:42 hört man das Regenerierventil tackern, welches bei 0:48 wieder verschwindet wenn die Kamera sich entfernt.
Diese Geräusche sind normal - Du könntest das Regenerierventil tauschen falls es Dich stört. Hier gibt es einige neuere Teilenummern.
Das periodisch wiederkehrende "Kratzen" oder auch "Klackern" im Hintergrund , welches ich im geamten Video noch höre, könnte vom Riementrieb kommen, also LiMa, Wasserpumpe, Umlenkrollen, Spannrolle,, Klimakompressor etc.
Mach mal den Riemen runter, laß ihn kurz laufen und stell noch mal ein Video ein. Bewege auch mit der Hand - wenn Motor aus (!) und Riemen abgenommen, alle Rollen etc. die durch den Riemen angetrieben werden. Da merkst Du ganz schnell ob eine Geräusche macht und / oder kaputt ist. Persönlich tippe ich auf Wasserpumpe, aber das kann man ohne abgenommenen Riemen wirklich nicht aus der Ferne sagen. Merkst Du aber sofort wenn Du sie bei abgenommenen Riemen manuell bewegst.
Noch was - hat aber mit dem Geräusch nichts zu tun - Deine Ventildeckeldichtungen solltest mal dringen erneuern. Sicherlich sind auch die Dichtungen der kleinen Ölabscheider der Motorentlüftung auf den Ventildeckeln auch undicht- auch gleich neu machen. Typisch für den M113 (und auch M112) ab einem gewissen Alter.
In einem Deiner vorherigen Posts schreibst Du es wäre ein E320 (der hat einen M112 Motor) - auf den Videos ist aber ein E500 mit M113 Motor zu sehen.
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 20. Februar 2018 um 21:50:26 Uhr:
Zwischenfrage: das Summen am Anfang vom Kaltstart kommt woher? Hat mein M112 E32 im Winter extrem.
Das Summen bevor der Motor angelassen wird ist entweder die Drosselklappe oder die elektrische Wasserpumpe. Beides normal, aber genau höre ich es auf dem Video nicht raus. Das "helle" Luftgeräusch welches bei etwa 0:22 - erster Gasstoß - verschwindet ist die Sekundärlufteinblasung bei Kaltstart - auch normal.
Ähnliche Themen
Diese "Sekundärlufteinblasung" meinte ich.
Danke !
Mit dem späteren Hochschalten in der Warmlaufphase ist mir das morgens recht unangenehm, wenn noch alle schlafen.
@dotnet super echt Hammer, danke dir !!!!!!!!!!!!!!! Daumen hoch 🙂 !!
Gerne!
Laß uns wissen, was Du rausfindest und / oder stell nochmal ein Video ein wenn Du ohne Riemen die bewegten Teile prüfst.
gibt´s was Neues? Bin neugierig.
Bisher noch nicht bringe das Fahrzeug aber bald zur Werkstatt ..
Nächste Woche habe ich angepeilt ist zu kalt zurzeit