Tickern

Saab 9-3 YS3F

Hallo,

ich höre bei meinem Saab ein Tickern (ähnlich dem Dieselklopfen, bloss leiser) wenn ich z.B. an der Ampel stehe.
Zugegeben, ich muss das Gebläse und das Radio ausschalten um es klar zu hören. Ich denke mal es ist das normale Motorgeräusch, bloss mich irritiert dieses Tickern.
Kann irgendjemand das bestätigen?

Beste Grüsse
bcn31

19 Antworten

Hallo wvn,

meinst Du denn das es unter Umständen zu Problemen kommen könnte da mein Händler ja in Osnabrück ist, ich mich aber vorerst bei einem spanischen Händler melden muss, da ich wohl bis August nicht nach Deutschland fahre?

Ich meine ich habe zwar mit meinem Händler telefoniert, aber das kann ich ja nicht beweisen.

Und ob mir hier eine Werkstatt was schriftliches gibt weiss ich ja auch nicht. Oder sind die dazu verpflichtet?

Grüsse
bcn31

Dein Händler muß Dir gar nix schriftlich geben, da bei Garantiefällen eine Abrechnung direkt mit Saab erfolgt und Dir keine Kosten entstehen die berechnet werden können---also nix Rechnung!!!!
Das einzige was Du bekommst ist eine Durchschrift des von Dir bestätigten Arbeitsauftrages!

Es geht ja nicht darum das er mir eine Rechnung geben soll.
Es geht ja nur darum das wenn der Händler das Tickern als normal fehldiagnostiziert und sich daraus später mal irgendwelche Folgeprobleme entwickeln, das ich dann schriftlich Beweisen kann: Wegen dem Problem war ich damals beim Händler und man hat gesagt alles in Ordnung.

@ eni

erst lesen, dann posten ;-)

@ bcn

Ich will ja keine Schwarzmalerei betreiben, habe aber wegen meiner Gutmütigkeit diesbezüglich schon recht schmerzhafte Erfahrungen machen müssen.

Wegen der Garantie ist es egal in welchem Land Du hingehst aber wenn eine SAAB Vertragswerkstatt einen Fehler begeht, dann ist das SAAB Deutschland vollkommen egal.

Du mußt Dich dann an Deine Werkstatt richten und nur die sind haftbar zu machen wenn sie einen Schaden falsch diagnostizieren.

Hallo wvn,

war am Samstag mal bei einer Werkstatt damit die sich das Tickern mal anhören konnten. Die haben meinen Wagen dann auch gleich mit reingenommen und an den Computer angeschlossen.
Nach ca. einer viertel Stunde sagte man mir dann das es sich nicht um ein elektronisches Problem handle sondern um ein mechanisches.
Ausserdem würde die Leerlaufdrehzahl variieren (ist mir aber ehrlich gesagt nicht aufgefallen, auch nachdem man mir das gesagt hat). Man sagte mir es wäre so als ob nur 3 Zylinder laufen würden. Aber ich glaube das hätte ich schon bemerkt.
Naja, die wollen den auf jeden Fall in Ruhe mal untersuchen.
Hoffe nur es ist nichts schlimmes...

Deine Antwort