tickern im Motor
Hallo Leute, ich habe da mal eine Frage, mein Motor 2,8l AAH tickert, dachten erst an Hydros oder Ventil, aber die sollen ok sein, Kollege meinte ploy oder wie sich das schreibt. Und da solle ich mir lieber eine Austauschmaschine kaufen. Ist da was dran? Und wenn ja, hat jemand noch eine günstig liegen? Motor kenn B. AAH
15 Antworten
''Das Tickern kommt in den Meisten Fällen von den Hydros, wann hast Du den letzten Ölwechsel gemacht?''
Ölwechsel mit Filter habe ich erst vor kurzen. Mein Kollege ist KFZ- Mechaniker, und er meinte ,, er hätte die Hydros kontrolliert und die seien ok. Die Ventile seien auch ok. Das Tickern ist auch nicht gerade leise, und er meinte es hört sich so an, als ob es von unten kommt und sich nur so laut nach oben verbreitet weil es Metall sehe.
Ich habe schon mal geschaut nach neuen Motor, wenn man was gutes haben will, muss man nicht nur Geld ausgeben, sondern von hier aus auch ganz schön weit fahren......
Wer garantiert dir das der "neue" Motor nicht auch klackert bzw. tickert?
Erstmal die Ursache fest stellen und dann überlegen was günstiger wäre. Bei deinem Motor weißt du eben was du hast. 😉
Ansonsten kann man die Motoren auch noch überarbeiten lassen.
Ähnliche Themen
wenns etwas lauter ist wie das "normale" ticken der hydro´s könnten es durchaus die pleuellager sein oder nicht?!
mein 5 zylinder NG leidet momentan auch an einem bevorstehenden lagerschaden und klackt schon deutlich lauter wie die hydro´s...
...hartes, metallisches Schlagen? Pleuellager🙂 Mein Passat ist auf die Art und Weise in die sowjetischen Teilrepubliken versetzt worden.🙁
wieso ist dein kumpel so sicher ????? wenn es die hydros nicht sind die ventile auch nicht ist das ncoh lange nciht das pleul !!!!!! wie wär mit nockenwelle !!!!!! ganz wichtig bei den motoren ist immer genug öl sobald zu wenig drin ist um die hydros und die nocke zu schmieren läuft die ein !!!!!!!! wen die nocken eingelaufen sind tauschen aber dann auch die hydros wichtig !!!!nciht nur diewellen
Zitat:
Original geschrieben von Pascal633
wieso ist dein kumpel so sicher ????? wenn es die hydros nicht sind die ventile auch nicht ist das ncoh lange nciht das pleul !!!!!! wie wär mit nockenwelle !!!!!! ganz wichtig bei den motoren ist immer genug öl sobald zu wenig drin ist um die hydros und die nocke zu schmieren läuft die ein !!!!!!!! wen die nocken eingelaufen sind tauschen aber dann auch die hydros wichtig !!!!nciht nur diewellen
Er meinte er sei sich fast sicher, die waren zu zweit da bei..... Ich muss auch da zu sagen, ich hatte in laut Kaufvertrag und Tacho mit 175000km gekauft, ich habe dann aber rausgefunden das er vor einen Jahr schon 291000 runter hatte. und bei einer so hohen Leistung, ist es doch glaube ich ratsamer eine neue Maschine mit weniger Laufleistung zu suchen, oder? Denn vielleicht hat sie jetzt ja auch schon weit über 300000km runter. Aber das läuft schon über Anwalt und habe vom Amtsgericht recht zugesprochen bekommen. Hoffe jetzt nur das er Geld hat, und mein Anwalt da was holen kann. Aber das ist ein anderes Thema
geh mal auf ne hebelbühne , aber wenn es geht nur mit warmen Motor. dann schmeißt die maschine .Nimmst ein Metallrohr ca. 30cm lang und 3 cm Durchmesser.hebst das an dein Ohr und an den Motor ,und verfolgst dadurch das klappern. Kommt es von oben köpfe überholen. kommt es von unten gute nacht um sechse , und das agrregat tauschen. Denk nicht mal an eine Überholung , das ist zu teuer!
die maschine kostet dich 3 riesen zum überholen!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Ralf301
geh mal auf ne hebelbühne , aber wenn es geht nur mit warmen Motor. dann schmeißt die maschine .Nimmst ein Metallrohr ca. 30cm lang und 3 cm Durchmesser.hebst das an dein Ohr und an den Motor ,und verfolgst dadurch das klappern. Kommt es von oben köpfe überholen. kommt es von unten gute nacht um sechse , und das agrregat tauschen. Denk nicht mal an eine Überholung , das ist zu teuer!die maschine kostet dich 3 riesen zum überholen!
gruß
Deshalb habe ich ja gesagt, Austauschmaschine. Ich werde morgen noch mal zu meinen Kollegen fahren, und wenn es so sein soll, kommt da ein neuer Motor.
Da habe ich aber noch mal eine Frage, der Motor aus dem A6 C4 MKB:AAH passt der auch in meinen 100 C4? Oder sind die Anschlüsse da anders?
Zitat:
Original geschrieben von Ralf301
die maschine kostet dich 3 riesen zum überholen!
gruß
Das ist etwas übertrieben, wenn man einen reellen Preis aushandelt kann man schon mit 2 dabei sein, dafür hast Du dann neue Kolben, gehonte Laufbuchsen und neu abgedichtet. Da mußt Du den Motor dann aber schon selbst ausbauen, und soweit vorbereiten.
Wenn Du Dir einen anderen Motor holst, dann kann es gut sein, daß Du das gleiche Problem wieder hast, da Du nicht sicher weißt, wie viel der auf der Uhr hat.
Wir haben selbst einen 1,4 16V Golfmotor beim Verwerter gekauft, der sollte 60tkm gelaufen haben, und dabei einen Ölverbrauch von ca 1l/100km (richtig, ich habe keine Null vergessen!!), den Motor haben wir zum Motorenguru gebracht, und der soll ca 240tkm gelaufen haben (einschätzung durch Erfahrungswerte vom Guru).
Also ich überhole gerade einen 5 Zylinder Ng Motor, und liege knapp bei 2000. Und ich mache auch alles selber......bei nem v6 wird das kaum reichen!