Ticken aus Motorraum E91

BMW 3er E91

Hallo Leute! An meinem BMW 330i E91 ist mir gerade etwas aufgefallen. Wenn der Wagen warm ist dann höre ich ein leises ticken im Leerlauf aus dem Motorraum. Am besten hört man das an den vorderen Radhäusern. Wenn er kalt ist tickt da nix. Es hört sich fast so an wie ein magnetventil oder so. Das ticken ist auch etwas unregelmäßig. Hört sich also etwas unrund an. Evtl. Steuerkette? Es ist nicht Drehzahl abhängig. Bleibt also konstant.

Habt ihr das auch. Ist das normal? Anbei drei Videos. Man muss sehr genau hinhören.

http://youtu.be/vXNmOw2GUOU

http://youtu.be/EDTRgFwNvsY

http://youtu.be/Tp8sSggJIkw

Gruß
Thunder

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thunderbird566



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Ok, ich korrigiere auch runter 😉 : 10KM sind schon ne recht kurze Strecke.

Lass mal Dein Öl wechseln und dann lausche nochmal.
Wahrscheinlich ist das Öl einfach alt und mittlerweile verbraucht. Wovon ich nach 2 Jahren stark ausgehe.

2 Jahre ist doch der normale Intervall. Ich fahre immer wenn mir das Auto sagt das es was zu tun gibt. Ist das jetzt ein Problem oder ein Schönheitsfehler mit dem ticken?

Bei Kurzstreckenverkehr sollte man das Öl ggf. etwas eher tauschen, es verdünnt sich mehr, bzw.

verliert schneller seine Schmiereigenschaften.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Fahre einen 20i, aber das Geräusch ( klappern/tickern ) aus dem 1. Video habe ich auch. Händler meinte, es wäre die Direktinspritzung. Komisch , dass du ohne Direkteinspritzung genau das gleiche Geräusch hast. Entweder mein Händler liegt mit der Einspritzung falsch, oder es sind tatsächlich die Ventile oder Hydrostößel. Nebenbei: Ist das denn in Ordnung mit dem Geräusch?

Zitat:

Original geschrieben von thunderbird566



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Ok, ich korrigiere auch runter 😉 : 10KM sind schon ne recht kurze Strecke.

Lass mal Dein Öl wechseln und dann lausche nochmal.
Wahrscheinlich ist das Öl einfach alt und mittlerweile verbraucht. Wovon ich nach 2 Jahren stark ausgehe.

2 Jahre ist doch der normale Intervall. Ich fahre immer wenn mir das Auto sagt das es was zu tun gibt. Ist das jetzt ein Problem oder ein Schönheitsfehler mit dem ticken?

Bei Kurzstreckenverkehr sollte man das Öl ggf. etwas eher tauschen, es verdünnt sich mehr, bzw.

verliert schneller seine Schmiereigenschaften.

War gerade bei BMW. Motor läuft super sauber! Das ticken könnte vom Tankentlüftungsventil kommen. Hab in 2 Wochen inspektion. Dann lass ich nochmal genau gucken.

Ich hatte bei meinem alten
325i das gleiche Problem. Einfach beim nächsten Oelwechsel 0 W 40 rein und vor allem ARTGERECHT BEWEGEN. Dann bleibt das Tickern auch dauerhaft weg.

M.f.G.
Bernd

Ähnliche Themen

Hey , was war es denn ? Habe genau das selbe ticken wie du .
177 PS e91 Diesel .

Deine Antwort
Ähnliche Themen