Thule-Fahrradträger Abkippwinkel "optimieren" ?
Hallo zusammen,
habe jetzt meinen Marco Polo :-) - und tüftele an Praxislösungen zum MTB-Transport innen und außen. Ich habe – gekauft für den A6 Kombi - einen wunderbaren Heckträger, den Thule Velospace XT2, der sich abklappen lassen lässt und so den Zugang zum Kofferraum ermöglicht.
Beim MP ist dafür natürlich die Heckklappe zu groß, man müsste also den Kippwinkel des Trägers vergrößern. Witzigerweise ist das am Thule Velospace XT3 (eine Nummer größer als mein XT2, für 3 Bikes) sogar möglich und in der Betriebsanleitung beschrieben (siehe Anhang).
Frage: Hat jemand schon mal versucht, den XT2-Winkel zu vergrößern? Also entweder mit einer Bohrung wie am XT 3 und Umsetzen der Seilpunkte; oder aber durch Verlängerung der Seile? Falls ja: definieren allein die Seile den Abkippwinkel, oder gibt es da einen Anschlag?
Liebe Grüße, Stephan
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, hier endlich die Bilder. Bei der Nahaufnahme sieht man auch die alternativen Bohrungen für die Stahlseile.
Danke noch mal an alle, Stephan
Ähnliche Themen
30 Antworten
Zitat:
@Rostlöser135177 schrieb am 14. Mai 2019 um 11:07:25 Uhr:
Hallo zusammen, hier endlich die Bilder. Bei der Nahaufnahme sieht man auch die alternativen Bohrungen für die Stahlseile.Danke noch mal an alle, Stephan