Erfahrungen Fahrradträger an der Heckklappe + Anhänger?

Mercedes V-Klasse 447

Guten Tag, ich suche nach Erfahrungen und Tipps für mich, wenn man sowohl den MB Fahrradträger an der Heckklappe montiert und noch einen Anhänger an der Anhängerkupplung anschließt.

Wie hoch maximal darf der Anhänger sein, damit der nicht an den Fahrradträger stößt?

Andere Sachen, auf die ich achten sollte? Ich habe kaum Erfahrung mit den Anhängern.

Ich plane einen einnfachen Anhänger für eine Campingreise zu mieten und dort die Campingausrüstung (Familienzelt, Stühle, Faltbetten, etc.) aufzubewahren. Also schwierige aber recht kompakte Sachen.

Dachbox wird auch auf dem Auto sein, leider reicht sie nicht aus.

W447 Fahrradträger
Anhänger
5 Antworten

Ich habe keine Erfahrung damit.

Träger schon mal montiert und da drunter gemessen? Damit wäre die Frage doch beantwortet, oder?

Das werde ich auch machen, aber es scheint mir zu einfach zu sein. Es sollten noch irgendwelche Sachen sein, die diese Situation komplizieren 🙃

Funktioniert! Nur auf der Deichsel vom Wohnwagen dürfen keine 2 Fahrräder mehr stehen, dann wird’s zu eng!

Bild #211564350
Ähnliche Themen

Hi, hatte vor 3 Jahren die gleiche Frage und nirgends eine gescheite Antwort bekommen. Bei mir ist es in Verbindung mit nem Wohnwagen, der ne recht kurze Deichsel hat. Da der Fahrradträger schräg nach oben geht und der Wohnwagen entgegengesetzt auch ist es überhaupt kein Problem. Hatte damals den Träger einfach geholt und dann ausprobiert.

Gefühlt würde ich sagen das passt bei Dir auch.

Leider ist das Auto mit dem Träger gerade auf Shoppingtour, aber ich messe bei Bedarf demnächst gern mal am Auto nach.

Andersrum messen ist kein Problem, sitze gerade am Wohnwagen: Deichsel ist 120cm bis Bordwand, diese geht noch 60cm senkrecht hoch. Dann flacht es ab. Wenn angehängt und Träger voll kann ich noch bequem über Deichsel steigen und durchlaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen