- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X1 E84, F48 & U11
- X1 F48
- Thule EasyFold XT2 Montageproblem auf Kugelkopf
Thule EasyFold XT2 Montageproblem auf Kugelkopf
Hallo zusammen
Habe im Januar 2021 meinen neuen Firmenwagen X1 18d bekommen.
Eine Heckträgervorbereitung mit dem entsprechenden Kugelkopf habe ich ebenfalls geordert.
Habe mir nun diese Woche den Thule EasyFold XT2 geholt.
Heute wollte ich das Ganze mal anbauen und testen. Leider ohne Erfolg!
Das Problem, ich kann den Träger auf den Kugelkopf aufsetzen, jedoch mit dem Spannhebel
den Thule-Träger nicht runterdrücken & arretieren. Irgendetwas klemmt!?
Habe bereits im Forum gesucht, aber nichts Abschliessendes gefunden.
Kann mir hier jemand weiterhelfen oder einen Tipp geben?
Vielen Dank im Voraus.
Gruss Ralf
Ähnliche Themen
50 Antworten
Hallo
Weil BMW verhindern muß das man an dieser speziellen Kupplung keinen Anhänger zieht, haben sie eine Nase angebracht somit kann man keinen Anhänger ankuppeln kann.
Was sagt denn der Gesetzgeber wenn man diese Nase entfernt.
PS: Ich habe den Uebler X-21 wiegt nur 13,5 Kg und kannn zusammen geklappt werden, sowie auch abgeklappt werden.
Einfach Top. Der org. BMW ist auch von Uebler.
Ich habe den Thule Easy Fold 931. passt einwandfrei auf die Originale AHK. Es ist aber eben nicht die Heckträgervorbereitjng.
Zitat:
@Xentres schrieb am 6. Februar 2021 um 20:26:00 Uhr:
Ihr könntet auch Mal in den von @dragonmh um 15:22 verlinkten alten Thread schauen.
Dort wird bereits beschrieben, dass ein Kugelkopf für die normale AHK nicht in die Aufnahme für den Kugelkopf der Heckträgervorbereitung passt und anders herum.
Da wird das als Gerücht beschrieben, den Beweis bleibt man aber schuldig. Ich habe doch oben Bilder von beidem Versionen hochgeladen. Siehst du da einen Unterschied fahrzeugseitig?
Oder kannst du was ergoogeln?
Das es logisch wäre den Verbau auch fahrzeugseitig zu verhindern macht natürlich Sinn. Dazu müsste man aber verhindern das der "echte" in die einfache passt. d. H. Die echte müsste einen Bolzen haben O. ä.
Oder die einfache eine Aussparung, die die echte nicht hat. Sehe ich nicht.
Geflext wird definitiv nicht!
Entweder es passt richtig oder gar nicht...
Der Thule EasyFold scheint definitiv nicht zu passen.
Es muss eine Lösung her, also wird es voraussichtlich eine BMW-Träger werden.
Puh, keine Ahnung, ob man aus den Bildern auf Identität schließen kann.
Es reicht ja, wenn irgendwas 1mm länger, dicker, breiter ist.
Die Uebler-Träger scheinen auch auf das BMW-System zu passen. Die originalen BMW Träger kommen wohl laut diversen Beiträgen von Uebler.
Zitat:
@Xentres schrieb am 6. Februar 2021 um 22:40:25 Uhr:
@MichaelN
Puh, keine Ahnung, ob man aus den Bildern auf Identität schließen kann.
Das wurde im anderen Thread behauptet
Hallo
Hier mal Bilder wo man den Stift erkennen kann.
https://shop.langer.de/...ini-kugelkopf-fur-fahrradhecktrager.html?...
Zitat:
@BMW-X1-Fan schrieb am 7. Februar 2021 um 13:02:30 Uhr:
Hallo
Hier mal Bilder wo man den Stift erkennen kann.
fahrzeugseitig? Seufz.
Wir reden hier (nicht nur) darüber, ob der Heckträger auf den Kugelkopf passt - das Thema ist längst geklärt. Aber ich kann es auch gerne für Dich nochmal zusammen fassen, sag nur Bescheid.
Sondern es geht jetzt darum, ob der einfache und der echte Kugelkopf fahrerseitig in die Aufnahme am Fahrzeug passen oder nicht. Und am fahrerseitigen Ende
sehe ich keinen Unterschied. Du?
Hab nochmals geschaut, was für mich resp. den X1 passen würde.
Der Uebler i21 scheint auch ein Top Träger zu sein.
Weiss jemand ob der auf den BWW-Bolzen-Haken passt?
Nochmals vielen Dank fürs Feedback.
Der Kontakt zu Übler sollte Sicherheit bringen:
TEL +49 (0) 9191 7362-0t
FAX +49 (0) 9191 7362-77
EMAIL info@uebler.com
Die Fa. Uebler ist Handels- und Konstruktionspartner der Automobilindustrie u.a. auch BMW.
Zitat:
@Swissboxster schrieb am 7. Februar 2021 um 14:45:30 Uhr:
Hab nochmals geschaut, was für mich resp. den X1 passen würde.
Der Uebler i21 scheint auch ein Top Träger zu sein.
Weiss jemand ob der auf den BWW-Bolzen-Haken passt?
Nochmals vielen Dank fürs Feedback.
Der uebler i21 ist baugleich mit dem original BMW Träger weil dieser ein umgelabelter i21 von uebler ist :–)
Passt also
Zitat:
@dragonmh schrieb am 6. Februar 2021 um 14:22:05 Uhr:
Oder die Einstellschraube unter dem Spannhebel Richtung - drehen. Damit wird die Spannkraft justiert.
exakt!
THULE 934 EasyFold XT 3 (hier geht es ja eigentlich um den XT2) passt ohne Probleme auf einen April 2020 X1 25e.
AHK oder Heckträgervorbereitung?
Zitat:
AHK oder Heckträgervorbereitung?
AHK. Wenn ich mich nicht täusche, gab es bei meiner Bestellung keine Wahl zwischen AHK oder Heckträgervorbereitung. Es gab nur AHK als Option.