These: Tempomat = Verbrauch senken?

Opel Omega B

Hallo,
gibt es irgendwo Dokumente oder Aussagen, daß der Tempomat den Spritverbrauch optimiert?
Gehört habe ich davon noch nichts, aber ich kann mir vorstellen, daß beim konstant Halten der Geschwindigkeit durch Tempomat der Verbrauch etwas günstiger ist. Wenn man mittels "Fuß" die Geschwindigkeit regelt, ist es ja so, daß man ja ständig am Regeln ist, um die beabsichtigte Geschwindigkeit zu fahren, was zum Gasgeben verführt und somit zur Erhöhung des Verbrauchs. Dagegen der Tempomat hält die Geschwindigkeit konstant und ich kann mir auch vorstellen, daß das notwendige Beschleunigen bzw. Geschwindigkeit halten besser optimiert ist als man es mit manueller Fußarbeit hinbekommt.
Bin an Eurer Meinung interessiert.
Jörg

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speiche99


Was hat der Tempomat damit zu tun? Versteh ich nicht.

Andre hat's mittlerweile schön erklärt:

Zitat:

Original geschrieben von v94


Ich stelle meine Tempomat immer schön auf 120 km/h und fahre dann das Heckrollo hoch 😉
Ist mir dann egal wer mir wild Lichthupend im Nacken hängt wenn ich mal am überholen bin .

Wenn ich den Tempomaten drin habe, denke ich eher: "Pff, drängelt nur, ihr Vollidioten."

Wenn er nicht drin ist, tritt man schon mal eher das Gaspedal durch. Damit die sehen, dass man auch schneller kann (wenn man will).

So gesehen ist ein Tempomat in solchen Situation schon spritsparend. 😉

amm schönsten ist wenn man an nem Berg hin fährt auf der autobahn und dann werden sie langsamer weil der Dottimat imme rdie selbe geschwindigkeit hält**fg**

ach ja das mit dem Voll beschleunigen hab ich auch das die automatik dann nen gang runter schaltet aber das macht ja auch sinn

weil nur wer schnell beschleunigt zb von ner Ampel auf grund des grösseren vüll grades der Zylinder wird im entefeckt weniger sprit verbraucht*

grüss Hanöös

Zitat:

Original geschrieben von jmlif


weil nur wer schnell beschleunigt zb von ner Ampel auf grund des grösseren vüll grades der Zylinder wird im entefeckt weniger sprit verbraucht*

grüss Hanöös

------------------------------------------------------------

Da glaubst Du doch nicht wirklich dran, oder ? Habe noch ein paar Kneifzangen liegen, wenn Bedarf besteht ?

Gehört zwar nicht unbedingt hier rein, ich erwähne es trotzdem mal. Gab es mal im TV, Spritsparwunder weil einer nur den 1., 3. und 5. Gang geschalten hat.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Da glaubst Du doch nicht wirklich dran, oder ? Habe noch ein paar Kneifzangen liegen, wenn Bedarf besteht ?

Du schreibst ja immer, dass Du keine Ahnung von Technik hast. Aber mit diesem Satz hast Du es bewiesen!

jmlif hat völlig recht!

Ähnliche Themen

ja das stimmt schon.

Eigentlich sollte man Vollgas (nicht mit voller Drehzahl) im optimalen Arbeitsbereich des Motors (da wo das meiste Drehmoment ist) beschleunigen und dann direkt danach möglichst schnell in den größten Gang schalten.

Das sollte das wirtschaftlichste sein.

Gruß

Karle

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Du schreibst ja immer, dass Du keine Ahnung von Technik hast. Aber mit diesem Satz hast Du es bewiesen!

jmlif hat völlig recht!

-------------------------------------------------------------

Dotti ! Du hättest mir die Wahrheit auch schonender beibringen können.
Letztlich besagt es aber nur, das ich mit ehrlichen Karten spiele. Außerdem bin ich noch ein bischen durch den Wind, meine kleine Tochter hat heute entbunden. Bin jetzt zweifacher Opa.

na dann herzlichen Glückwunsch :-)

Gruß

Karle

Danke Karle !

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


......... meine kleine Tochter hat heute entbunden. Bin jetzt zweifacher Opa.

Länge , Breite , Höhe und das Transportgewicht ? Milchverbrauch pro Stunde ?

Wo sind die technischen Daten ?

Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch 🙂

mfg

Omega-OPA

Glückwunsch!

Darauf trinke ich ein doppeltes "Luhewasser"!
Spezialität in der Lüneburger Heide: (Korn gemischt mit Johannisbeersaft). Sehr gut für Köpfleinweh.

johannes

Zitat:

Bin jetzt zweifacher Opa.

Herzlichen Glückwunsch auch von mir.

Habe zwar drei Töchter, aber zum Opa hat mich noch keine gemacht. 🙁
Jörg

Danke noch mal an alle für die Glückwünsche.
Die Daten, männlich, Dustin, 50 cm, 2920 gr.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Dotti ! Du hättest mir die Wahrheit auch schonender beibringen können.

...'TSCHULDIGUNG!!

Alles Gute für den Kleinen und seine ganze Familie!!

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


jmlif hat völlig recht!

..hat er auch. Ich habe mal bei Scania Fahrertraining mitgemacht. Da hat der Fahrtrainer genau das als sparsamste Fahrweise bezeichnet und in der Praxis auch bewiesen.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


...'TSCHULDIGUNG!!

Alles Gute für den Kleinen und seine ganze Familie!!

------------------------------------------------------------

Danke Dotti, werde ich ausrichten !

Deine Antwort
Ähnliche Themen