Thermotronic (3-Zo) Anschluss Luftgütesensor?

Mercedes C-Klasse W205

Guten Abend,

kurz zu mir. Komme aus dem Raum Hannover. Fahrzeug ist ein C400 Limo MJ 2016.

Nun zu meiner Frage. Habe meinen Innenraumfilter gewechselt. Beim abnehmen der Verkleidung unter dem Armaturenbrett habe ich entdeckt, dass ein Kabel (s. Foto) lose runterhängt. Wahrscheinlich hat dieses die Werkstatt mal abgezogen und vergessen wieder einzustecken. Trotz intensiver Suche konnte ich nicht feststellen, wo dieses angeschlossen war. Da mein Fahrzeug mit der Thermotonic (3 Zonen) Klimaanlage ausgestattet ist vermute ich, dass das Kabel am Luftgütesensor angeschlossen war. Dies wurde auch beim Fehlerauslesen angezeigt - Fehler Code: B112749 B112749 Der Luftqualitätssensor hat eine Fehlfunktion. Es liegt ein interner elektrischer Fehler vor - Vielleicht gehört es aber auch an anderer Stelle angeschlossen.
Bin dankbar für jeden Hinweis. Vorab schon einmal vielen Dank.

VG Frank

Oberes Kabel
Nahaufnahme
16 Antworten

2 Jahre muss also ein Auto funktionieren, danach darf "alles" kaputt gehen und wird nur kostenpflichtig repariert? Wenn ich ein Qualitätsprodukt herstellen würde, wäre das für mich kein korrekter Ansatz. Ist aber so und wird anscheinend so akzeptiert.
Gilt natürlich auch für andere "langlebige" Produkte: TV-Gerät, Waschmaschine, Kühlschrank, ... Da ist 2 Jahre Garantie schon irgendwie seltsam, da zu kurz.
Andere Fahrzeug-Hersteller (Japan) haben das schon erkannt.

Zitat:

@Grandel schrieb am 27. April 2022 um 09:41:02 Uhr:


Man hat doch 2 Jahre volle Garantie. Da ist es mit abgedeckt und es gibt keine Ausreden.

Aber doch ... Ist Stand der Serie...!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen