Thermostatgehäuse - jaaa, es hat mich erwischt...
...aaaaaber, ich bin nicht allein ein Trottel 😁
ein freundlicher Mennzer hat gut mitgeholfen beim Trottelieren... 😁
Will sagen: Riss im unteren Gehäuseteil. Alle benötigten Teile liegen vor (das neue Gehäuse hat an der fraglichen Stelle sogar eine Verstärkung, Volvo hat also zwischendurch mal gemerkt, dass das nicht so glorreich war das so zu bauen), Servopumpe und LiMa sind nach vorn geschwenkt. Die untere Schraube des Thermostatgehäuses lässt sich aber trotzdem nicht erreichen, weil der Pumpen-/LiMa-Halter einen Zenitimeter zu weit im Weg is. Ergo müsste der auch ab.
Das würden wir auch am Sonntag machen, allerdings frage ich mich, ob es nicht auch ok wäre den (meiner Meinung nach) Konstruktionsfehler von Volvo zu beheben und den Halter an dieser Stelle mit einem Dremel um einem halben Zentimeter zu kürzen.
Der Halter macht ansonsten einen sehr massiven Eindruck und ein so kleines Stück dürfte den nicht die Bohne jucken. Wenn hier aber alle laut aufschreien und mich steinigen wollen, lass ich es lieber und geh den 'sauberen' aber nervigen Weg.
Was meint ihr?
Steine bitte wieder einpacken... 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
... ähemm - zum Bild meinte ich eher den Sachsenelch. Wenn da was durchgeschossen ist ... 😁
Hi,
ich nicht, aber es gibt hier im Forum jemanden der weiß auch wie man die dabei entstehende Öffnung "verkleiden" kann. Ich sage nur "LUFTHUTZE".......😁😁😁😁😁😁😁😁
Gruß der Sachsenelch
36 Antworten
Trostversuch an Mennzer:
... vielleicht hatte sich da ja schon mal vor dir/euch jemand dran versucht, der die abgenuddelten Torxe mit nem Mottek zu überreden versucht hat ?
Wahrscheinlich hat der Vogel es 'zu früh' aufgegeben und dein kleiner 'Hauch' hat gereicht ...
Ab in Keller - Schoppe in Masse holen. Zum wieder warm werden ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sachsenelch
Hi,@Uwe:
Du meinst den, der dann sagte er hätte nur "minimalst" "leicht" "2 Mal" mit dem "Hämmerchen" draufgeklopft und mir/uns empfohlen hatte das Maul zu halten, wenn wir schon keine Ahnung hätten?? 😁😁😁😁@Andi;
Mach Dir keine Gedanken, ich glaub jeder hier hat schon mal einen Bock geschossen, wer das nicht zugeben will/kann, der schwindelt....Gruß der Sachsenelch
Mach ich auch nicht, ich geb wenigstens zu das ich das war und mir wohl bewußt war das das schiefgehen kann. Hatte ja hier jetzt 4 Tage den Wagen vor der Haustür bis das Ersatzteil endlich da war.😁 Quasi als stete Mahnung für meinen Fehler. Aber seit heute Nachmittag is der Wagen endlich wech und fährt wieder durch Mainz gelle
und dann noch woanders Teile kaufen,sehe ich da einen Versuch der Verschleierung????
gelle,hihi😁😁😁😁😁
... vor ca. 25 Jahren hab ich mal bei Radio-Einbau in meinem damals Passat-Kombi-Jahreswagen ne Strippe vertauscht.
Sollte Masse (Braun ?!) sein und ich hab die Instrumentenbeleuchtung (braun-rot ?!) erwischt.
Das ging so weit tagsüber gut - aber abends mit Licht .....
... hat aus dem A-Brett gequalmt wie blöd aus allen Ecken ...
Weiß nicht mehr wie lange ich dran gesessen haben, den Kabelbaum mit 1.000.000 Lüsterklemmen und 2.000.000 Meter Strippe zu reparieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hainbachtaler
und dann noch woanders Teile kaufen,sehe ich da einen Versuch der Verschleierung????gelle,hihi😁😁😁😁😁
nö, bei dem Teil und dem Aufwand, finde ich den Neuteilkauf schon ok gelle Meister
Gruß der Lehrling ( 3 Jahr )😁
Zitat:
Original geschrieben von hainbachtaler
und dann noch woanders Teile kaufen,sehe ich da einen Versuch der Verschleierung????
... welch Frevel in der Nachbarschaft - wird ja immer schlimmer !
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
... vor ca. 25 Jahren hab ich mal bei Radio-Einbau in meinem damals Passat-Kombi-Jahreswagen ne Strippe vertauscht.
Sollte Masse (Braun ?!) sein und ich hab die Instrumentenbeleuchtung (braun-rot ?!) erwischt.
Das ging so weit tagsüber gut - aber abends mit Licht .....
... hat aus dem A-Brett gequalmt wie blöd aus allen Ecken ...
Weiß nicht mehr wie lange ich dran gesessen haben, den Kabelbaum mit 1.000.000 Lüsterklemmen und 2.000.000 Meter Strippe zu reparieren.
hihi hähä da kommen sie zu Tage die Fehler von früher gelle😎