Thermostat
Jo tach auch.
ich weiss es nervt mal wieder einen von wegen thermostat.
Geht um n Golf 2 Gti.
Wollte eigentlich nur fragen wie es mit dem Wechsel ausschaut dabei. Bin kein VW Schrauber.
Das Thermostat sitzt doch hinter der Wapu, da wo die 2 Kühlschläuche von Kühler hingehn oder?
Ists n grosser Aufwand das Ding zu wechseln?
Achso noch ne Frage. Die Karre verliert auch Kühlwasser. Leider kein Plan wo. ham die Gtis irgendwelche Kinderkrankheiten diesbezüglich?
Denn ich kann nix finden. ned mal ne Pfütze auf dem Boden. nu hab ich angst, dass die Kopfdichtung im .... ist.
danke fuer eure Hilfe
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Koma
ja... das stimmt auch wieder. denk mal werd echt n neues holen.
danke fuer eure hilfe. falls es das thermo doch ned war lass ich es euch wissen *g*gut n8
Ein neues lohnt immer, nach ein paar jahren haben die schon nichtmehr ihre sollwerte.
@jazzy76:
Machbar ist das schon, aber sei mal ehrlich:
würdest du diesen Aufwand treiben?
MfG
Ach ist doch Quatsch😉 wenn das Thermostat macken hat, tauschen und gut ist. es lohnt nicht da ne Stunde dran rum zu spielen und dann doch feststehlen zu müssen das es das nicht war😉
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Sockenralf
@jazzy76:
Machbar ist das schon, aber sei mal ehrlich:
würdest du diesen Aufwand treiben?
MfG
Ich sag's mal so....jein.
Wenn ich den Thermostaten prüfen wöllte, würde ich den sowieso tauschen. Da ich bei nem Hersteller arbeite, hab ich die Möglichkeit, den Regler im Prüfbecken auf Funktion zu testen, sprich Hub und BÖ ( Betriebsöffnung), da ich den Sachen gerne auf den Grund gehe.
Den Regler ausbauen, im Geschäft prüfen und dann wieder einbauen, würde ich nicht. Das ist quatsch. 😉
Deine Rede. 😉
Ähnliche Themen
Mal eine Frage an die Experten:
Wie groß ist denn der Aufwand, das Thermostat zu tauschen, wenn man Servo hat?
Genügt es, den Riemen von der Servopumpe zu nehmen, sie abzuschrauben und an ihren Schläuchen runterbaumeln zu lassen oder müssen die Servoschläuche ab?
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Mal eine Frage an die Experten:
Wie groß ist denn der Aufwand, das Thermostat zu tauschen, wenn man Servo hat?
Genügt es, den Riemen von der Servopumpe zu nehmen, sie abzuschrauben und an ihren Schläuchen runterbaumeln zu lassen oder müssen die Servoschläuche ab?
Danke!
wieso sollten die schläuche abmüssen ?
wenn du die servopumpe abhast kannst du sie hinlegen wo du willst
die schläuche sind ziemlich flexibel
habe die schläuche nichtmal beim motorumbau abgemacht
nun wen du den wagen hochbockst solte da eigendlich auch so gehen
sitzt ja direckt unter der wapu
*edit*
nur so als tip kauf den nicht bei VW da komst du mit 15€ nicht hin