Thermostat.
Hallo hab ein großes Problem bin grad neu hier und brauche wirklich Hilfe.
Ich habe einen Audi A6 B4 C5 2,5 TDI.
Meine Temperatur Anzeige geht nur bis 70-80 grad.
Habe schon Thermostat und Thermostat Sensor neu.
Zahnriemen plus Wasserpumpe auch gleich neu.
Und der Fehler ist immer noch da.
Anzeige 65-80 grad und mir ist aufgefallen das sogar im kalten Zustand mein Ventilator loslegen tut.
Obwohl der Wagen grad nach 10 Std neu angemacht ist.
Kann es sein das der Thermostat nach Einbau von 1 Tag wieder defekt ist?
Bitte um Hilfe ???
44 Antworten
Also ich hab mal einen normalen Thermostat ins Wasserbehälter eingetaucht und der zeigt mir genau die gleichen Werte wie die Anzeige im Auto Tacho.
75-80 grad usw.
Zitat:
@Ken81 schrieb am 25. Juni 2017 um 14:40:02 Uhr:
Also im Stand dauert es etwas bis er 90 grad erreicht.
Und sobald ich losfahre so in 5-10 min geht er bis 70-75 grad runter und bleibt da.
Dann ist normalerweise das Thermostat dauernd offen.
Auch neue Teile können defekt sein (besonders wenn es billige Chinaware ist).
Ähnliche Themen
Ja hab es bei ATP bestellt hat 10 Euro gekostet.
Hmm also was meinst du soll ich es nochmal tauschen diesmal Original Teil von Audi???
ATP hat ja einen eher katastrophalen Ruf, ich persönlich würde daher ein Originalteil oder eines von einem Markenhersteller verwenden.
Also sollte ich lieber gleich morgen früh zu Audi und einen neuen Thermostat kaufen.
Und einbauen lassen.
Ich hoffe das dies klappt.
Also einen Thermostat muss man immer vor dem Einbau prüfen habe nun schon 2 mal neue verbaut einen von mahle und febi. Durfte die wieder ausbauen weil sie nicht geöffnet hatten. Seit dem teste ich die immer mit einem Wasserkocher vor dem Einbau.
Wenn der Thermostat offen ist ist doch der große Wasser Kreislauf auf. Bedeutend das Auto brauch auch beim los fahren viel länger bis er warm wird.
Und wenn der Motor Temperatur hat sollte er doch eh offen sein da bei Last ja Temperatur entsteht und nicht abkühlt.
Was genau meinst du mit Ventilator?
Ist das Auto beim Gas geben sehr laut?
Wenn ja, und das von Motorstart an, dann ist der Viscolüfter defekt.
Wenn das Thermostat defekt ist, dürfte das Öl nicht auf temp kommen. Wie verhält sich das bei dir?
Wenn das G62 defekt ist, ist mit der Öltemp alles ok und die Anzeige im KI zeigt Müll an.
Es gibt beim defekten Thermostat 2 möglichkeiten
1. Der Thermostat öffnet gar nicht
2. Der Thermostat hängt und schliesst nicht mehr richtig.
@A627tOlli müsste der wagen nicht überhitzen wenn der Thermostat nicht öffnet?