Thermostat gewechselt -> Temperatur hoch: Keine warme Luftzufuhr im Innenraum

Audi A4 B5/8D

Hallo Motor-Talk-Community,

ich habe bei meinem 1.6er B5er mit dem Baujahr 95 folgendes Problem:

Bis vor ein paar Tagen sank die Temperatur auf der Landstraße, bei Stadtverkehr relativ konstat aber nicht bei 90 Grad.
Das Problem gibt's anscheinend häufiger, Verursacher ist in den meisten Fällen ein defektes Thermostat.

Lange Rede, kurzer Sinn: Thermostat gewechselt, Kühlmittel auch gleich neu.

Neues Problem: Temperatur steigt, so wie sie es sollte, bis 90 Grad. Jedoch geht sie teilweise sogar drüber, verharrt dann aber bei ungefähr 100 - 110 Grad.
Trotzdem kommt keine warme Luft in den Innenraum.
Kühlmittel ist genügend vorhanden!

Wo kann das Problem noch liegen?

Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

royalblatt

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Korti2k



Falls das nichts hilft, würde ich mal die Wasserpumpe genauer unter die Lupe nehmen!

Grüße,
Korti

Die sollte es eigentlich nicht sein, beide Schläuche, in den Innenraum sowie zurück, werden warm.

Das mit dem Geschirrspültab hatte ich einmalig probiert, bevor ich den Thermostat gewechselt habe. War anscheinend nicht so erfolgreich, vielleicht sollte man da mehrere drin auflösen und das häufiger. Aber das mit dem Durchspülen werde ich mal ausprobieren, ist mir langsam dann doch zu kalt, bei -2 Grad heute morgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen