Thermostat für kennfeldgesteuerte Motorkühlung

VW Passat B6/3C

Hallo...

So meiner hat schon wiedermal ein aua...
( 2L FSI 150ps )

Und zwar

001431 - Thermostat für kennfeldgesteuerte Motorkühlung (F265): Unterbrechung
P0597 - 004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 2
Kilometerstand: 90809 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2011.05.23
Zeit: 05:47:53
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 5080 /min
Last: 100.0 %
Geschwindigkeit: 116.0 km/h
Temperatur: 76.0°C

Wo sitzt das ding, weiß das wer?

Mfg

30 Antworten

Doch, leider schon....
Ich hab nix gemacht, ich war nur das Stauende!(siehe Blog)
Ist nicht ganz so wild, aber es ärgert mich schon!!!!! Schauen wir mal was wird, füher hätte ich mir gleich nen anderes Auto gekauft, jetzt hab ich Frau, Kind und mag das Auto wirklich, weil ich noch nie so viel selbst dran gemacht hab 😉

Naja so schlimm schaut`s ja nicht aus, wenns dir unten ( wo die ahk angeschraubt ist ) nix verbogen hat wirds ja schnell wieder.
Wenn nicht ... hast recht is scheisse... grüss gott herr Rost. 🙄

Hauptsach die Versicherung zahlt mal brav, und dann kannst es dir ja noch immer überlegen!!

Mfg

Drunter ist nur das Blech unterhalb der AHK verbogen, hab ich gerichtet und von vorn und hinten angeraut und mit der Dose bearbeitet. Sollte so gut sein, allerdings hätte ich nicht gedacht, das da drunter in den Ecken eh schon Rost ist!!!!!!
Gutachter war da und ich hoffe es waird dann danach bezahlt!
Ich bin auch schon auf Teile Suche 😉

Dan behalt ihn...
Aja aprobo rost, wie sieht den dein auspuff so aus.
Also was ich heute gesehen hab das gefällt mir gar nicht mehr. ( Österreich und ihr wintersalz 🙄 )

Ähnliche Themen

Der geht eigentlich noch, ich hab allerdings mal einen vom 170PS für 75€ gekauft 😉
Hab nur den Endtopf bei mir getauscht, aber alles andere liegt noch rum, auch der alte Topf, hab also alles für ein oder zwei Autoleben 😉

Mehr braucht man ja e nicht *g*...
Naja ich werd mir nächsten donnerstag mal wortersee anschaun, aber nur für donnerstag. Dananch kommen die deppen heißt es ( kinder ) .
Vieleicht seh ich ja ne duplex anlage die mir gefällt und eventuell auch noch günstig is. 😁

Aber psssst meine freundin weis von dieser idee noch nix *gggggg* (

Meine schaut zum Glück nicht mehr oft hier rein, sie sucht zur Zeit Ringe aus........
Auch ne schöne Sache, aber eben auch teuer, also darf ich auch mal schauen 😉

Leuten da die glocken ? 😉

ja, bald 😉

Hi Leute,
sorry für das herausholen des Threads.
Hab das selbe Problem mit dem "Thermostat für kennfeldgesteuerte Motorkühlung"

Kurze Frage:
Wenn das Teil defekt ist, öffnet einfach der Thermostat früher?
Mehr ist da nicht, sprich das warmfahren Dauert einen moment länger?
Danke

Kann auch immer offen bleiben und er wird im Winter nie warm!

ja gut, das werd ich dann ja im winter merken, wenn ich die 90° marke nicht erreichen sollte oder wenn ich jemals mal über die 90° komme.
danke

Tausch es doch, ist keine große Sache

oh doch, es ist eine grosse sache.
unter 4std. kann man das ganze teil nicht ausbauen und es ist erstmal nicht von nöten.
hab mir erstmal den 06A 919 501 A G83 sensor gekauft, weil es parallel auch eine fehlermeldung gab.
vllt geht die fehlermeldung auch weg.

hab mein thermostat auch erst vor ca 2 wochen tauschen lassen,
thermostat kosten ca 104 euro zzgl ca 2 1/2 std arbeitszeit laut werksvorgabe

Deine Antwort
Ähnliche Themen