Thermostat f. Kühlwasser
Hi,
mir ist mittlerweile aufgefallen das anscheinend mein thermostat kaputt ist. selbst im sommer erreicht die anzeige bei normaler fahrt keine 90°C.
Jetzt im Winter ist es mir dann aufgefallen das die nadel sich nur 2-3mm bewegt und die wärmeabgabe der Lüftung net gerade so ist, wie es aus anderen auto's ( auch corsa ) kenne.
Die nadel kommt nur an die 90°C bzw. drüber wenn ich jetzt im winter min. 15min im stand laufen lasse.
hab dann direkt mal im Jetzt helfe ich mir selbst nachgeguckt. war leider n älteres buch und das steht nur der normal 1,2/1,4 und 1,6er drinne.
Ich habe einen 1.4 16v , Bj. 97 ohne Klima. da wollte ich doch mal ne kleine beschreibung/anleitung wie ich das thermostat wechseln bzw. ausbauen kann. bei den nicht ecotec motoren muss man ja zahnriemen usw abmachen, und das will ich ja net unbedingt machen. Soll ja beim EcoTec einfacher sein. Weiss da jmd was drüber ?
Evtl. auch nen preis des Thermostats beim FOH ?
MfG
SilverFlash
56 Antworten
Schreibt alles vernünftig auf, macht evtl. schöne Bilder dazu, setzt es in eine neuen Tread, der deutlich als FAQ gekennzeichnet ist und schickt mir den Link dazu.
Wenn ich dann sage "klasse Sache" kommt es in die FAQ. 🙂
ihr wisst ja wo mein Bild zu finden ist
@qniss
Ich fahre einen Tigra 1,4 EcoTec, Bj. (also Motorblock) '98, Karosserie Bj. 95.
@TwoSpeak
das ist der 16V,oder?
ansonsten wäre das mit zahnriemenmontage und demonatge ein sehr guter preis!
Ähnliche Themen
@qniss
Ja das ist der 16V. Ich persönlich finde aber für so einen dämlichen Schalter 70€ mit Einbau zu verlangen ziemlich dreist. Er meinte EP sei 33€(früher mal 28DM) und Einbau kostet mindestens das gleiche nochmal).
Kruze Frage nochmal: Garantie falls die da mist bauen sollten, habe ich doch dann oder???
Gruss Chris
also wenn du net gerade 2 linke hände hast, dann kannte das am 16v selbst machen. dauert vielleicht 15 min. Kann wohl sein das 3 schrauben mit aussen torx drauf hast. müsstest dir dann die passende nuss leihen, falls du die nicht hast.
Also ich habe auch dieses problem meiner geht aber kaum hoch er ist ja am anfang garnicht in der skalar aber wenn ich dann fahre geht er auf den ersten strich und von dort bewegt er sich nicht mehr hoch. egal ob ich autobahn oder stadt fahre. Nur wenn ich ihm im lehrklauf stehen lasse geht er hoch bis ca 97° und der lüfter setzt dann auch ein. und kühlt runter auf 90° aber sobald ich losfahre geht er auch wieder runter auf den ersten strich. und gleich mal noch was anderes. wenn ich ihn so im stand laufen gelassen habe ist der auspuff immer schön warm und bloppert raus aber wenn ich dann losgefahren bin und wer mit der temp wieder auf dem 1. ist hört er wieder auf zu bloopern. ist das normal oder kühlt ihn einfach der fahrtwind so stark wieder ab???????
So der Thermostat ist bei mir heute erneuert worden. Hat sage und schreibe 70€ gekostet. Der alte sieht so ein bisschen von innen schwarz und braun aus.So wie es ausschaut muss er wohl zu früh bei mir geschaltet haben.
Bis dann
Chris
Und? wird es sofort knülleheiß wenn du den Motor anmachst?
hatte des Problem auch mit diesem S****** Thermostat...der motor wurde (laut anzeige) nicht mehr richtig warm...als ich dann einma nen berg hochgefahren bin mit mittlerer drehzahl..is auf einma die rote leuchte angegangen, ausm motorraum kam qualm und fertisch war....
der werkstatt fritze meinte dann, das des thermostat nich mehr geöffnte hätte und der motor zu warm geworden wäre..naja, der spaß hat mich 320€ gekostet
Joa der Motor wird innerhalb sehr kurzer Zeit ca. 92° warm. Hat sich aufjedenfall gelohnt zu machen.
Hatte meinen heute auch beim FOH, hat 86€ gekostet, fand ich war ein fairer preis, beim 8V.
und nun isser nach 1,5km trotz heizung wieder auf 90°C, und bleibt dann schön in der mitte des anzeigefeldes, so wie es sein muss.
also leute, lasst eure corsa´s nicht frieren, die gehen nur unnötig schnell kaputt und verbrauchen mehr sprit!
auspuff rostet auch schneller weg....
hi hatte das selbe problem nach längerer fahr bloß bei 92c laut anzeige und heizleistung eher mäßig! neues thermostat gekauft inkl gehäuse 30€ (x14xe) hatt der spaß gekostet! einbau hatt ca 20min gedauert hab aber auch gleich die sensoren mit rausgebaut und gereinig und mit n bischen dichtmasse wieder reingedreht! wasser einfüllen und entlüften dann nochmal 30min 😉
ergebnis : nach kurzer fahrt laut anzeige etwas hinter 95c und die hält der jetz auch egal ob in der stadt oder überland oder bab! und heizleistung ist auch wieder ok 😉 der thermostat am 1.4 16v sind ja bloß 3 schrauben 😉
beim c12nz hab ich mit meinem kfztler das mal zusammen gemacht weil da ja angeblich der zahnriemen runtermuss usw bloß das ging auch so fragt mich ned wie der das geschafft hatt das ding da reinzumachen aber er meinte jedenfalls das die meisten werkstätten das nicht anders machen und die sache mit zahnriemen usw muss neu eher bloß geldmacherrei ist weils eben auch so geht bloß gibt das keiner zu 😉
das seltsame bei mir war, das mein FOH auch meinte das der riemen runter muss, stand auch auf dem kostenvoranschlag mit drauf (126€ + Mwst).
als ich ihn dann abhohlen wollte hat er mir die 86€ berechnet und meinte, sie haben den riemen draufgelassen, die wapu nicht bewegt und und und...kam mir seltsam vor, scheint aber zu gehen.
weil wapu ca50€, die wird dann meist undicht, da man über diese den riemen spannt.
und nochwas: oplel verkauft die dichtringe der wapu einzeiln, aut nur in verbindung mit neuer pumpe.
deswegen ist atu in dem falle auch teurer als opel.
Servus,
ich habe ein ähnliches Problem mit dem Corsa meiner Freundin.
Die Temperatur steigt zwar langsam aber sie geht auf 90 °C hoch nur im Stand überhitzt er stark und geht direkt auf 100°C ohne das der Lüfter anspringt, nach "aktivieren" der Heizung geht sie auch wieder herunter. Das Kühlwasser wird aber auch nicht heiß (kein Druck, kann einfach geöffnet werden). Der Kühler wird vorne aber heiß.
Das andere Problem was vielleicht damit zusammenhängt manchmal springt er morgens nicht wirklich an oder zeigt dann das schon oft genannte symptom das man das Gefühl hat das 2 Zylinder nur laufen (keine Gasannahme) usw. Nach 2-3 km ist aber alles wieder ok.
Weiß jemand Rat?
Gruß
Gnebo
Achso Auto: 1.4l, 60PS, '94