Thermostat defekt ???

BMW 3er E36

Moin,

habe zurzeit das Problem das mein Wagen nicht mehr auf Betriebstemperatur kommt.

Die Nadel der Thermostatanzeige geht nur bis kurz nach dem blauen Bereich und stagniert dort.

Habe 17km Fahrt bis zur Arbeit aber warm wird es nicht 🙁

Habe am Anfang auf meine M-Schürze getippt da ich dort ein normales M-Gitter gegen den geschlossenen Gummieinsatz getauscht habe.
Denke aber das ist Nonsens und das Thermostat ist eben am Ar**h.

Was kostet das Dingens mit Einbau in etwa?

Wollte eigentlich nichts mehr in die Mühle investieren wegen Verkauf 🙁

Kann es evtl. dem Motor auch schaden wenn die Kiste nicht mehr anständig warm wird?

Denke ja, aber würde gerne die Meinung von euch Pro`s hören 🙂

Danke schonmal....
Björn

25 Antworten

@ Jordy

Naja, hier hat ja humanerror schon gepostet das er fast 100 Tacken gezahlt hat. Das würde ich gerne umgehen, nicht das ich bei BMW stehe und rechne mit ca. 50 Tacken und am Ende ist es das doppelte für eine Arbeit die nicht schwierig ist 😉

Werde mir die Teile kaufen und reinbasteln. Habe gerade einen Umzug hinter mir und da wollen auch ein paar Teile gekauft sein um die Bude zu vervollständigen noch dazu gibt es da ja auch noch das Projekt "Neuer Wagen" 😉

Fishmania schickt mir die Einbauanleitung und was ich kaufen muss hat DarkTyron gepostet.

Danke für die Hilfe Members....so macht MT Laune 🙂

habe meinen heute wegen dem gleichen Problem zur Werkstatt gebracht... Kostet bei BMW 135 EUR... die brauchen 2 std. dafür... wegen abkühlen lassen und so...

Die Preise werden ja immer krasser 😰

Dann tue ich echt gut daran das selbst zu machen.....

Danke für die Preisangaben.....

Fehlt nur noch die genauen Teile die ich besorgen muss oder ist das nur das Thermostat und die Dichtung? Wieviel kostet das genau?

Hat da jemand noch den genauen Preis?

Zitat:

Original geschrieben von cocooncrew


Dann werde ich mir noch den Dichtring besorgen.

Was kostet denn der ganze Schnickschnack zusammen. Hast das noch im Kopf?

Brauche ja dann das Thermostat und die Dichtung, mehr nicht....oder doch?

Thanxx anyway

Ich hab 28€ fürs Thermostat (da ist nen dichtring fürs thermostat dabei) + 2,50€ für die Gehäuse Dichtung sonst bleibt das Gehäuse nicht mehr dicht.

Ähnliche Themen

Ne kleine Anleitung:

Du musst zunächst das Gehäuse vom Lüfter abschrauben und entnehmen (das ist das Schwarze Gehäuse gleich vorne in der Mitte).
Danach musste mit einem großen Schraube Schlüssel und Hammer die Schraube vom Lüfter aufschlagen. (klappt nur mit Hammer und Schraubschlüssel) Oder dein Freund hält den Zahnriemen fest! (Handschuhe wären hier vom Vorteil). Danach öffnest du unten die schraube für deine Kühlflüssigkeit, sodass die herauslaufen kann und ziehst die Schläuche vom Thermostat Gehäuse herab. Eventuell auch unten vom Kühler abziehen. Danach Thermostat wechseln. Gehäuse wieder zu machen. Schläuche ran und wichtig die Schraube wieder zu schrauben. Dann ca. 1-2 Liter Wasser einfüllen umzu schauen ob das Gehäuse vom Thermostat auch 100% dicht ist. Dazu das Auto anmachen und laufen lassen. Schau ob irgendwo am Rand vom Gehäuse irgendwo Wasser entweicht. Sollte dies nach 2-3 Minute Testlauf nicht der fall sein, kannste den Lüfter wieder drauf hauen + Gehäuse. Und die Schraube zum entlüften aufschrauben. Die Schwarze Plastik Schraube neben der eingieß Öffnung fürs Kühlwasser. Danach noch ca. 1,5l Kühlflüssigkeit dazu, sodass du auf 3,5 l Flüssigkeit insgesamt kommst. (bin mir dabei aber nicht 100% sicher) Siehste aber an der Linie im Behälter wann genug drin ist. Bei der letzten Einfüllung Motor laufen lassen und die Entlüftungsschraube geöffnet haben. Sobald oben ein bisschen Wasser rausspritzt kannste zu drehen und gut ist.

Hi,

hab bei mir das Thermostat auch erst vor kurzem getauscht. Bei mir wars nicht kompliziert (hab nen 318is --> da ist das Thermostat und das Gehäuse ein Teil, daher nur eine Dichtung und die war dabei).
Hab das Thermostat beim BMW-Händler gekauft, hat etwa 34€ gekostet. Der Wechsel hat ca. 1/2 Stunde gebraucht (als Nicht-Mechaniker).

mfg

Naja das ist vielleicht ab den '97 modellen so. Ich hab auch nen IS bj 93. Und da brauchste eine Gehäuse dichtung die aus Pappe ist.

*ups* stimmt, ist ab 1/96 im neuen motor 1,9 l Hubraum verbaut.

meins ist auch im einer glaub ich, da meine karre nur auf scheibenheizung warm wird, und wenn ich af scheibe laufen lasse, geht die Temp-Anzeige richtung blau...

Deine Antwort
Ähnliche Themen