Thermostat defekt
Hallo Liebe Leut.
Ich schraube zwar viel an verschiedene Autos und hab den Kram auch gelernt, aber trotzdem kommen doch schon mal Fragen auf, da man ja nicht alles wissen kann. also meine Frage ist....
Wo sitzt das Thermostat beim VW Passat 35i Kombi , Ez. 10.1995?
Schlüsselnummer zu 2.1: 0600 und zu 2.2: 955
wäre für eure Hilfe sehr dankbar.
Lg Heiko
Beste Antwort im Thema
Naja das bissl Geld im Vergleich zu der Arbeit...
Ähnliche Themen
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Das ist ein getunter 90PS😁
.... gibts da auch noch welche mit ohne ?
Weiß ich net. Aber mit einem Chip 15Ps bei nem Sauger.. Das will ich auf der Rolle sehen😉
Bei nem größeren Motor sicher kein Problem, aber bei so ner 90PS Gurke???😕
😁😁 Mein Motor brachte mit Chip gerademal 3PS mehr von der Anfettung schweigen wir mal... Lass es optimiert auch 8PS sein. Aber 15??
Jo, nen Chip allein bringt net viel , außer da war echt nen Profi am Werk! Das billig Fusseltuning wie am Diesel funzt beim Benziner eben net!
der Hunter hatte vorher nen Toledo mit dem ADZ und jetzt den Passat mit dem ADZ ... er schreibt immer, das er von dem Chip durchaus was merkt ... was solls ... ich mach lieber bissel was mechanisches ...
mein Bruder hat sich mal vom Chiptuner beraten lassen (Primera P11 2.0 16V 103 KW) der sagte: Mehrleistung 5 PS, aber etwas mehr Drehmoment, Einspritzung und Zündung optimiert, dadurch etwas niedrigeren Spritverbrauch ,... war im Endeffekt zu teuer .
Man sollte aber bedenken, dass der Toledo Gewichtstechnisch in ner anderen Liga ist.
Wie gesagt ich habe das nur mündlich leider nix auf der Hand . Ich weis auch nicht ob ich über Motortester auslesen kann ob ein anderer Cip drinne ist .
Der Passat ist exakt 204 KG schwerer wie den Toledo den ich vorher mit gleichem Motor gefahren bin und war eigentlich drauf vorbereitet das der passat demnach etwas schlechter zieht . Leider war genau das Gegenteil der fall der Passi geht besser . Vor allem unten raus kommt er echt gut weg .
Müste höchstens mal meinen bekannten fragen ob der was schriftlich hat glaube ich aber nicht .
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Man sollte aber bedenken, dass der Toledo Gewichtstechnisch in ner anderen Liga ist.
Versteht sich von selbst! 😁
Wenn ich bedenke, daß mein Syncro 210 auf ebener Strecke locker bringt, uns das mit 1,5 Tonnen? Nen normaler 2 Liter bringt meist auch nur 220, dann hab ich das Gefühl daß meiner mindestens 130PS bringt! *rofl*
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Man sollte aber bedenken, dass der Toledo Gewichtstechnisch in ner anderen Liga ist.
Richtig aber der Toledo war 204 Kilo leichter , hätte demnach besser gehen müssen . Ich konnte mich nicht beschweren der Toli ging auch gut aber der Passat geht nicht schlechter eher etwas besser . Ich habe ja den Vergleich da meine Schwiegereltern beide nen 35 I fahren und ich auch hin und wieder mal mir denen fahre habe ich da schon nen direkten Vergleich . Mein Schwiegervater ist meinen letzten gefahren und sagte : Der kommt wessentlich besser weg als meiner .
Na ja keine Ahung wie viel das wirklich bringt oder aber ich habe nen recht guten Motor erwischt der eben noch richtig Dampf hat . Git gepflegt wurde er ja .
Hallo Leute,
im Sinne dieses Threads "Thermostat defekt" werdet ihr jetzt aber mächtig OT!!! 🙄 🙄 🙄
Also wechsle der TE mal das Thermostat, dann sehn wir hier weiter!😁😁😁
Hi,
ihr redet ja die ganze Zeit vom Benziner. Ist das bei meinem 1,9 Tdi (1Z) der selbe Vorgang? Der Thermostat wechsel steht mir auch bevor. Motor wird nicht warm.
Gruß
Genau das gleiche! Servopumpe raus, dann kommste ran!😁