1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Thermostat defekt

Thermostat defekt

VW Passat 35i/3A

Hallo Liebe Leut.
Ich schraube zwar viel an verschiedene Autos und hab den Kram auch gelernt, aber trotzdem kommen doch schon mal Fragen auf, da man ja nicht alles wissen kann. also meine Frage ist....
Wo sitzt das Thermostat beim VW Passat 35i Kombi , Ez. 10.1995?

Schlüsselnummer zu 2.1: 0600 und zu 2.2: 955

wäre für eure Hilfe sehr dankbar.

Lg Heiko

Beste Antwort im Thema

Naja das bissl Geld im Vergleich zu der Arbeit...

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Zitat:

Da ich gezwungenermaßen diese Arbeit demnächst machen muß (will es im Winter ja vernünftig warm haben im Auto 😁),

bin ich bereit diese Aufgabe zu übernehmen.

Fein🙂 so, dass es jeder nachvollziehen kann und vor allem erkennt, was zu sehen ist.

Zitat:

Jo, nur ich komm net so schnell dazu, an meinen Autos sind die Dinger neu!😁😁😁

Nimmst halt die Digi mit ins Geschäft😛

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88

Zitat:

Jo, nur ich komm net so schnell dazu, an meinen Autos sind die Dinger neu!😁😁😁</blockquote>
Nimmst halt die Digi mit ins Geschäft😛

Schaun mer mal, wird bestimmt mal wieder nen Passi oder Golf mit so nem problemchen kommen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88



Zitat:

Da ich gezwungenermaßen diese Arbeit demnächst machen muß (will es im Winter ja vernünftig warm haben im Auto 😁),

bin ich bereit diese Aufgabe zu übernehmen.

Fein🙂

So fein ist das nun auch wieder nicht.

Das ist ein originaler VW Thermostat und der hätte ruhig länger als 3 oder 4 Jahre halten dürfen! 😛

Ja da geb ich dir recht. Die gehen bei jedem mal kaputt, bei den meisten öfters. Bei mir Gott sei Dank schon ewig nicht mehr. Aber ich will mal nicht so laut schrein..

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic



Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Fein🙂

So fein ist das nun auch wieder nicht.
Das ist ein originaler VW Thermostat und der hätte ruhig länger als 3 oder 4 Jahre halten dürfen! 😛

Sei doch froh das es so lange gehalten hat, manchmal sind die nach dem Kauf schon Zuhause defekt. 😁

Das durfte ich leider auch schon mal erleben, Matze. 😁

Deshalb mache ich das schon lange wie Eric.

Vor dem Einbau Funktionsprüfung im Kochtopf. 😉

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic


Das durfte ich leider auch schon mal erleben, Matze. 😁

Deshalb mache ich das schon lange wie Eric.

Vor dem Einbau Funktionsprüfung im Kochtopf. 😉

So nen Fall hatte ich auch schon, aber der neue hat net aufgemacht und die Kiste is heiß geworden! 😁😁😁

Thermostat muss bei mir auch mal neu .. meins schließt nimmer 😁
Mein vorletztes im 2E hatte auch ne geniale Lebenszeit. Wurde vorm Einbau erfolgreich auf Funktion geprüft, verbaut, ca. 10km durch Berlin getuckert und Kiste wurde zu warm, also noch am Tag des Einbaus wieder rausgerupft und ab in Kochtopf ... und es blieb geschlossen. Hatte unglaubliche 2h gehalten 😁
Aber gab ja Geld zurück ^^

Naja das bissl Geld im Vergleich zu der Arbeit...

Wobei die Prüfung mittels MKochtopf meiner Meinung nach rein gar nix bringt .

Ich selbst hatte beim 35 I schon so viele Thermostate gewechselt ( da ich viel mit Autos zu tun habe ) und alle gingen im Kochtopf bei 90 Grad auf aber im verbauten Zustand kamen sie im Motor nicht über 70 grad .

Ich denke einfach das die da durch den Wasserdruck vorzeitig aufgedrückt werden oder das Wasser an der innenleigenden Dichtung vom Flansch teilweise verbei fliest da diese nicht mehr richtig dichtet .

Allderings muß der Generator ( wie auf Seite 1 beschrieben ) nicht raus ich baue immer nur dir Servo pumpe aus das reicht vollkommen bzw machr von der WP noch die Antriebscheibe runter mehr aber auch nicht . Stunde Abreit auf der Bühne wenn mans gemütlich macht .

Gruß Hunter

in deinem AVATAR fehlen glaube ich 2 PS :-)))

ich denke MKB=PF=107 PS

Das ist ein getunter 90PS😁

Zitat:

Original geschrieben von Wester


in deinem AVATAR fehlen glaube ich 2 PS :-)))

ich denke MKB=PF=107 PS

Hi hi Wester

Ne ne das Passt schon. Der Bekannte von dem ich den Passat habe hat damals bei nem guten bekannten ne KFO ( Kennfeldoptimierung ) machen lassen . Laut seiner Aussage soll er dadurch 15 PS mehr haben und die sollen auf dem Prüfstand ermittlet worden sein . Leider habe ich da nix in der Hand was das bestätigt was ich aber merke ist das er unten raus echt besser geht wie die herkömlichen 90 Ps Passats er ist bei weitem nicht so träge unten raus und macht auch im 5. Auf der AB Spaß . V max ist aber die gleiche da tut sich nicht viel 200 Km/h laut Tacho .

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Das ist ein getunter 90PS😁

Quasi 😁😁 so hätte man das auch schreiben können . Bin aber sehr zufrieden vor allem erst eingefahren mit seinen 148000 Km 😛

105PS mit Chiptuning? 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen