Thermostat defekt? Hilfe!

Audi RS4 B5/8D

Hi,

meine A4 2,8 (AAH) erreichte immer schnell die Kühlmitteltemp. von 90°C ! Seit den niedrigen Aussentemperaturen(-1°C) geht die Temperatur selten auf über 70°C! Stehe ich zb. länger an der Ampel geht die Temperatur auf 80°C hoch! Fahre ich vor allem Autobahn geht sie sofort auf 60°C/70°C wieder runter! Die Heizung funktioniert tadellos! Dies ist aber wirklich nur bei besonders kalten Aussentemp. der Fall!
Ist das Thermostat defekt?

Gruss,

David

23 Antworten

Du brauchst ein neues Termostat.

Dann gehts wieder

Ist sicher das Thermostat kaputt. (Also immer offen)
Habe das selbe Problem, aber mein Mechaniker sagt dass das nicht so schlimm sei????

lg, mühli

Ja.
Aber gut ist es auch nicht wenn der motor nie die Betriebstemperatur erreicht.

hallo,

du habe gerade letzte Woche das selbe Problem gehabt. Mein Mechaniker hat es bei einer Probefahrt selber gemerkt, das die Temperatur nicht gescheit raufgeht. Er sagt nur zu mir er wechselt das Thermostat dann müsst es wieder hinhauen. Probleme im ersten Moment gibs da keine, du hast nur eine höheren Benzinverbrauch und er heizt nicht so gut. Habe das Thermostat wechseln lassen und seitdem alles wieder tadellos.

Vie Erfolg der Herocomouter

Ähnliche Themen

Hi,

gerade bei den aktuellen Temperaturen sollte man damit net zu lange rum fahren. Das Öl arbeitet erst bei 80° wirklich optimal,alles darunter ist nicht wirklich gut für den Motor.

Es wird ihn zwar net gleich beschädigen aber der verschleiß ist halt höher. Auf Kurzstrecken kann das auch durchaus 1-2l Mehrverbrauch bedeuten.

Leider ist das tauschen des Thermostat beim 2,8l wohl ziemlich aufwändig da der Zahnriemen runter muß,am besten den gleich auch erneuern!
Bei den Vierzylinder ist es aber kein Problem.

Gruß Tobias

ist es auch kaputt wenn es in der stadt 90 grad anzeigt und auf der AB die Temp. auf 70-80 Grad abfällt?

@ CWeinert

Ja, das ist normalerweise das Thermostat.

Das Thermostat kann man auch ohne das ausbauen des Zahnriemens wechseln (zumindest bei alten 2,6er und 2,8er).

Man muss etwas drücken aber es geht. Habs bei meinem Ex AAH 2,8er auch hinbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Quattrolois


@ CWeinert

Ja, das ist normalerweise das Thermostat.

Das Thermostat kann man auch ohne das ausbauen des Zahnriemens wechseln (zumindest bei alten 2,6er und 2,8er).

Man muss etwas drücken aber es geht. Habs bei meinem Ex AAH 2,8er auch hinbekommen.

wo sitzt das thermostat beim 1.8er eigentlich ? hat jemand fotos ??

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988



wo sitzt das thermostat beim 1.8er eigentlich ? hat jemand fotos ??

ist ganz leicht zu finden. Unterfahrschutz ab, ach ne deiner ist ja ab *g* und dann vorne ganz unten Richtung Stoßstange wo der dicke Kühlerschlauch endet da ist das Gehäuse. 2x 8er Schrauben lösen--raus ist es.

Wechsel ich im fahren😁 *scherz*

```hi,
ich habe auch ein temperatur problem ... allerdings geht meiner nur ganz selten ueber 65-70 grad/ ausserdem hab ich nen mehrverbrauch von ca. 3 litern (Lambdasonde?). Ich wollte jetzt auch den thermostat wechseln ... muss denn die kuehlfluessigkeit dafuer mitgewechselt werden? (sorry falls das ne doofe frage ist) Ausserdem dachte ich mir es koennte der Wassertemperatur sensor sein? Wo sitzt der denn beim 1.8 er?

Danke

@ leute wenn doch die heitzung klappt wie er oben schreibt !

Dann sollte vieleicht der fühler der oben am motorblock klappt kaputt sein weil ,

wenn das thermostat die ganze zeit offen wäre wurde der motor nicht warm und die heitzung auch nicht richtig .

Also ich hatte das spiel heizung war ok thermostat wurde vor 2 jahren bei vw /audi gewechselt und seit 3 wochen war genau dieses bild heizung lief top nach 5 minuten auf hi und auf dem tachoanzeige stand immer so 75 80 grad .

Im display der klima stand immer 90 grad kühlwassertemp.

Zitat:

Original geschrieben von Dennis316i


@ leute wenn doch die heitzung klappt wie er oben schreibt !

Dann sollte vieleicht der fühler der oben am motorblock klappt kaputt sein weil ,

wenn das thermostat die ganze zeit offen wäre wurde der motor nicht warm und die heitzung auch nicht richtig .

Also ich hatte das spiel heizung war ok thermostat wurde vor 2 jahren bei vw /audi gewechselt und seit 3 wochen war genau dieses bild heizung lief top nach 5 minuten auf hi und auf dem tachoanzeige stand immer so 75 80 grad .

Im display der klima stand immer 90 grad kühlwassertemp.

wo sitzt der fühler genau ?? hat jemand ein bild ?

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


wo sitzt der fühler genau ?? hat jemand ein bild ?

hier ein Bild. So eine grüne Spange hat der unten, daran erkennt man den auch.

wodran kann man erkennen das der fühler kaputt ist ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen