Thermostat defekt? Hilfe!

Audi RS4 B5/8D

Hi,

meine A4 2,8 (AAH) erreichte immer schnell die Kühlmitteltemp. von 90°C ! Seit den niedrigen Aussentemperaturen(-1°C) geht die Temperatur selten auf über 70°C! Stehe ich zb. länger an der Ampel geht die Temperatur auf 80°C hoch! Fahre ich vor allem Autobahn geht sie sofort auf 60°C/70°C wieder runter! Die Heizung funktioniert tadellos! Dies ist aber wirklich nur bei besonders kalten Aussentemp. der Fall!
Ist das Thermostat defekt?

Gruss,

David

23 Antworten

der kostet nur 18 € beim Freundlichen. Einfach austauschen und schauen ob sich was bessert. Man könnte auch versuchen den alten zu reinigen aber das lohnt bei dem Preis nicht.

Vorsicht beim Ausbau das die grüne Spange nicht unerreichbar nach unten wegfällt.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


der kostet nur 18 € beim Freundlichen. Einfach austauschen und schauen ob sich was bessert. Man könnte auch versuchen den alten zu reinigen aber das lohnt bei dem Preis nicht.

Vorsicht beim Ausbau das die grüne Spange nicht unerreichbar nach unten wegfällt.

wie säubert man den denn am besten und was passiert wenn die spange runterfällt ?

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988



Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


der kostet nur 18 € beim Freundlichen. Einfach austauschen und schauen ob sich was bessert. Man könnte auch versuchen den alten zu reinigen aber das lohnt bei dem Preis nicht.

Vorsicht beim Ausbau das die grüne Spange nicht unerreichbar nach unten wegfällt.

wie säubert man den denn am besten und was passiert wenn die spange runterfällt ?

wenn die runter fällt bekommt man die schlecht wieder. Aber eine neue ist nicht teuer und viele kaufen sich gleich eine mit dem neuen Temp.-Fühler dazu.

Der Fühler wird unten sicherlich etwas Korrosion aufweisen, könnte man mit Rostlösemittel und ganz feinem Schleifpapier vorsichtig behandeln/säubern.

also ich war heute bei VW und die haben mir einen kostenvoranschlag gemacht.

Dieser beläuft sich inkl. Fühler auf 320 Euro!

Ist es wirklich so viel Arbeit?

Ich kann das Angebot auch einstellen?

Ähnliche Themen

ich brauche da dringend Hilfe, denn ich dachte das würden die in 10min. machen und jetzt soll es 2 Stunden dauern. Ist das Angebot falsch oder wie?

Das is einfach nur frech ... wenn das der fuehler is an den ich jetzt denke dann dauert das tauschen fuer jemanden wirklich ungeschickten hoechstens 15 minuten ...

Der sitzt doch da zwischen motorblock und spritzwand beim 1.8er oder?

Luftansaugschlauch ab, plastikclip ab alter fuehler raus, neuer rein ...

320 Euro? Ich glaub ich mach ne werkstatt auf.

Ich hab für das Thermostat mit Wechseln knapp 200 bezahlt.

Zum Thema obs Thermostat oder Tempfühler ist, bei mir war es genau andersrum. Habe ersten den Fühler tauschen lassen weil meine Anzeige manchmal ganz ausgefallen ist, danach kam er auf der Bahn immer nur auf 60-70 und die Heizung ging trotzdem. Ist ja auch klar, für 20° innen wird ja wohl 60° heißes Wasser immernoch ausreichen. Das muss schon das Kühlwasser schon extrem kalt werden bevor das nicht mehr reicht. Bei ner Standheizung zB kommt das nicht mal in den Bereich der Anzeige und trotzdem geht die Heizung.

Neues Thermostat und nach gefühlten 2 Mintuen ist das Wasser auf 90 und bleibt da auch.

Hallo,

ein Bekannter von mir hat ein etwas anderes Problem,eventuell könnte das auch am Thermostat liegen. Wenn der Motor gestartet wird blinkt nach kurzer Zeit die Anzeige für die Kühlmitteltemperatur. Obwohl das Fahrzeug bis dahin nur im Stand läuft wird bereits laut Anzeige eine Temperatur von ca. 80 Grad erreicht,selbst bei niedrigen Außentemperaturen. Kühlflüssigkeit ist aber ausreichend vorhanden und auch der Lüfter läuft. Im Handbuch steht auch nichts weiter. Im Fehlerspeicher ist kein Eintrag zu finden. Es handelt sich um einen A4 BJ98 1.6. Weiß da jemand einen Rat?

Gruß

Hallo,

hat jemand die Teilenummer on diesen Temperaturfühler?
bräucte auch einen für meinen 1,6 ltr A4

gruß
manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen