Thermostat anzeige geht nicht!
Hallo habe einen Polo 6n2 und die thermostat anzeige geht nicht! Sie ging ab und zu hoch und wieder runter und jetzt garnicht mehr kann mir da einer weiter helfen? kann es vielleicht der schalter sein?
37 Antworten
hier nochmal ein bild vom Stecker.
ist sicherlich falsch, oder?
Der Stecker von meinem Polo hat 4 Kontakte.
Moin,
bevor ich nun gleich wieder zu VW fahre, woollte ich mich noch mal vergewissern, ob das Teil wirklich falsch ist.
An die, die sich da auskennen:
Das Teil, daß ich gestern von VW bekommen habe, hat 2 pins und der Stecker ist rund.
Der ÄAnschluß in meinem Polo 6N 1,4l Bj.96 hat aber 4-pins und ist Eckig.
Entweder ist das das falsche Teil oder da ist noch ein Zwischenstecker, also von 4pin auf 2Pin.
Brauche Euren Rat.
Danke im Vorraus.
MfG burner8
Der ist falsch, Du brauchst den Temperaturgeber mit der Teilenummer 6U0 919 501 B mit der Farbeknnzeichnung schwarz-gelb.
Dazu den neuen Dichtring mit der Nummer N 903 168 02
Dann hast den richtigen.....
Gruß Sascha
hallo,
so nun war ich bei vw, die haben es umgetauscht.
Die meinen aber, daß das Teil jetzt die Farbgebung schwarz-blau hat?
Kann es jemand hier bestätigen?
Ich habe das Teil gewechselt, war kein Akt.
Jetzt scheint die anzeige zu hen, bewegt sich aber immer unter 50° (Im weißen breiten Feld) - nie höher?
Was ist nun?
Ist das doch das falsche Teil oder ist noch was kaputt?
Ähnliche Themen
Also laut Teilekatalog bei VW ist die Farbgebung schwarz-gelb. Habe extra mit unserem Mann vom Lager gesprochen... Der hat mir ja auch die Teilenummern durchgegeben und die Farbkennung...
Gruß Sascha
also ich habe ein teil bekommen, mit der nr 6UO 919 501 B draufgraviert, der ring ist aber blau?
In der Rechnung steht auch diese nr.
Der VW-Händler meint, daß der Ring nun blau ist, in der Zeichnung bzw. im System ist er aber noch mit gelb bezeichnet?!?
Das habe ich so gesagt bekommen. Wie soll ich nun rausfinden, ob das stimmt???
Dann ist das richtig mit dem Bauteil. Ganz scharf nachgedacht stimmt es auch und es fällt mir wieder ein das die Farbe geändert wurde.
Hast Du den Motor schon richtig warmlaufen lassen??
Wenn ja und die Anzeige bleibt immer noch unten schau mal nach den beiden Schläuchen die am Kühler drangehen.
Sind beide warm oder nur einer???
Wenn nur einer warm ist kann es sein das daß Thernostat defekt ist. Zudem kann dann auch der Deckel vom Thermostat defekt sein. Da bricht dann ein Stück raus und deswegen funktioniert das Thermostat dann nicht mehr richtig.
Gruß Sascha
Vielen Dank.
Werd morgen mal schauen. Ich habe den Verdacht, daß der Thermostat auch durch ist, weil ich das Empfinden habe, daß die Heizung nicht heiß genug heizt.
Ich hatte die heute voll aufgedreht und trotzdem kalte Füsse. Warm war der Luftstrom wohl, aber nicht heiß.
Wenn es der Thermostat oder deckel ist, oder beides:
Kanst Du mir bitte auch deren Teilenummern geben?
Lohnt sich wohl dann gleich beide zu wechseln.
Wei teuer sind die wohl?
Mußte ja für den Temperaturgeber schon 20 Euro auf den Tisch legen.
Wäre auch nett, wenn Du mir kurz erklären könntest, wo der Thermostat sitzt und wie ich den am besten rausbekomme.
Vielen Dank
MfG burner8
Hi,
das Thema Thermostat hatten wir auch schon öfter! Bin ich auch schon mit durch!
Am Thermostat und Deckel haben mich ca. 15€ gekostet,allerdings net bei VW sondern beim viel gescholtenen ATU. Hatten sie sogar auf Lage,wird wohl häufiger gebraucht😉
Das Thermostat sitzt in dem Wasserverteiler in dem auch der Schalter sitzt!
Der Deckel ist gleichzeitig ein Anschlußstutzen für einen Schlauch! Das heißt schlauch abmachen,die beiden Schrauben lösen und dann kommt die schon der Deckel sammt Thermostat entgegen! Der Einbau ist recht fummelig da das Thermostat genau in der Führung im Deckel sitzen muß!
Am besten benutzt du mal die Suche,gab irgentwo auch nen link zu ner Seite mir ner bebilderten Einbauanleitung!
Gruß Tobias
P.S. am Ende war dein Schalter gar net kapput sondern dein Wasser wurde einfach nicht heiß genug das er was Angezeigt hat 🙂
ja kann schon sein, daß mein schalter nicht kaputt ist, sondern der Thermostat.
Aber was soll ich nun machen, das teil habe ich verbaut, zurücknehmen werden sie es eh nicht mehr.
Hallo kann mir auch einer sagen welchen Temperaturfühler/geber? ich für einen 6n2 bj.00 benötige? da ja bei mir die anzeige auch nicht mehr leuft! danke im voraus!
Genaue Daten bitte. Motorkennbuchstaben vor allem..
Gruß Sascha
hallo,
habe heut das auto richtig warmlaufen lassen.
Beide Schläuche vom Kühler sind warm, der obere scheint etwas wärmer zu sein.
Die Heizung kommt ziemlich schnell, warm ist sie, könnte etwas heißer sein ;-)
Weiß jetzt auch nicht, scheint dann alles ok zu sein?!?
Die Anzeige scheint zu laufen, kommt aber nie aus dem dicken Streifen heraus, paßt also nicht.
Weiß jetzt auch nicht weiter.!?!
Noch eine kurze frage zu diesem thema.
Schadet es, wenn ich so weiterfahre?
Motor wird eigentlich schnell warm, auch die Heizung läuft.
Beide Schläuche vom Kühler sind warm.
Scheint ja alles soweit zu laufen, nur die Anzeige geht nicht.
Auf die kann ich aber verzichten. Stört mich nicht weiter.
Ich möchte nur nicht, daß dieser Zustand weitere Pronleme auslöst.
deshalb meine frage-
Eigentlich macht der Thermostat den großen Kühlkreislauf erst ab 87 °C auf. Bis dahin sollten die Schläuche des kleinen Kühlkreislaufes sehr heiss und die des grossen Kühlkreislaufes kalt sein. Wenn alle Schläuche relativ gleichzeitig warm werden sollten, macht der Thermostat vermutlich zu früh auf bzw. ist in der Offenstellung blockiert. Oftmals ist auch der Plastiksteg im Stutzen am Thermostatgehäuse weggebrochen.
Gruß