Thermostat anzeige geht nicht!
Hallo habe einen Polo 6n2 und die thermostat anzeige geht nicht! Sie ging ab und zu hoch und wieder runter und jetzt garnicht mehr kann mir da einer weiter helfen? kann es vielleicht der schalter sein?
37 Antworten
ach so, habe es falsch verstanden gehabt.
Ich hatte den motor warmlaufen lassen und dann schläuche geprüft. Beide waren warm. Ich intepretierte das als OK.
Beide Kreise laufen, dachte ich.
Jetzt muß ich schauen, ob beide schläuche auch beim Kaltstart gleichzeitig warm werden, wenn ja, dann ist d. Thermostat defekt bzw. immer geschaltet. Sehe ich das nun so richtig?
Genauso ist es. Der Thermostat darf erst ab 87 °C aufmachen. Das bedeutet, dass der Zeiger im Kombiinstrument schon in der Mitte stehen muss!
Gruß
vielen dank für die aufklärung. Werde mir dann ein thermostat+gehäuse besorgen.
Ich hoffe der einbau wird kein akt.
Ein neues Thermostatgehäuse benötigst du nicht, lediglich einen neuen Rohrstutzen und eben einen neuen Thermostat.
Der Einbau ist nicht schwierig, man muss nur vorher das Kühlmittel kontrolliert ablaufen lassen (vorzugsweise aus dem Blindstopfen am Thermostatgehäuse). Anschliessend die beiden Schrauben mit höchstens 10 NM festziehen, sonst kann sich der Rohrstutzen verziehen und einreissen.
Gruß
Ähnliche Themen
Bitte unbedingt beachten dass der Motor dabei kalt ist. Andernfalls kann die Arbeit am Kühlsystem zu richtig bösen Verbrennungen führen, weil es, wenn es Warm ist unter Druck steht und dann aus der Öffnung raus spritzen würde.
Normalerweise ist das selbstverständlich, aber es passieren immer wieder Unfällen wegen sowas, weil man mal eben nicht dran gedacht hat (nur mal kurz in den Ausgleichsbehälter guggen und sowas).
Hi Leute,
Habe jetzt den Temeraturgeber gewechselt funktioniert auch aber mein Kühler leuft trotz laut anzeige 90grad nicht!
Habe es im stand nach tausch laufen lassen der eine schlauch ist warm und der andere nicht! Kann mir jemand weiter helfen! Kann es vielleicht das thermostat sein!?
Danke im voraus
at tausckann sein, ist bei mir auch so. Muß mein Thermostat auch tauschen.
Bei Dir scheint d. Thrmostat aber in der anderen Richtung zu klemmen. Also auf dem kleinen Kreis.
Meiner ist wohl auf dem großen Kreis kleben geblieben und schaltet nicht auf den kleinen Kreis.
so leute,
es ist vollbracht. Thermostat + Stutzen + Dichtring gewechselt. Hat mich 26 euros gekostet. ATU wollte allein für den Thermostat 16 euro haben ;-(
Ihr seid ja lustig. Das Wechseln sei leicht. Das ist voll der M...
Erstmal die ganze Sülze rauslassen. Dann das Abschrauben des Deckels ziemlich schwer, da nicht zugängig. Dann d. neuen Thermostat + Stutzen erstmal richtig reinzubekommen?! Das ist ein Kunststück.
Man sieht gar nicht, ob der nun richtig drin ist.! Ich bin mir da auch nicht sicher ob der richtig drin sitzt, da ich das nicht sehen konnte. Auf jeden Fall lies sich der Deckel leicht wieder zuschrauben. Kein Hinderniss o. ä. Ich hoffe, der sitzt richtig.
Was hat sich nun getan?
Die Anzeige geht nun, sie steigt und zwar bis zur mitte, das müßten ca 90Grad sein. weiter steigt sie nicht. Dann schnell motor aus, Haube auf und Fühlen: oberer schlauch heiß unterer kalt. Ich wollte nun prüfen, ob auch der untere kreis geschaltet wird. Also eine größere strecke mit viel drehzahl geheizt. Anzeige bleibt aber bei 90. Der obere schlauch heiß, der untere kalt. ich bin stutzig. Geht nun der untere kreis oder nicht. Die anzeige blieb aber bei 90 grad, müßte diese nicht weiter steigen wenn der untere kreis nicht geht.
so das reicht erstmal. Was meint ihr, ist dies verhalten normal. oder habe ich d. thermostat falsch eigebaut (nicht richtig im stutzen).
danke nochmal für eure hilfe und sorry für die vielen dummen fragen
mfg burner8