Thermatic-Bedienteil Upgrade auf Thermotronic - Plug and Play

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

entgegen der Meinungen und Erfahrungen in vielen Thread's zu diesem Thema,
hat es mich dennoch gereizt es selber zu probieren.   Freitag der 13... 

Klimabedienteil Thermatic A 211 830 0385  (Vormopf - Serie )

gegen

Klimabedienteil Thermotronic A 211 830 1785 ( Mopf - Serie )

Es funktioniert Plug and Play. Die Klappen kalibrieren sich automatisch.

Ich habe alle Funktionen getestet. Einwandfrei, auch Beleuchtung
hell/dunkel, Auto, Rest etc.

Das Vormopf-Bedienteil Thermatic hat einen Taster AC/Off, das
Mopf-Bedienteil Thermotronic auch.
Jedoch hatte das Thermotronic-Bedienteil-Vormopf stattdessen
den Taster für die Aktivkohlefilter.

Vielleicht hat es daran gehapert.

Zu den Preisen: Bedienteil beim 🙂 € 470,00 plus Steuer. 😮

Bei Ebay, mit den kompletten Luftdüsen, € 58,00 plus 10,00 Porto.
Sicherlich nicht der übliche Preis, aber Geduld zahlt sich aus...

Gruß

ps und weil einige Zweifler ein Beweisfoto wollten, bitteschön.

W211-klima-001
W211-klima-002
Beste Antwort im Thema

Hallo,

entgegen der Meinungen und Erfahrungen in vielen Thread's zu diesem Thema,
hat es mich dennoch gereizt es selber zu probieren.   Freitag der 13... 

Klimabedienteil Thermatic A 211 830 0385  (Vormopf - Serie )

gegen

Klimabedienteil Thermotronic A 211 830 1785 ( Mopf - Serie )

Es funktioniert Plug and Play. Die Klappen kalibrieren sich automatisch.

Ich habe alle Funktionen getestet. Einwandfrei, auch Beleuchtung
hell/dunkel, Auto, Rest etc.

Das Vormopf-Bedienteil Thermatic hat einen Taster AC/Off, das
Mopf-Bedienteil Thermotronic auch.
Jedoch hatte das Thermotronic-Bedienteil-Vormopf stattdessen
den Taster für die Aktivkohlefilter.

Vielleicht hat es daran gehapert.

Zu den Preisen: Bedienteil beim 🙂 € 470,00 plus Steuer. 😮

Bei Ebay, mit den kompletten Luftdüsen, € 58,00 plus 10,00 Porto.
Sicherlich nicht der übliche Preis, aber Geduld zahlt sich aus...

Gruß

ps und weil einige Zweifler ein Beweisfoto wollten, bitteschön.

W211-klima-001
W211-klima-002
50 weitere Antworten
50 Antworten

Der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Nutzen.

Lies mal in der BA zum Thema 'Thermotronic', z.B. Luftdüsen in der B-Säule.

Mit der Sufu findest Du Details.

Hi,

sag mal welches Baujahr hast du denn eigentlich? Ich überlege auch schon eine Weile, ob ich umrüsten sollte. Ich hab Baujahr 04/2006 mit normaler Klima und würde gern umrüsten. Mein S211 unterscheidet sich ja eh schon in einigen Kleinigkeiten, ist quasi der 1/4-VorMopf. Meinst du das Bedienteil A 211 830 1785 würde dennoch passen?

Gruß aus Hamburg

Zitat:

Original geschrieben von rotticom


Hi,

sag mal welches Baujahr hast du denn eigentlich? Ich überlege auch schon eine Weile, ob ich umrüsten sollte. Ich hab Baujahr 04/2006 mit normaler Klima und würde gern umrüsten. Mein S211 unterscheidet sich ja eh schon in einigen Kleinigkeiten, ist quasi der 1/4-VorMopf. Meinst du das Bedienteil A 211 830 1785 würde dennoch passen?

Gruß aus Hamburg

Also ich denke schon das es funktioniert. Ersteiger dir das Teil und probier es aus. Der Umbau beim 211er ist ja nicht so dramatisch wie beim CLS. Sollte es nicht funktionieren, los wirst du das Bedienteil immer in der Bucht.

Zitat:

Original geschrieben von rotticom


Hi,

sag mal welches Baujahr hast du denn eigentlich? Ich überlege auch schon eine Weile, ob ich umrüsten sollte. Ich hab Baujahr 04/2006 mit normaler Klima und würde gern umrüsten. Mein S211 unterscheidet sich ja eh schon in einigen Kleinigkeiten, ist quasi der 1/4-VorMopf. Meinst du das Bedienteil A 211 830 1785 würde dennoch passen?

Gruß aus Hamburg

Erstmal Grüße vom Hamburger am Niederrhein nach Pinneberg.

Mein Auto ist EZ 09/2004 aber das sollte bei Dir dennoch funktionieren.

Bei der Thermatic mit der Analoganzeige sowieso und bei der Thermatic
mit der digitalen Anzeige wohl erst recht.

kosi 3 hat ja auch erfolgreich umgebaut. CLS - 2005

Die von Dir genannte Teile-Nr. ist richtig.

Ähnliche Themen

Hi,

danke dir schon mal. Ich hab gerade mal im EPC nachgesehen. Danach habe ich zur Zeit das Bedienteil A 211 830 0490 verbaut. Das weicht ja schon mal leicht von dem am Anfang beschriebenen ab.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von rotticom


Hi,

danke dir schon mal. Ich hab gerade mal im EPC nachgesehen. Danach habe ich zur Zeit das Bedienteil A 211 830 0490 verbaut. Das weicht ja schon mal leicht von dem am Anfang beschriebenen ab.

Gruß

Mein altes Bedienteil hat die Teile-Nr 2198300185 und weicht noch mehr ab und es funktioniert trotzdem 😉

Stimmt natürlich.
Ich versuch's einfach und berichte.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von rotticom


Stimmt natürlich.
Ich versuch's einfach und berichte.

Gruß

Ich hab meins von ebay, der Anbieter hat mehrere Bedienteile. Ich habe per PayPal bezahlt und am Folgetag erhalten. Absolut neu mit Folie noch drauf.

Hallo zusammen,
"Asche auf mein Haupt", aber warum tauscht Ihr die Bedienteile aus?
Mehr/Bessere Funktionen?
Optik?
Gerd

Zitat:

Original geschrieben von Passauf02


Hallo zusammen,
"Asche auf mein Haupt", aber warum tauscht Ihr die Bedienteile aus?
Mehr/Bessere Funktionen?
Optik?
Gerd

Schau dir doch das Bild an welches der TE hochgeladen hat. Zwischen der Anzeige des analogen Thermatic Bedienteil und des digitalen Thermotronic Bedienteil liegen Welten 😁

Zitat:

Original geschrieben von Passauf02


Hallo zusammen,
"Asche auf mein Haupt", aber warum tauscht Ihr die Bedienteile aus?
Mehr/Bessere Funktionen?
Optik?
Gerd

Zum Musikhören reicht ein Audio 20. Zum Navigieren ein Audio 50 APS.

Zum Glücklichsein muß es aber ein Comand sein... 😁

Kannst du mir deinen Anbieter mailen? Hat er noch welche im Angebot? Und zu welchem Preis denn?
Übrigens: Mein VorMopf hat auch keine Kaltluftzumischung mehr mittig. Ist praktisch schon die Lüftung des MOPF.
Wenn ich das richtig verstanden habe, funktionieren die bei beiden großen Einstellräder für die Richtungseinstellung des Klimabedienteils also nicht. Dh. wenn ich den einen einstelle und anschließend den anderen betätige, wird automatisch links und rechts eingestellt und der zuerst betätigte Regler zeigt quasi "falsch" an, ja!?

Hab ein Foto mit angehängt.

Zitat:

Original geschrieben von rotticom


Kannst du mir deinen Anbieter mailen? Hat er noch welche im Angebot? Und zu welchem Preis denn?
Übrigens: Mein VorMopf hat auch keine Kaltluftzumischung mehr mittig. Ist praktisch schon die Lüftung des MOPF.
Wenn ich das richtig verstanden habe, funktionieren die bei beiden großen Einstellräder für die Richtungseinstellung des Klimabedienteils also nicht. Dh. wenn ich den einen einstelle und anschließend den anderen betätige, wird automatisch links und rechts eingestellt und der zuerst betätigte Regler zeigt quasi "falsch" an, ja!?

Hab ein Foto mit angehängt.

So sieht meines auch aus. kann nicht verstehen das dieses bei dir noch verbaut wurde. Selbst bei mir haben ältere CLS schon die digitale Thermatic Anzeige und das bei meiner Ausstattung. Vielleicht wollten die den alten Schrott noch an den Mann bringen 😁

PS. Hast Post !!

toller Umbau, gefällt mir sehr gut. Ich hatte in meinem "alten" Auto eine Thermotronic und jetzt nur mehr eine Thermatik. Ich finde, daß die Thermotronic besser klimatisiert, besonders, wenn die Sonne direkt ins Auto scheint. Vermutlich liegt das am Sonnenstandssensor. Kann man den mit vernünftigen Aufwand auch nachrüsten bzw. hat sich allein durch das Bediengerät schon die Klimatisierung verbessert ?

In einem anderen Forum wird hier auf eine Programmierung der Klappen-Stellmotoren hingewiesen (http://www.mercedes-forum.com/.../index.php?...). Wo ist hier der Unterschied; weiß das jemand ?

LG
Georg

Liebe Experten,

kann keiner von Euch meine Frage von "vorhin" beantworten ?

LG
Georg

Deine Antwort
Ähnliche Themen