Thermatic-Bedienteil Upgrade auf Thermotronic - Plug and Play

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

entgegen der Meinungen und Erfahrungen in vielen Thread's zu diesem Thema,
hat es mich dennoch gereizt es selber zu probieren.   Freitag der 13... 

Klimabedienteil Thermatic A 211 830 0385  (Vormopf - Serie )

gegen

Klimabedienteil Thermotronic A 211 830 1785 ( Mopf - Serie )

Es funktioniert Plug and Play. Die Klappen kalibrieren sich automatisch.

Ich habe alle Funktionen getestet. Einwandfrei, auch Beleuchtung
hell/dunkel, Auto, Rest etc.

Das Vormopf-Bedienteil Thermatic hat einen Taster AC/Off, das
Mopf-Bedienteil Thermotronic auch.
Jedoch hatte das Thermotronic-Bedienteil-Vormopf stattdessen
den Taster für die Aktivkohlefilter.

Vielleicht hat es daran gehapert.

Zu den Preisen: Bedienteil beim 🙂 € 470,00 plus Steuer. 😮

Bei Ebay, mit den kompletten Luftdüsen, € 58,00 plus 10,00 Porto.
Sicherlich nicht der übliche Preis, aber Geduld zahlt sich aus...

Gruß

ps und weil einige Zweifler ein Beweisfoto wollten, bitteschön.

W211-klima-001
W211-klima-002
Beste Antwort im Thema

Hallo,

entgegen der Meinungen und Erfahrungen in vielen Thread's zu diesem Thema,
hat es mich dennoch gereizt es selber zu probieren.   Freitag der 13... 

Klimabedienteil Thermatic A 211 830 0385  (Vormopf - Serie )

gegen

Klimabedienteil Thermotronic A 211 830 1785 ( Mopf - Serie )

Es funktioniert Plug and Play. Die Klappen kalibrieren sich automatisch.

Ich habe alle Funktionen getestet. Einwandfrei, auch Beleuchtung
hell/dunkel, Auto, Rest etc.

Das Vormopf-Bedienteil Thermatic hat einen Taster AC/Off, das
Mopf-Bedienteil Thermotronic auch.
Jedoch hatte das Thermotronic-Bedienteil-Vormopf stattdessen
den Taster für die Aktivkohlefilter.

Vielleicht hat es daran gehapert.

Zu den Preisen: Bedienteil beim 🙂 € 470,00 plus Steuer. 😮

Bei Ebay, mit den kompletten Luftdüsen, € 58,00 plus 10,00 Porto.
Sicherlich nicht der übliche Preis, aber Geduld zahlt sich aus...

Gruß

ps und weil einige Zweifler ein Beweisfoto wollten, bitteschön.

W211-klima-001
W211-klima-002
50 weitere Antworten
50 Antworten

Hallo Ihr lieben Bastler!

Ich habe den Umbau auch vor einiger Zeit gemacht. Ich habe einen Vor-Mopf und habe ein Mopf-Klimabedienteil eingebaut.
Der Einbau ist vergleichsweise einfach. Kritisch war - nach meinem Empfinden - lediglich das Abbauen der Zierlleiste.
Für den Einbau existiert hier im Forum eine Einbauanleitung.

Ich hatte zuvor ein Zwei-Zonen-Klimabedienteil und habe nun ein Vier-Zonen-Klimabedienteil mit Display. Wie ich des öfteren gelesen habe, kommt es auf die Typnummer des Tauschteiles an. Ich habe im Internet ein nagelneues Exemplar erstanden. Allerdings eine canadische Version. Dort gibt es z.B. anstelle der RST-Taste eine Cool-Max-Taste (die auch noch so funktioniert :-)

Bei mir gab es allerdings Probleme mit der Temperatur, so dass ich mein Auto in einer freien Werkstatt in Hannover (spezialisiert auf MB) anlernen ließ. Kosten: 50 Euro. Nun stimmt die Temperatur im Display mit der gefühlten im Autoinnenraum. Fakten-Check mit einem Thermometer habe ich mir aber erspart.

Das Klimabedienteil veredelt meines Erachtens den Innenraum. Ansonsten braucht man den Umbau nicht machen, denn Zusatzfunktionen hat man eigentlich nicht.

So, das war von meiner Seite.

Fröhliches Schrauben wünsche ich!

Also ist es jetzt egal ob Klimabedienteil vom Mopf oder vormopf?

Klare Antwort: JA-NE.

Ich habe mich damals kundig gemacht. Es gibt einige, die schreiben, dass es ohne Probleme funktioniert hat, und andere, die berichten vom Gegenteil.

Bei mir hat mechanisch alles gepasst (ich musste nur eine Kunststoffnase entfernen). Nur die Temperatureinstellung wollte nicht. Anfangs dachte ich, es würde auch Alles klappen, aber mit der Zeit kamen im Sommer erste Zweifel. Daher habe ich ein Anlernen veranlasst.

Garantien gibt es offenbar keine.

Hat schonmal jemand von euch den Schadgassensor (A2118300472) der Thermotronic (581) bei einem Thermatic (580) Fahrzeug nachgerüstet?

Ähnliche Themen

Ja es geht kabelbaum musst du selbst bauen. Und in dem Zug kannst du gleich den Sonnenstandsensor anschließen . Alle Teilenummern findest du im 4zonen Umbau Thread .

Genau, mein Plan ist Bedienteil, Sonnensensor und Schadgassensor der 581 nachzurüsten.

Ich wusste gar nicht, dass es einen solchen Thread gibt - habe ihn gefunden. Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen