1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Thermatic 2 Zonen vs. 1 Zone

Thermatic 2 Zonen vs. 1 Zone

Mercedes C-Klasse

Hallo zusammen,

nachdem ich die Thermatic mit zwei Klimazonen hatte, überlege ich mir, diese nur noch mit einer Klimazonen zu bestellen, da meine Frau eh immer die gleiche Temperatur einstellt, wie ich. Nun aber meine Frage, ob es wirklich nur die Seiteneinstellung weniger ist, die da wegfällt oder ist die Klimaanlage insgesamt abgespeckt?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 14. April 2015 um 09:52:08 Uhr:


Das hat nichts mit extrem zu tun, das ist schlicht eine Falschbedienung der Klimaanlage bzw. hast du ihre Funktion nicht verstanden.

Zum TE: auf alle Fälle min. die 2-Zonen-Anlage nehmen - für den Komfort und weil die Minianlage einige SAs ausschließt.

Die Aussage ist mir zu pauschal. Meine Vermutung ist, dass das Budget seine Grenzen hat, da sollte man sich jede SA gut überlegen. Du bist ja eher Vollausstatter - hier also vielleicht nicht der beste Ratgeber 😉.

Ich hab zwar die 2-Zonen-Klima, aber die Temperatur ist auch bei uns immer die gleiche. Im Endeffekt steuert man viel mehr darüber, dass man die Düsen ver-/zudreht.

Die 1-Zonen-Klima ist kein großer Komfortverlust - wenn dadurch keine anderen SA's betroffen sind, die du gerne hättest (der Punkt ist valide), dann musst du (meine Meinung) keine 2-Zonen-Klima nehmen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Auf jeden Fall hast du keine "Automatik".
Aber ob die Anlage auch in der Leistung irgendwie abgeschwächt ist, würde mich auch interessieren. Hier war die 2-Zonen-Klimaautomatik ja nun bis auf den schwächsten Benziner Serie, aber normalerweise würde ich evt. darauf verzichten, da ich nie die Automatik-Funktion benutze.

D.H. du regelst dauernd selbst? Wenn es zu kalt ist nach oben und wenn es zu warm wird nach unten? Das wäre mir aber sowas von zu lästig. Seit ich die Klimaautomatik habe (5 Jahre jetzt) habe ich den Regler nicht mehr angefasst...

Zitat:

@akswiff schrieb am 14. April 2015 um 09:32:01 Uhr:


Auf jeden Fall hast du keine "Automatik".

Das Teil heißt "

Klimatisierungsautomatik

THERMATIC mit 1 Klimazone"

Einfach aut "Auto" schalten und die THERMATIC klimatisiert den gesamten Innenraum mit der gewünschten Temperatur.

Eben. D.h. ist ist nur eine Temperaturuzone einstellbar und nicht seperat für Fahrer- und Beifahrer änderbar. Die Automatikfunktion ist natürlich vorhanden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@akswiff schrieb am 14. April 2015 um 09:32:01 Uhr:


Auf jeden Fall hast du keine "Automatik".
Aber ob die Anlage auch in der Leistung irgendwie abgeschwächt ist, würde mich auch interessieren. Hier war die 2-Zonen-Klimaautomatik ja nun bis auf den schwächsten Benziner Serie, aber normalerweise würde ich evt. darauf verzichten, da ich nie die Automatik-Funktion benutze.

Doch, Automatik ist es immer, sonst würde es ja nicht "Klimatisierungsautomatik THERMATIC mit einer Klimazone" heißen. Es fällt nur die Möglichkeit der getrennten Regulierung weg.

LG

Porschehans

Zitat:

@Molle74 schrieb am 14. April 2015 um 09:36:24 Uhr:


D.H. du regelst dauernd selbst? Wenn es zu kalt ist nach oben und wenn es zu warm wird nach unten? Das wäre mir aber sowas von zu lästig. Seit ich die Klimaautomatik habe (5 Jahre jetzt) habe ich den Regler nicht mehr angefasst...

Die Automatik hat so gut nie was ich brauche. Wenn's im Sommer knackig über 30° hat und ich vor Schweiß triefend ans Auto komme brauch ich erstmal volles Gebläse 16° ins Gesicht 5-7 min. oder so bis ich abgekühlt bin. Danach natürlich wieder gemäßigt. Genauso im Winter wenn ich total durchfroren bin erstmal volle Pulle warm um die Nase bis es passt. Das macht die Automatik nicht.

Da bin aber zugegeben sicher etwas extrem. Wer dauernd mit 22° und schwachem Gebläse auskommt für den passt die Automatik wohl gut.

Das hat nichts mit extrem zu tun, das ist schlicht eine Falschbedienung der Klimaanlage bzw. hast du ihre Funktion nicht verstanden.

Zum TE: auf alle Fälle min. die 2-Zonen-Anlage nehmen - für den Komfort und weil die Minianlage einige SAs ausschließt.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 14. April 2015 um 09:52:08 Uhr:


Das hat nichts mit extrem zu tun, das ist schlicht eine Falschbedienung der Klimaanlage bzw. hast du ihre Funktion nicht verstanden.

Zum TE: auf alle Fälle min. die 2-Zonen-Anlage nehmen - für den Komfort und weil die Minianlage einige SAs ausschließt.

Die Aussage ist mir zu pauschal. Meine Vermutung ist, dass das Budget seine Grenzen hat, da sollte man sich jede SA gut überlegen. Du bist ja eher Vollausstatter - hier also vielleicht nicht der beste Ratgeber 😉.

Ich hab zwar die 2-Zonen-Klima, aber die Temperatur ist auch bei uns immer die gleiche. Im Endeffekt steuert man viel mehr darüber, dass man die Düsen ver-/zudreht.

Die 1-Zonen-Klima ist kein großer Komfortverlust - wenn dadurch keine anderen SA's betroffen sind, die du gerne hättest (der Punkt ist valide), dann musst du (meine Meinung) keine 2-Zonen-Klima nehmen.

Zitat:

@akswiff schrieb am 14. April 2015 um 09:45:13 Uhr:



Zitat:

Wer dauernd mit 22° und schwachem Gebläse auskommt für den passt die Automatik wohl gut.

Stimmt denn das wieder? Ich darf doch davon ausgehen, dass das Gebläse in der Stellung Automatik sich auch anpasst. Ich erwarte, dass beim Aufheizen im Winter das Gebläse stark aufdreht, sobald der Motor warm ist. Und sich dann wieder automatisch zurückstuft, sobald es der Innenraum die eingestellte Temperatur erreicht hat. Ebenso sollte doch zu erwarten sein, dass das Gebläse situativ umschaltet vom Fussraum zur Mitte oder zu den Scheiben.

Ist diese Annahme korrekt? Ich denke ja. Ich habe selber sogar die 3-stufige geordert. Da sollte wohl alles beinhaltet sein. Ich vermute aber, dass Urban84 beruhigt sein kann. Jedes kleine Pfupf-Auto (wie beispielsweise mein Alfa) kann das schon seit eh und je. Wenn Mercedes das nicht schafft, dann also bitte, dann wäre das bald der falsche Lieferant. Ist es aber sicher nicht . . . (aber leider alles nur meine Vermutungen)

Zitat:

@akswiff schrieb am 14. April 2015 um 09:45:13 Uhr:



Zitat:

@Molle74 schrieb am 14. April 2015 um 09:36:24 Uhr:


D.H. du regelst dauernd selbst? Wenn es zu kalt ist nach oben und wenn es zu warm wird nach unten? Das wäre mir aber sowas von zu lästig. Seit ich die Klimaautomatik habe (5 Jahre jetzt) habe ich den Regler nicht mehr angefasst...
Die Automatik hat so gut nie was ich brauche. Wenn's im Sommer knackig über 30° hat und ich vor Schweiß triefend ans Auto komme brauch ich erstmal volles Gebläse 16° ins Gesicht 5-7 min. oder so bis ich abgekühlt bin. Danach natürlich wieder gemäßigt. Genauso im Winter wenn ich total durchfroren bin erstmal volle Pulle warm um die Nase bis es passt. Das macht die Automatik nicht.

Da bin aber zugegeben sicher etwas extrem. Wer dauernd mit 22° und schwachem Gebläse auskommt für den passt die Automatik wohl gut.

natürlich, dafür gibt es üblicherweise die "Defrost" Taste im Winter und die "Max" Taste im Sommer. Nach ein paar Minuten dann einfach wieder deaktivieren und alles wird schön zugfrei automatisch geregelt.

lg
Peter

Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 14. April 2015 um 09:58:44 Uhr:



Zitat:

@A5-Fan schrieb am 14. April 2015 um 09:52:08 Uhr:


Das hat nichts mit extrem zu tun, das ist schlicht eine Falschbedienung der Klimaanlage bzw. hast du ihre Funktion nicht verstanden.

Zum TE: auf alle Fälle min. die 2-Zonen-Anlage nehmen - für den Komfort und weil die Minianlage einige SAs ausschließt.

Die Aussage ist mir zu pauschal. Meine Vermutung ist, dass das Budget seine Grenzen hat, da sollte man sich jede SA gut überlegen. Du bist ja eher Vollausstatter - hier also vielleicht nicht der beste Ratgeber 😉.
Ich hab zwar die 2-Zonen-Klima, aber die Temperatur ist auch bei uns immer die gleiche. Im Endeffekt steuert man viel mehr darüber, dass man die Düsen ver-/zudreht.

Die 1-Zonen-Klima ist kein großer Komfortverlust - wenn dadurch keine anderen SA's betroffen sind, die du gerne hättest (der Punkt ist valide), dann musst du (meine Meinung) keine 2-Zonen-Klima nehmen.

Die Düsen übrigens bei einer Automatik nie zudrehen, sonst störst du die Regelung. Die Klimaautomatik benötigt alle Düsen offen um zugfrei regeln zu können

Zitat:

@akswiff schrieb am 14. April 2015 um 09:45:13 Uhr:



Zitat:

@Molle74 schrieb am 14. April 2015 um 09:36:24 Uhr:


D.H. du regelst dauernd selbst? Wenn es zu kalt ist nach oben und wenn es zu warm wird nach unten? Das wäre mir aber sowas von zu lästig. Seit ich die Klimaautomatik habe (5 Jahre jetzt) habe ich den Regler nicht mehr angefasst...
Die Automatik hat so gut wie nie was ich brauche. Wenn's im Sommer knackig über 30° hat und ich vor Schweiß triefend ans Auto komme brauch ich erstmal volles Gebläse 16° ins Gesicht 5-7 min. oder so bis ich abgekühlt bin. Danach natürlich wieder gemäßigt. Genauso im Winter wenn ich total durchfroren bin erstmal volle Pulle warm um die Nase bis es passt. Das macht die Automatik nicht.

Da bin aber zugegeben sicher etwas extrem. Wer dauernd mit 22° und schwachem Gebläse auskommt für den passt die Automatik wohl gut.

Hallo akswiff

Da geht es mir genau gleich wie dir !

@A5-fan da bin ich nicht einverstanden.
Bis die KlimaAUTOmatik mich erwärmt hätte, hätte ich bereits eine großzûgige Lungenentzündung bzw. wäre flätsch-naß und würde ratz-fatz wie Al Bundys Hund riechen.

@helalwi die Automatik regelt N-I-E wie ich das gerne möchte. Auch mag ich den schwachen Luftstrom anfangs ganz und gar nicht (ich meine dies jetzt Markenübergreifend) - da muß ich jeweils éternellement éternuer (dauerniesser). Oder wenn beim W205 die Frontscheidentaste gedrückt wird kommt warme Luft an die Frontscheide hoch. - Ich habe jedoch schon heiß !

@sPeterle gut zu wissen. 🙂

Sonniger Gruß Howard

Zitat:

@sPeterle schrieb am 14. April 2015 um 10:42:21 Uhr:


Die Düsen übrigens bei einer Automatik nie zudrehen, sonst störst du die Regelung. Die Klimaautomatik benötigt alle Düsen offen um zugfrei regeln zu können

Das ist leichter gesagt, als getan, wenn die Klima ordentlich loslegt (und die hat Power), weil das Auto in der Sonne stand.

Den Luftstrom direkt abzukriegen, empfinde ich als unangenehm, d.h man dreht die Düsen von sich weg, so gut es geht, aber bevor sich der Sitznachbar beschwert, schließt man sie auch mal kurz.

Ok, so hat jeder andere Bedürfnisse. Obwohl mein Noch-W204 die Lüftung schon selbstständig hochregelt wenn es große Differenzen zwischen Soll- und Istwert gibt. Reicht mir so aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen