Themen für die G7 Modellpflege
In dem Thread kann sich jeder über Dinge äussern, die er im Rahmen der Modellpflege verbessert haben will.
Hier mal ein paar Punkte:
1) An der hinteren Tür sollte die Leiste oben wieder mit Kunstleder ausgekleidet sein. Die Plastikabdeckung wirkt sehr billig und ist eines Golf nicht würdig. Gleiches gilt für die B-Säulenverkleidung.
2) Die silbrigen Blenden im CL sehen ebenfalls nach billigem Plastik aus. Die schwarzen im HL wirken zwar etwas wertiger, können aber auch nicht voll überzeugen. Besser wären Blenden aus echtem gebürsteten Alu wie im CC wobei das Alu eloxiert sein sollte (wärmerer Farbton).
3) Die Garantie ist mit 2 Jahren zu kurz, vor allem im Hinblick auf die Probleme mit TSI und DSG. Die Koreaner und Japaner haben hier mehr zu bieten.
4) Der Verbrauch der Fahrzeuge ist trotz Gewichtsreduzierung zu hoch.
5) Ausser beim Toppnavi, sind die Displays sehr pixelig.
6) Hat man die Ablage im Kofferraum in der unteren Position, rastet sie beim Hochklappen nicht mehr in der Vergleidung rechts und links ein.
7) Wieso gibt es die Ergositze nur in einer Ausführung? Eine ausziehbare Schenkelauflage sollte Standard sein.
8) Eine Heckklappe mit automatischer Öffnung (nicht nur Entriegelung) wäre eine sehr wünschenswerte Option, die keiner in der Klasse zu bieten hat. Eine automatische Schließung ist nicht so wichtig.
9) Die Fussmatten dürften gerne etwas höherwertiger sein.
10) Die LED Innenraumdeckenbeleuchtung im HL ist zu dunkel und die Farbtemperatur des Lichtes ist unangenehm (sollte wenigsten bei ca. 3000 K liegen).
11) Wie wäre es mit einer verschiebbaren Rückbank?
12) Die Ausleuchtung im Kofferraum ist zu mager und sollte auch von der linken Seite erfolgen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von daniel K.
Wie naiv muß man eigentlich sein, um einen solchen Thread zu starten???
Naiv ist man dann, wenn man denkt, dass sich Dinge schneller zum besseren wenden, wenn man alles so hinnimmt, wie es einem vorgesetzt wird.
In China wurde heftig gegen die gehäuften Ausfälle des DSG Getriebe demonstriert mit der Folge, dass VW in China jetzt dafür 10 Jahre Garantie gibt.
Manschmal raffen sich auch Zeitschriften dazu auf, Missstände öffentlich zu thematisieren, worauf die Autohersteller mehr Druck verspüren, darauf zu reagieren.
Bin mir sicher, dass VW hier im Forum mitliest. Bei einfach umzusetzenden Hinweisen, werden die froh sein hier Tipps zu bekommen und bei den schwierigeren Fällen, werden die zwar mehr zu beißen haben aber wenn der Markt die Anforderung glaubhaft und mit Nachdruck vorträgt, werden sie sich dagegen auch nicht verschließen können. In der EU sind Autoverkäufe rückläufig und der Wettbewerb hart. Da kann man eher mit Zugeständnissen rechnen, mit denen man sich von anderen abheben kann.
Daher kann ich JEDEM einzelnen nur raten, an VW oder in so einem Thread zu schreiben, was man besser gelöst haben möchte.
37 Antworten
Da die lieben Marder in den letzten Jahren immer mehr Schäden anrichten, wäre es gut, wenn man seitens VW sich wieder dem Problem widmet. Wie wäre es, wenn man über alle relevanten Teile, ein Metallnetz drüber zieht oder es als letzte Schicht vor der äußeren Gummierung mit einarbeitet?
Ein weiteres kostspieliges Ärgernis sind Steinschläge im Verdampfer, die sich recht effektiv und preiswert mit einem vorgesetzten Steinschlagschutzgitter aus Kunststoff verhindern lassen.
Ersteres wird aus Kostengründen sicher nicht passieren, wobei ich auch manchmal nicht verstehe, warum VW einige Kabel etc. mit den geschlitzten, biegsamen Kunststoffröhrchen (=Marderbiss-Schutz) schützt, andere aber nicht...
Dass man den Kondensator (!!!) nicht durch diese Gitter zumindest etwas besser schützt (einen 100%igen Schutz stellt das Ding ja auch nicht dar, aber immerhin besser als gar nichts), verstehe ich auch nicht.
Wäre wohl das erste, was ich sofort nachrüsten würde, ob nun orig. oder, sofern orig. nicht erhältlich, als selbstgebastelte Variante.
Und bitte bitte biiiiittte frei wählbare Dekorvariationen im Innenraum!!!
Abgesehen davon das "Klavier-Lack-Schwarz" zum Glück wieder out ist,
wirkt im Higline das ganze schwarze "Plastik" optisch nur abstossend.
Von der Empfindlichkeit, Pflege, Blenden etc ... mal abgesehen.
Wer es mag bitte , aber ich würde gerne in meinem nächsten Highline
(in der Vollaustattung günstiger als Comfortline) frei wählen können!
Unbegreiflich !
Ab welcher KW bekommt der Golf eigentlich in 2013 eine Modellpflege ?
Zitat:
Original geschrieben von ed1106
Und bitte bitte biiiiittte frei wählbare Dekorvariationen im Innenraum!!!Abgesehen davon das "Klavier-Lack-Schwarz" zum Glück wieder out ist,
wirkt im Higline das ganze schwarze "Plastik" optisch nur abstossend.
Von der Empfindlichkeit, Pflege, Blenden etc ... mal abgesehen.Wer es mag bitte , aber ich würde gerne in meinem nächsten Highline
(in der Vollaustattung günstiger als Comfortline) frei wählen können!
Unbegreiflich !Ab welcher KW bekommt der Golf eigentlich in 2013 eine Modellpflege ?
Das dürfte wie üblich die KW 22 sein!
Gruß, Ulli 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ed1106
Und bitte bitte biiiiittte frei wählbare Dekorvariationen im Innenraum!!!Abgesehen davon das "Klavier-Lack-Schwarz" zum Glück wieder out ist,
wirkt im Higline das ganze schwarze "Plastik" optisch nur abstossend.
Von der Empfindlichkeit, Pflege, Blenden etc ... mal abgesehen.Wer es mag bitte , aber ich würde gerne in meinem nächsten Highline
(in der Vollaustattung günstiger als Comfortline) frei wählen können!
Unbegreiflich !Ab welcher KW bekommt der Golf eigentlich in 2013 eine Modellpflege ?
Ja bitte bitte biiiiitte!
Warum VW bei den vielen Assistenten keinen Toten-Winkel-Warner wie bei anderen Modellen anbietet, verstehe ich nicht. Das ist ein wesentlich sicherheitsrelevanteres Problem als ein Spurhalteassistent.
Aber vielleicht braucht man die Reserven für die geplante Modellpflege.
Wurde glaub ich auch im Expertenchat behandelt. Die wesentlich höheren Kosten für die Sensorik wurde glaub ich als Grund für den fehlenden Sideassist genannt. Desweiteren soll es ja Ausstattungspakete geben,in denen andere Deko-Leisten erhältlich sind. Allerdings zum normalen Highline keine Wahlmöglichkeit bezüglich der Leisten. Finde die aber auch ganz schick.