Thema Nebelschlussleuchte: Bitte liebe Autohersteller...
...baut in eure Wagen eine Funktion ein, die den Motor bei aktivierter Nebelschlussleuchte bei max. 60km/h abriegelt.
Gott ist das jedes mal nervig, wenn Leute meinen, sie müssten dem Hintermann ein Souvenir auf die Netzhaut brennen, nur weil mal die Sichtweite unter 10km liegt.
Falls es jemand noch nicht weiß... und das scheinen einige zu sein... Nebelschlussleuchte an heisst max 50 km/h sind erlaubt.
Beste Antwort im Thema
...baut in eure Wagen eine Funktion ein, die den Motor bei aktivierter Nebelschlussleuchte bei max. 60km/h abriegelt.
Gott ist das jedes mal nervig, wenn Leute meinen, sie müssten dem Hintermann ein Souvenir auf die Netzhaut brennen, nur weil mal die Sichtweite unter 10km liegt.
Falls es jemand noch nicht weiß... und das scheinen einige zu sein... Nebelschlussleuchte an heisst max 50 km/h sind erlaubt.
154 Antworten
Eventuell sollten die Hersteller auch noch Bremslichter einbauen, die bei Nacht/Regen etc. abgeschaltet oder gedimmt werden, damit wehleidige Verfolger nicht geblendet werden beim Tritt auf's Bremspedal.
Tja, ich kann da einigen hier Recht geben. Es ist zwar schon sicher einer von vielen NSL-Leuchten Threads, aber wenn es manche Personen eben nicht fertig bringen die einfachsten Dinge zu begreifen, dann ist dieser Thread wieder berechtigt.
Ich wäre ehrlich gesagt auch dafür, dass mit dem Einschalten der NSL das Auto auf 50 Km/h gedrosselt wird.
Das mit der Drosselung auf 50 km/h wäre für mich auch das beste. Technisch kein Problem und stören würde es auch keinen da man die NSL ja nur einsetzen darf wenn die Sichtweite unter 50m ist und man dadurch auch nur 50 km/h fahren darf.
Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
Ich wäre ehrlich gesagt auch dafür, dass mit dem Einschalten der NSL das Auto auf 50 Km/h gedrosselt wird.
andersrum wird ein schuh draus ...... schneller als 50 sollte sie sich autom. ausschalten ..... 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JOE 666
andersrum wird ein schuh draus ...... schneller als 50 sollte sie sich autom. ausschalten ..... 😎Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
Ich wäre ehrlich gesagt auch dafür, dass mit dem Einschalten der NSL das Auto auf 50 Km/h gedrosselt wird.
naja, machen wir ab 80 is sie aus 😉
sonst müsste man strich 50 fahren
Zitat:
Original geschrieben von JOE 666
andersrum wird ein schuh draus ...... schneller als 50 sollte sie sich autom. ausschalten ..... 😎Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
Ich wäre ehrlich gesagt auch dafür, dass mit dem Einschalten der NSL das Auto auf 50 Km/h gedrosselt wird.
Das finde ich nicht so gut, da dann der Lerneffekt wegfällt. Die sollen ruhig merken daß sie etwas falsch machen und evtl. mal darüber nachdenken. Wenn die elektronik das Ausschalten übernimmt fällt dieser evtl. vorhandene Lerneffekt weg und die fahren mit ihren NSL immer weiter durch die Stadt und blenden die Hintermänner.
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
naja, machen wir ab 80 is sie aus 😉Zitat:
Original geschrieben von JOE 666
andersrum wird ein schuh draus ...... schneller als 50 sollte sie sich autom. ausschalten ..... 😎
sonst müsste man strich 50 fahren
ok, überredet .... ab 55 ... 😉
loool, das permanente ein- und ausschalten könnte auch als Bremsen interpretiert werden, je nach Dichte des Nebels. Ich bleib dabei: man muss deswegen nicht gleich ein Fass aufmachen. Automatisches Abbremsen 🙄. Und wie schnell soll dieser Vorgang gehen? Mittel, langsam, stark? Oder stufenlos? 🙄 Ich bitte Euch...
Nachdem es schon einen Verkehrszeichenassistent gibt.
Die Geschwindikeit nach Verkehrszeichen runterregeln.🙂
Fehlt nur noch der verpflichtende Einbau eine Abstandsradars🙂
Und autofahren wird viel angenehmer🙂
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Nachdem es schon einen Verkehrszeichenassistent gibt.
Die Geschwindikeit nach Verkehrszeichen runterregeln.🙂
Fehlt nur noch der verpflichtende Einbau eine Abstandsradars🙂
Und autofahren wird viel angenehmer🙂
Was wirklich fehlt, ist ein Gesetzentwurf der den Bürgern endlich eingenverantwortliches Handeln abspricht. Wird höchste Zeit...
Lerneffekt ist gut! Dazu gehören jedoch zwei: Einer der lehrt und einer der lernt. Im fließenden Verkehr ist da wenig zu machen. Als hinterher Fahrender per Lichthupe? Da sagt sich der: Meint der mich? Was will der überhaupt von mir? Überholen und ihm durch mehrmaliges Ein- und Ausschalten meiner eigenen NBL es ihm beibringen wollen? Manche lernen es nie oder aber für die Betreffenden ist das Autofahren zur lässigsten Nebensache der Welt geworden: 300 W aus den Boxen, Navi, Handy, Zigarette, Getränkeflasche etc., wo soll da noch Hirn für das Abschalten der NSL vorhanden sein😁😁
Ich ordne diese Fahrer als "hoffnungsloser Fall" und "völlig überfordert" ein.
Fährt so ein Kandidat vor mir bekommt er die Lichthupe 2-3 mal. Wird die Nebelschlussleuchte nicht deaktiviert, lass ich mich zurückfallen und lass Ihn davonziehen. Mit der Hoffnung, dass die Polizei ihn dann rauszieht und er den Geldbeutel aufmachen darf.
Solchen Leuten gehört es nicht anders.
Ich denk doch nicht für andere mit wenn die zu blöd dazu sind. Das Fernlicht können sie auch ausmachen bei Gegenverkehr.
Solltet ihr Regelfetischisten mal z.B. nach Belgien fahren droht euch dann aber ein Problem...
Aber da ihr ja zu 90% sowieso es nicht wagt über den Tellerrand zu schauen, ist das unproblematisch, aber jammert nur rum 😁
oder tut die NSL nach der Grenze nicht mehr so im Auge weh ? 😉
Ich wäre ja fürs komplette abschaffen der NSL, millionen Autofahrer in den USA und CDN kommen auch ohne aus und hier braucht man sie eigentlich auch nie...
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Solltet ihr Regelfetischisten mal z.B. nach Belgien fahren droht euch dann aber ein Problem...Aber da ihr ja zu 90% sowieso es nicht wagt über den Tellerrand zu schauen, ist das unproblematisch, aber jammert nur rum 😁
oder tut die NSL nach der Grenze nicht mehr so im Auge weh ? 😉
Andere Länder, andere Sitten. Andere Frauen andere T*****.