Thema Leihwagen

VW Golf 4 (1J)

Ich hatte die tage einen unfall(wurde hier auch angesprochen) nun habe ich ja anspruch auf einen leihwagen.Was genau heisst das für mich, kann ich mir irgendeinen leihwagen bei vw hier bei mir vor ort aussuchen oder muss ich einen nehmen den die mir anbieten ? wonach muss ich mich da richten und auf was kommt es an.
Mein wagen ist ein Golf Iv 2.3 v5 Gti.

28 Antworten

Also ich hab nen total dreckigen g4 75 ps bekommen, den musste ich erstmal selber bei mir aussaugen und die amaturen wischen damit ich nicht juckrei bekommen hätte. der tank war auch nich voll, dementsprechend werde ich den auch nich voll wieder zurückstellen.

Servus, normalerweise ist es so das Versicherungen das Auto "eine Klasse" unter deinem voll zahlen (Phaeton -> Passat -> Golf -> Polo -> Fox/Lupo). Dabei ist egal welcher Motor im Auto eingebaut ist, gleichwertige Autos werden bis zu 80%, Klassenhöhere zu 50% usw. getragen. Natürlich ist das auch immer eine Sache der Verfügbarkeit und wie der VW Händler letztlich abrechnet (bei BMW bekommste auch schon mal einen 5er statt einem 3er und nur den 3er berechnet, je nach dem wie man dich leiden kann 😉 ).

also bin bei der HDI und als ich nen schweren unfall hatte wo ich nicht schuld war ´durfte ich knapp 3 wochen nen touareg fahren. fragt mich nciht warum. aber is ne richtig geile kiste...

Cool 🙂 mir hat man nur nen Lupo gegeben (war auch nur n Golf 3 verunfallt 🙂 ). Aber der Lupo war auch cool.

Ähnliche Themen

also bei mir wars auch "nur" ein golf IV... frag mich ncih warum ich gerade so einen bekommen hab =)

ich finde das 75 ps im g4 total unter motorisiert sind. da muss man fast immer voll draufdrücken damit man flüßig fahren kann. wenn ich mein v5 wieder bekomme denke ich bestimmte ich fahr nen maserati oder sowas :-)

hab den 75 ps g4 heute mal ausgefahren,der fährt laut schein 171 kmh und genau das hat er auch angezeigt.ich hab aber im 5ten beschleunigt von 80 raus. macht der mehr her obenraus wenn ich im 4ten bleiben ?

also 80 in 4ten... ;-) im 5ten isses schon schwierig 😁

nänänänäääää :-) ach du weisst doch wie das gemeint war . 80 er zone ich 80 km/h im 5ten gang geeiert und dann einfach raus "beschleunigt" :-)

aaaaaaaaaaaaaso... naja falsch aufgefasst... 😁

is ja schon spät ..... :-D

Also ich hatte vor kurzem mal als Ersatzwagen nen neuen Alpha 156 mit Lederausstattung und all' möglichen anderen Ausstattungen bekommen. Hatte glaube bei 140 PS.

Ich war irgendwann mal drauf aus mir nen Sportswagon zu holen ... doch dann hab ich den Golf Vari genommen.

Der Alpha ist etwas komplett anderes vom Image/ Disign/ Interieur als andere Wagen find ich ... anfangs fand ich den umständlich, jedoch verlieben könnt ich mich trotzdem in den ... wobei mir manche Details nicht so ganz gefallen - doch das würd ich glaub ich in Kauf nehmen.

MfG Manni

Hi,

ich habe aus aktuellem Anlass mal das alte Thema rausgekramt.
Das sich in Sachen "welches Faugrzeug steht mir zu - oder auch nicht" in letzter Zeit offensichtlich was geändert hat, steht in meinem Fall gerade nicht zur Debatte.

Frage ist folgende: Wie lange steht mir der Leihwagen zu?
Mein spezieller Fall: Auto muß in die Spenglerei und die bekommt ihn vor ihrem Bertriebsurlaub nicht fertig. D.h.: er steht dort 14Tage in der Halle. Die Reparatur ist also 14 Tage lang unterbrochen. Muß die gegnerische Versicherung den Leihwagen bis Ende Reparatur oder max. für die Reparaturdauer lt. Gutachten zahlen?
Gibt es da gesetzliche Regelungen oder kann/muß ich das verhandeln? Habe z.B. einen Leihwagen für 42€/Tag und mir würde einer für57€ zustehen. Für das, was die sich gespart haben, könnte ich den billigen Leihwagen 8 Tage länger fahren, als wenn ich den teuren hätte.

Hat jemand schonmal sowas gehabt oder kennt sich damit aus?

Vielen Dank und Gruß,
Icke

Du bekommst normal einen Leihwagen der eine Klasse kleiner oder gleich groß ist.
Soweit ich weiß bekommst Du den Leihwagen bis zur Vollendung der Reparatur. Also auch über die 14 Tage Urlaub.

Danke.

Also, das mit der "Klasse" ist nicht mehr so (also Golf fahren, Polo bekommen). Neuerdings berechnet sich das anhand der KW, die das eigene Fahrzeug hat. Zumindest macht die HUK das so. Meiner hat 110KW und ich dürfte einen aus der Gruppe bis 125KW nehmen. Die kosten dann die 57€ pro Tag. Ich hatte da extra nochmal nachgefragt. Da das an dem Samstag nach dem Unfall nicht klar war, habe ich genommen was da war. Das ist ein Golf Variant mit 63KW. Der ist also 2 Gruppen tiefer als meiner und kostet nur 42€ am Tag.

Naja, dann verlängere ich den jetzt mal um 3 Wochen. Die werden sich schon melden, wenn sie was wollen. Hm, oder ich gehe doch mal zu 'ner Rechtsberatung...

Um was man sich trotz völliger Unschuld alles kümmern muß...

Gruß,
Icke

Deine Antwort
Ähnliche Themen