ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Thema Feuerlöscher im Auto!

Thema Feuerlöscher im Auto!

Opel Corsa B
Themenstarteram 15. September 2009 um 21:17

n´abend zusammen,

ich wollte mal eure meinung zum thema feuerlöscher im auto hören...

meiner meinung nach ist es nur von vorteil...gerade wenn man an einen unfall hat oder an eine unfallstelle kommt...

außerdem würde ich gerne wissen wo ihr ihn hinbauen würdet...

am besten natürlich in greifbarer nähe wie im beifahrerfußraum...

welche würdet ihr nehmen...ich tendiere zum pulverlöscher...1 kg

 

bin auf eure antworten gespannt

Ähnliche Themen
32 Antworten

Aus eigener Erfahrung werde ich son Kilochen trotz allem als Witz bezeichnen;)

Mit 10 Kilo magst du zwar was ausrichten können aber willst du das?

Wenn keine Person im PKW ist->lass brennen, Versicherung ...

Ist ne Person drin-> erst die rausholen bevor du ans Löschen denkst, ist sie eingeklemmt hat sie eh die Arschkarte.

Themenstarteram 16. September 2009 um 13:23

ja klar hast schon recht, allerdings seh ich im grunde genommen keinen nachteil in der sache, es kann ja immer mal sein, das eine person in einem brennden fahrzeug eingeklemmt ist und sich den weg frei-löschen muss...

außerdem gibt es ja einem auch ein positives gefühl ;) außerdem muss es ja nicht unbedingt 1kg sein, ich denke mal mit 2kg ist man schon besser bedient

Wenn du dir den Weg zur Person "freilöschen" musst kannst du davon ausgehen das es der Person echt ladde ist ob du komst oder nicht;)

 

Also viel mehr als ein ruhigeres Gefühl traue ich dem Löscher einfach nihct zu;)

Ich hoffe, dass ich das Ding nie brauchen werde, aber das mit dem ruhigen Gefühl klappt schon ganz gut :D

Mensch Fate du hast doch jede Menge Platz im Kofferraum tüdel dir doch

so was da rein:D

Ähhhhmmm.... nein.

Aber son halbärschigen Feuerlöscher rumkutschieren...:-D

Ihr sollt ja mit dem kleinen Feuerlöscher kein Auto löschen was in Vollbrand steht ;)

Aber es reicht doch wenn durch den Einsatz des Löschers wertvolle Sekunden gewonnen werden können um eine eingeschlossene Person zu retten.

Wenn die Karre dann ohne Menschenleben in Gefahr brennt -> lass brennen, Teilkasko zahlt :D

am 16. September 2009 um 15:28

hallo ihr

also ich habs selbst mal bei der feuerwehr ausprobiert da haben wir einen alten 5er bmw angezündet und versucht im entstehungsbrand im motorraum mit so einem 1 kg löscher den brandherd aus zu bekommen....

meine meinung ist wenn die karre brennt musste ja erstmal die motorhaube aufkriegen hört sich jetzt lächerlich an aber die wird im entstehungsbrand schon sehr heiss und mal ehrlich wer hat immer handschuhe oder ein brecheisen mit um beispielsweise die motorhaube ohne sich selbst zu verletzen aufzubekommen.. ?

wie die meinungen sind bei verletzten bzw eingeklemmten personen sind um die zeit etwas rauszuschieben ist bin ich mir bei 1kg sehr unsicher ob das was wirkt...

nur mal als beispiel man sagt das bei einem 6kg pulverlöscher ca ~12 sekunden pulver rauskommt

gut ich selbst hatte mich gewundert wie lange so ein 1kg löscher "sprüht" aber die zeit habe ich net gemessen...

ich denke zur gewissensberuhigung reicht der aber mehr nicht

hoffe das was ich geschreiben habe kann man so verstehen wie ich es denke .... :):D

bis dahin

gruß

Zitat:

Original geschrieben von NightHawk112

Ihr sollt ja mit dem kleinen Feuerlöscher kein Auto löschen was in Vollbrand steht ;)

 

Aber es reicht doch wenn durch den Einsatz des Löschers wertvolle Sekunden gewonnen werden können um eine eingeschlossene Person zu retten.

Wenn die Karre dann ohne Menschenleben in Gefahr brennt -> lass brennen, Teilkasko zahlt :D

Wenn ne Person in Gefahr ist geht mein letzter Gedanke daranunter der Motorhaube nen bissi Feuer auszumachen.

Zitat:

Original geschrieben von ilteco

Ich würde lieber einen Co2-Löscher nehmen.

dann lieber garkeinen, weil ein co² löscher außerhalb geschlossener räume macht keinen sinn!

Zitat:

Original geschrieben von mgase

den Löscher gepackt hast, die Haube aufgemacht hast....

...brauchst du erstmal eine großflächige hauttransplantation im gesciht/oberkörper.......weil du durch das öffnen der motorhaube dem feuer schlagartig sauerstoff zuführst, was sich in einer stichflamme entlädt....

 

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm

Zitat:

Original geschrieben von mgase

den Löscher gepackt hast, die Haube aufgemacht hast....

...brauchst du erstmal eine großflächige hauttransplantation im gesciht/oberkörper.......weil du durch das öffnen der motorhaube dem feuer schlagartig sauerstoff zuführst, was sich in einer stichflamme entlädt....

Joa so schlagrartig nun auch nicht, son Motorraum ist ja auch kein geschlossener Raum, obwohl die Gefahr definitiv da ist da geb ich dir Recht.

Zitat:

Original geschrieben von mgase

Joa so schlagrartig nun auch nicht,

schonmal ein auto mit motorbrand gelöscht?!

Jupp.

Zitat:

Original geschrieben von mgase

Jupp.

dann sollte dir ja eigentlich bekannt sein, das man sich alleine beim öffnen der motorhaube (sofern dies überhaupt noch geht, und der schließmechanismuss nicht zusammengeschmolzen ist) schon tierischst die flossen verbrennen kann.......

und je nachdem wie stark das schon bruzelt, schlagen die flammen, die sich unter der motorhaube sammeln die diese niederdrückt, in richtung des geringsten widerstandes nach oben....und dieses "oben" ist schnurgerade der oberkörper desjenigen der das ding aufmacht....gesonders gefährlich bei alten autos, weil sich dann das (eigentlich schwer entflammbare) dämmmaterial unter der motorhaube, das sich über die jahre mit öl und diesel/benzin vollgesifft hat schlagartig in einer rauchwolke auflöst....

Deine Antwort
Ähnliche Themen