TGB Bullet 50 springt nicht mehr an.

TGB Bullet Bullet

Also , ich habe den roller gefahren , am nächsten tag brauchte ich ihn nicht und lies ihn stehen , am tag danach wollte ich ihn starten und es ging nimmer an. Wir haben alles überprüft etc geguckt. Wir haben festgestellt , dass kein benzin zur zündkerze kommt , die zündkerze gibt jedoch gute funken ab.
Das problem ärgert mich schon sehr , da ich am montag zur schule muss.
Und noch eine frage , ist es normal , dass wenn man den benzinschlauch abmacht , dass nur benzin kommt , wenn man den kickstarter betätigt. Müsste es nicht auch ohne den kickstarter zu betätigen benzin fließen?

Danke euch

33 Antworten

Wofür braucht man einen neuen Vergaser?
Weißt nicht wie der Benzinhahn funktioniert ,wie willst du dann beurteilen was mit dem Vergaser ist.
Ein neuer Vergaser wird auch nicht einfach eingebaut,auch wenn es der Gleiche ist kann er eine andere Bedüsung haben und geht bei deinem Roller nicht.Also musst du vorher kontrollieren welche Düsen,die anpassen und den Vergaser einstellen.
Also lass es besser machen,wird billiger.

Okay , nein das eigentliche Problem war , das der Roller kein sprit zieht , es kommt kein sprit zur zündkerze , wenn man da benzin per hand reintut geht er für nh sekunde an aber geht wieder aus. Er will einfach nicht starten

Vergaser einfach Mal ausbauen und Ultraschall baden. Da wird er auch gleich angeschaut von einem Mechaniker

Leider habe ich kein Ultraschallbad. und in einer werkstatt kostet das dich voll viel

Ähnliche Themen

Und einen neuen Vergaser plus das Einstellen gibt es umsonst? 🙄

Man muss auch nicht meinen das ein Ultraschallreiniger von Aldi ,Tschibo und wo sie noch herkommen zu nehmen sind.Die sind für Löffel,Schmuck und Brillen gut und sonst gar nicht.
Da muss ein Profi-Gerät dran und das kostet nun mal.
Aber ganz davon abgesehen,wir hatten und kannten früher kein Ultraschall und haben jeden Vergaser wieder sauber und in Ordnung bekommen.Macht frühzeitig den Luftfilter sauber und regelmäßig alle Wartungen dann passiert so etwas nicht.

Ultraschall Bad beim Mechaniker kostet zwischen 30-50€. Das machst du einmal und gut ist. Wie schon angesprochen lufi rechtzeitig sauber machen und gut ist. Ein neuer Vergaser kostet dich mehr.

Zitat:

Wir haben alles überprüft etc geguckt. Wir haben festgestellt , dass kein benzin zur zündkerze kommt , die zündkerze gibt jedoch gute funken ab.

Hat der Roller ein el. Choke?
Startet der Motor mithilfe Bremsenreiniger?

Zitat:

@kranenburger schrieb am 12. August 2017 um 11:35:10 Uhr:


Man muss auch nicht meinen das ein Ultraschallreiniger von Aldi ,Tschibo und wo sie noch herkommen zu nehmen sind.Die sind für Löffel,Schmuck und Brillen gut und sonst gar nicht.
Da muss ein Profi-Gerät dran und das kostet nun mal.
Aber ganz davon abgesehen,wir hatten und kannten früher kein Ultraschall und haben jeden Vergaser wieder sauber und in Ordnung bekommen.Macht frühzeitig den Luftfilter sauber und regelmäßig alle Wartungen dann passiert so etwas nicht.

Richtig !
Gewissenhafte mechanische Reinigung von Hand ist allemal besser, billiger und schneller als "Ultraschall" !!
Ultraschall bekommt harte, verkrustete Ablagerungen nicht, nur mangelhaft oder nur mit riesigem Zeitaufwand gelöst. Wer gute Augen, sensible Finger und passende Gerätschaften hat, macht das in wenigen Minuten perfekt !

kbw 😉

Aber auf keinen Fall mit Draht in den Düsen rumpopeln. Das ist ein ganz beliebter Fehler

Zitat:

@Künne schrieb am 12. August 2017 um 12:42:07 Uhr:


Aber auf keinen Fall mit Draht in den Düsen rumpopeln. Das ist ein ganz beliebter Fehler

Bei einer Düse kann man sehen ob verstopft oder dreckig ,bei den Kanälen ist es anders und dann ist Mechanik gefragt,da ist eine Kupferlitze auch ein Hilfsmittel,immer nur wissen wie.

Zitat:

@Künne schrieb am 12. August 2017 um 12:42:07 Uhr:


Aber auf keinen Fall mit Draht in den Düsen rumpopeln. Das ist ein ganz beliebter Fehler

Wer war das, wo hier im Forum mal gesagt hat: "Nie mit (weichem) Kupferdrähtchen in den Düsenlöchern rumpopeln, wenn, dann nur mit einer stählernen, messerscharfen Düsenreibahle"! ???
..Und es wird auch zu keinem "Draht" geraten, sondern zu einer einzelnen, haardünnen Ader einer Kupferlitze !!!!!!! (wenn du weißt was das ist) oder zu einem Haar von einem Besen !! Gerade harte Ablagerungen in solchen feinen Löchlein bekommt der über alles so hochgelobte Ultraschall nicht sauber !! (Ultraschall = überbewertet wie das ABS)
Das Drähtchen wird in erster Linie dazu verwendet um zu fühlen/spüren ob die Löchlein wirklich frei sind, weil man das nicht immer gut sehen kann ! Wenn die Düse noch verstopft ist, verbiegt sich schlimmstenfalls das feine Drähtchen, kann aber niemals nicht einmal einen Kratzer in das Düsenmessing machen !

Mit einer stählernen, messerscharfen Düsenreibahle macht man viel eher die Löcher in den Messingdüsen kaputt wie mit einem weichen, haardünnen Kupferdrähtchen !

ich hatte mal so, mechanisch, (natürlich erfolgreich) nur mit Benzin, Messingpinsel und Kupferdrähtchen einen Vergaser gereinigt, der ca 30 Jahre mit Benzin rumgestanden war ! (war natürlich kein Benzin mehr sondern Schlamm-Kruste) !

kbw 😉

Hat sich alles geklärt , die Zündkerze hat gute funken gegeben und hatte eine schöne farbe. Jedoch hat sie nicht so gut im Motor funktioniert , ausgetauscht und klappt alles. danke euch.

Zitat:

Wir haben festgestellt , dass kein benzin zur zündkerze kommt , die zündkerze gibt jedoch gute funken ab.

?

Zeitverschwendung...

Zuerst springt er an wenn Benzin eingespritzt wird und jetzt ist es die Zündung die nicht funktioniert hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen