Kaufberatung: TGB Bull&t vs. Kreidler Florett – eure Meinungen?
Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem günstigen Roller für den Alltag (hauptsächlich Stadtverkehr, kurze Strecken, ca. 10–15 km täglich) und schwanke zwischen drei Angeboten bei Kleinanzeigen.
Vielleicht könnt ihr mir mit euren Erfahrungen und Einschätzungen weiterhelfen?
Hier die Links zu den Anzeigen:
- Kreidler Florett City 50
- https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/kreidler-florett-city-50/3103156820-305-4867
- TGB Bull&t 2.0
- https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...t-neu-aufgebaut-2-takter-/3101087251-305-4877
Was meint ihr?
Grüße
12 Antworten
Wie viele Kilometer hat der Bullet denn? Weißt du weshalb der Motor komplett neu aufgebaut wurde?
Der Verkäufer des Kreidler verkauft gleichzeitig über Kleinanzeigen eine offene (abschaltbare) CDI für einen GY6 Motor.
Ich denke im Kreidler sitzt so ein GY6 Motor.
Ein Schelm wer da .............
Misstrauen ist da angesagt.
Zitat:
@mabeck100 schrieb am 1. Juli 2025 um 22:21:53 Uhr:
Der Verkäufer des Kreidler verkauft gleichzeitig über Kleinanzeigen eine offene (abschaltbare) CDI für einen GY6 Motor.
Ich denke im Kreidler sitzt so ein GY6 Motor.
Ein Schelm wer da .............
Soll ich fragen welcher Motor verbaut ist?
Ähnliche Themen
@mabeck100 schrieb am 1. Juli 2025 um 22:21:53 Uhr:
Ich denke im Kreidler sitzt so ein GY6 Motor.
Hallo Reinhard,
damit liegst du richtig. 👍
Auf dem angehängten Foto aus der Verkaufsanzeige des Kreidler Florett City (Bild 1) ist der Ölmeßstab des 4T-Motors gut erkennbar.
Sehr merkwürdig ist jedoch der montierte Tuningauspuff von 'Tecnigas', welcher für Zweitaktmotoren konstruiert wurde und am GY6 Viertaktmotor fehl am Platz ist.
Auf Bild 2 sieht man den ursprünglich für diesen 4T-Roller vorgesehenen Auspuff im Ersatzteilkatalog.
Gruß Wolfi
PS: Am Zweitaktmotor des TGB Bullet ist lustigerweise auch ein Tecnigas Sportpott dran, welcher angeblich eine ABE hat und demnach gedrosselt ist.
@Stichwort: Finger weg von den beiden Bastelbuden.
Washalter ihr von dem? Scheint alles original.
Chatgpt schreibt:
„Kymco? Ist das nicht Chinaschrott?“ Die kurze Antwort: Nein, Kymco ist kein China-Hersteller, sondern kommt aus Taiwan.
Zitat:
@mabeck100 schrieb am 1. Juli 2025 um 22:21:53 Uhr:
Der Verkäufer des Kreidler verkauft gleichzeitig über Kleinanzeigen eine offene (abschaltbare) CDI für einen GY6 Motor.
Ich denke im Kreidler sitzt so ein GY6 Motor.
Ein Schelm wer da ............
Du Denkst da sitzt nicht mehr der Originalmotor drin?
Doch wahrscheinlich schon der Originale.
Nur es besteht der Verdacht das der Motor mit der Tuning CDI betrieben wurde.
Was nicht gerade gesund ist.
Lass die Finger von den Kisten.
Zitat:
@Stichwort schrieb am 2. Juli 2025 um 12:08:34 Uhr:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/roller-kymco-people-s-50-4t-45-km-h-technisch-guter-zustand/3063548700-305-4862
Washalter ihr von dem? Scheint alles original.
Chatgpt schreibt:
„Kymco? Ist das nicht Chinaschrott?“ Die kurze Antwort: Nein, Kymco ist kein China-Hersteller, sondern kommt aus Taiwan.
Washalter, soso...
Der People ist schon ein recht großer und im Kern gut gemachter Fuffi-Roller. Großrad-Roller werden meist nicht von der bastelwütigen Dorfjugend schneller gemacht und kaputtgeschraubt. Aber ... dieser hier hat seine beste Zeit hinter längst sich. Laterneneparker... von Wartung ist nichts zu lesen... schwarze Versicherungskennzeichen waren vor 2 Jahren zuletzt modern. Wenn der Scoot 2 Jahre herumgestanden hat, ist das eher nicht gut. Frag mal deine KI.
Gegen einen gut gepflegten Kymco gibt es nichts einzuwenden. Aber bitte nicht diesen hier.
Ich stell dir mal ein Foto von einem Kymco ein, der hat ähnliche Laufleistung aber ist 6 Jahre älter und steht aktuell für 790 Euro bei mo**le.de. Schicke mal das Foto an ChatGPT, dann werden ihre Antworten besser.
Hatte mir den TGB mal angeschaut und der fährt laut Tacho 70 kmh...
Den könnte ich ja garnicht fahren mit meinem Autoführerschein und 50 ccm Rollerführerschein...
Er hat ja auch nen anderen Auspuff dran...
Dann wurde daran illegal gebastelt.
Speziel beim TGB Bullet, hatte ich sehr viele Probleme beim Motor.....diverse Kolbenringbrüche etc. Von dem würde ich keinen mehr kaufen. Fahre aktuell meine TPH , habe aber auch zwei Chinakracher mit GY6 4 Takt Motor. Die laufen , bei guter Pflege und wenig Standzeit, ganz gut. Womit ich gute Erfahrungen gemacht habe sind Piaggio und auch mit Keeway oder Explorer Rollern. Bei Keeway und Explorer 2 Tacktern ist der selber Motor verbaut. Minarelli Nachbau. Aber man muss ein paar Abstriche machen zu einem "Markenroller"