TFT Bildschirm an Kopfstütze
Hatte für meinen Sohn mir für längere Fahrten einen TFT bildschirm und einen DVD Player gesucht.
Habe mich für folgenden Bildschirm entschieden (siehe Foto)
Aber das ganze hat aber auch Nachteile:
1. Wenn er aus dem Kindersitz aussteigt hält er sich meistens an der Kopfstütze oder am Bildschirm fest, was natürlich dem Metallwinkel wo der Bildschirm dran hängt nicht gut bekommt.
2. Der größte Nachteil ist aber, wenn der DVD Player schon läuft bevor das Auto gestartet wird. Durch den enormen Stromkonsum der sich der 4F genehmigt, schaltet der DVD Player wieder auf Anfang oder bleibt einfach hängen (Bild friert ein).
Das mit der kurzen Stromunterbrechung beim Sarten wird man wohl nicht abstellen können.
Aber das er sich "fast" jedes mal am Bildschirm festhält gefällt mir überhaupt nicht.
Ach ja der Bildschirm holt sich den Strom vom Sitz und der DVD Player steckt im hinteren Zigaretten Anzünder.
Hat vielleicht jemand von euch nachträglich Kopfstützen mit intigrierten Bildschirme gekauft ??? und habt ihr dann auch die oben genannten probleme beim Starten ???
20 Antworten
Es gibt eine Menge Firmen die solche Polsterarbeiten sehr perfekt ausführen und den Bildschirm wunderbar in die Kopfstütze integrieren. Dazu gehört u.A. die Firma TechArt (Porsche Tuner) die auch Lenkräder etc mit jedem erdenklichen Stoff beziehen. Aber das kostet natürlich!!!
Was die Stromversorgung angeht hast du beim 4F nicht sonderliche viele Alternativen zum Zigarrenanzünder!!
MfG
Kannst Du nicht Monitor und Player über den Zigarettenanzuender laufen lassen? Hast doch zwei. Außerdem koennte man ja auch dann erst nach Triebwerksstart Saft geben um die Bildschirmausfälle zu vermeiden. Bin kein Car-Hifi Freak, aber das erscheint mir einfacher.
Schau mal auf der Seite www.hifiblowout.de nach.
Sind mehrere integrierte TFT-Monitore von 7" bis 8".
Gekauft hab ich noch keine, habe aber selber Interesse an einem
Einbau. Auto kommt aber erst im Mai. :-(
MfG Marco
Ähnliche Themen
bei Audi exklusiv gibtes ja auch das RSE für den 4F, vielleicht wär das ja was?
Zitat:
Original geschrieben von fragglebernhard
bei Audi exklusiv gibtes ja auch das RSE für den 4F, vielleicht wär das ja was?
Hi,
dies hat aber auch einen sehr sehr exclusiven Preis!
Gruß Alex
Der Bildschirm macht ja auch keine Probleme, der ist mit der Stromversorung am elektrisch verstellbaren Sitz angeschlossen (hat der Freundliche sogar umsonst angeschlossen), sondern der DVD Player "leidet" unter dem kurzen Stromentzug beim Starten.
Die Möglichkeit den DVD Player erst nach dem Start einzuschalten mach ich ja schon. Aber was ist mit den Stops nach Fahrtbeginn ( Tanke, Geldautomat, schnell was kaufen oder auf die schnelle was erledigen), da sollte man das Auto schon ausmachen. Aber beim Start danach wenn der DVD Player noch läuft, liegt das Problem. Das Bild friert ein , bedingt durch den kurzen Stromentzug. Dann ist meistens das Geschreie auf den hinteren Rängen groß. Dann muß ich den DVD Player neu eunschalten und wieder auf die Stelle vorm unterbrechen vorspulen. Ist ganz schön nervig mit der Zeit.
gruß Thomas
P.s. das RSE System für den 4F ist mir nun doch im Preis zu hoch, da dieses wahrscheinlich auch nur an die Kopfstützen angehängt wird.
Hallo,
Abhilfe ist lediglich dadurch zu erreichen, dass du den Player an ein Dauerplus hängst. Denn die Stromunterbrechung ist gewünscht. Hängt alles an der Klemme 75, wenn ich mich nicht täusche, welche sämtlichen "überflüssigen" Verbrauchern während des Startens den Strom nimmt...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Jahreswagen A6
P.s. das RSE System für den 4F ist mir nun doch im Preis zu hoch, da dieses wahrscheinlich auch nur an die Kopfstützen angehängt wird.
Hi, RSE ist in die Kopfstützen integriert und der Rest wie DVD usw dürfte in der hinteren Mittelarmlehne sein.
Gruß Alex
Hallo,
ähm, ich will mich jetzt hier nicht outen, aber schauen Kinder nicht sowieso schon zuviel in den Fernseher, also daheim und bei Freunden und so??? Dann auch noch während der Fahrt?
Der kleine kriegt doch gar nix mehr von der (naja, mehr oder weniger schönen) Landschaft mit...
Bin zwar grundsätzlich ein Fan von allem was irgendwie elektronisch funktioniert und in ein Auto einbaubar ist, aber das finde ich nicht wirklich sinnvoll.
Fände Bilderbücher für kleine Kinder besser....
Naja, gut. Is halt meine Meinung...
Duck und wech...
Hallo,
ich habe den DVD Player im Handschuhfach eingebaut, Saft bekommt er aber vom Zigarettenanzünder Anschluss im Fond (zusammen mit dem Bildschirm). Ich nehme an das dies Dauerplus ist,weil Ausfälle gibt es dabei nicht.
@Börnybärchen81
Ich weiss nicht ob du Kinder hast? Wenn ja, warst du schon mal 18 Stunden unterwegs mit denen? Wenn ja, dann müsstest du es eigentlich verstehen :-)
P.S. 18 Stunden Fahrt heist ja nicht 18 Stunden DVD glotzen...
DerHollaender
Zitat:
Original geschrieben von DerHollaender
@Börnybärchen81
Ich weiss nicht ob du Kinder hast? Wenn ja, warst du schon mal 18 Stunden unterwegs mit denen? Wenn ja, dann müsstest du es eigentlich verstehen :-)
P.S. 18 Stunden Fahrt heist ja nicht 18 Stunden DVD glotzen...
DerHollaender
Stimmt auch wieder. Ne, hab keine Kinder.
War ja auch keine Kritik, sondern eher als Spaß gemeint. 😉
Aber früher konnte man Kinder auch mit nem Bilderbuch ruhigstellen.... also mich zumindest.... 😁
Aber in einem hat Börniebrächen recht: Bei einer fest eingebauten Lösung ist die Gefahr groß, dass das zu einer Dauereinrichtung wird... Ich habe eine wesentlich kostengünstigere Lösung von Mediamarkt mit zwei Monitoren und Befestigung an der Kopfstütze gewählt. Problematik mit der Stromversorgung des DVD-Players über die Zigarettenanzünder ist identisch, zumal der Player in einem der Monitore ist und man recht umständlich am DVD-Anfang durch das Titelmenü muss.
ABER: Das System hat auf der Urlaubsfahrt nach Paris vorletzte Woche hervorragend seinen Dienst getan. Jetzt, wo wir am Wochenende nur hier in der Gegend unterwegs sind, ist das Ding aus dem Auto raus und die Kids werden auch nicht permanent drauf hingewiesen dass man ja auch ne DVD schauen könnte. Nur auf längeren Strecken bau ich es ein, dauert jeweils ca. 1-2 Minuten und funktioniert hervorragend.
Wobei ich zugeben muss, dass das dann nicht so professionell aussieht wie bei JahreswagenA6...😉
Genau so habe ich es auch. Ist ausserdem weniger Diebstahl gefährdet, weil es im geparkten Auto rausgenommen wird.
DerHollaender