TFSI - Ruß im Auspuff

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

mir fällt auf, dass Fahrzeuge mit TFSI Motor einen innen rußgeschwärzten Auspuff haben.

Ich dachte immer, Benzinmotioren hätten eine so saubere Verbrennung, dass kaum Ruß entsteht.

Ist das nur beim TFSI so, oder ist das generell bei Benzinern so?

Notfalls estelle ich halt einen TFSI DPF (Scherz!).

Viele Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lancelot59 schrieb am 28. Juni 2015 um 08:59:26 Uhr:


Haste sonst keine Probleme mit der Kiste? *kopfschüttel*

Zum Glück nicht, du?

Um weiteren Kommentaren der Art vorzubeugen: - mir geht es nicht um die schwarzen Rohre, sondern eher um Ausschluss von Defekten wie z.B. Zündkerzen, DPF, was weiß ich. Wenn es aber aufgrund von Erfahrungen anderer normal ist, dann spare ich mir eben den Gang zur Werkstatt. Bin kein Techniker

40 weitere Antworten
40 Antworten

Danke, das beruhigt sehr!

Gerne. 🙂 Nun wäre die Frage halt noch, wie schnell Du so auf der Autobahn fährst. Unterhalb von konstant 150 km/h sollte ein Motor von diesem Format eigentlich nicht anfetten bzw. er wäre reichlich fehlkonstruiert, wenn er es doch täte.

Die Durchschnitsgeschw. Lag lt. BCM bei 140., hatte aber auch Staustrecken. Werde es aber , jetzt wo ich eine Richtlinie habe beobachten. Im Stadtverkehr dürfte es ja dann nicht sein...

Für einen 140er-Schnitt muss man schon ziemlich schweren, rechten Fuß haben !

Ähnliche Themen

Zitat:

@flex-didi schrieb am 6. Juli 2015 um 23:34:41 Uhr:


Für einen 140er-Schnitt muss man schon ziemlich schweren, rechten Fuß haben !

Das kommt darauf an, wann man den Bordcomputer zurückstellt. In Fahrt und bei freier Autobahn kann ein 140er Schnitt auch mit einem schwächer motorisierten Fahrzeug eine entspannt machbare Sache sein. Anders sieht es aus, wenn man den BC nach dem Tanken zurückstellt, dann erstmal 100 km Stadt fährt und mit einem 30er Schnitt dann auf die Autobahn. 😉

Joh. So'n fliegender start, noch stau und Baustelle außen vor.

Zitat:

@A4s-line schrieb am 21. April 2007 um 09:25:21 Uhr:


Hallo zusammen,

mir fällt auf, dass Fahrzeuge mit TFSI Motor einen innen rußgeschwärzten Auspuff haben.

Ich dachte immer, Benzinmotioren hätten eine so saubere Verbrennung, dass kaum Ruß entsteht.

Ist das nur beim TFSI so, oder ist das generell bei Benzinern so?

Notfalls estelle ich halt einen TFSI DPF (Scherz!).

Viele Grüsse

Leider ist es so ;-( ich habe auch nie gedacht und drauf nie geachtet.
Diesel vs Benzin
https://youtu.be/E7Sdiy44kO0

Hast du mal aufs Datum geschaut ?!

Zitat:

@flex-didi schrieb am 15. November 2019 um 19:52:09 Uhr:


Hast du mal aufs Datum geschaut ?!

Das Datum ist unwichtig, das Rußthema bei Direkteinspritzern wird aktueller denn je. Wenn die Deutsche Umwelthilfe mit den Dieseln fertig ist, wird sich dieser Abmahnverein den Direkteinspritzern widmen um Fahrverbote einzuklagen. Fakt ist, die Direkteinspritzer haben einen mehrfach höheren Rußausstoß als die heutigen Dieselfahrzeuge.
Direkteinspritzer werden bald auch einen Rußpartikelfilter haben müssen.

Haben sie schon teilweise, den Otto-Partikel-Filter (OPF). Die Direkteinspritzer mit Schichtladung haben besonders den Nachteil der kalten Zonen im Brennraum und damit mehr Ruß.

Äh ja. Willkommen in 2019

Deine Antwort
Ähnliche Themen