1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. TFSI - Ruß im Auspuff

TFSI - Ruß im Auspuff

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

mir fällt auf, dass Fahrzeuge mit TFSI Motor einen innen rußgeschwärzten Auspuff haben.

Ich dachte immer, Benzinmotioren hätten eine so saubere Verbrennung, dass kaum Ruß entsteht.

Ist das nur beim TFSI so, oder ist das generell bei Benzinern so?

Notfalls estelle ich halt einen TFSI DPF (Scherz!).

Viele Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lancelot59 schrieb am 28. Juni 2015 um 08:59:26 Uhr:


Haste sonst keine Probleme mit der Kiste? *kopfschüttel*

Zum Glück nicht, du?

Um weiteren Kommentaren der Art vorzubeugen: - mir geht es nicht um die schwarzen Rohre, sondern eher um Ausschluss von Defekten wie z.B. Zündkerzen, DPF, was weiß ich. Wenn es aber aufgrund von Erfahrungen anderer normal ist, dann spare ich mir eben den Gang zur Werkstatt. Bin kein Techniker

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pente86


Hallo, habt ihr eine Idee wie ich festgebannten Ruß von den Auspuffblenden meines TTS bekomme?

Gruß

Hallo Pente86 🙂,

versuch es mal mit Nevr Dull Polierwatte in der Dose , was in jedem gut sortierten Baumarkt zu haben ist. Bei dem mit dem orangefarbenen Biber als Markenzeichen gibt es Nevr Dull in jedem Fall. Sehr ergiebig und gutes Ergebniss! Und nicht zu teuer! Wenn das nicht klappt, mußt Du härtere Geschütze auffahren... Versuch macht klug..... 🙂

Schwarz matt lackieren. :-))

Die Polierwatte kam schon zum Einsatz, darum die Frage an euch. Härtere Mittel wären?

Gruß

und wenn Du Dir Arbeit sparen willst, nimmst nen DREMEL mit Polieraufsatz😎

Normfest SCRATCH-OFF ULTRA-SCHLEIFPASTE GROB

wirkt Wunder. Hab ich mal als Tip von einem Aufbereiter bekommen und seitdem ne Flasche für mein Pogea ESD. Selbst wenn der im Winter monatelang nicht geputzt wurde geht der schwarze Siff ab 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pente86


Hallo, habt ihr eine Idee wie ich festgebannten Ruß von den Auspuffblenden meines TTS bekomme?

Gruß

Ich benutze dieses.

Funktioniert einwandfrei.

http://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_2?...

Zitat:

Original geschrieben von MetalMan1000


Schwarz matt lackieren. :-))

also 10k km fahren 😁

:-p
Ist aber nicht so schön gleichmäßig. ^^
Macht es doch gleich zusammen mit nem ASG Umbau.
Hat mir Andre in einem Rutsch gezaubert. :-)

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Und die bekommen alle per se eine grüne Feinstaub-Plakette?! ...

Jepp. Die bekommt jeder Benziner allein schon mit 3-Wege-Kat seit den 80ern.

(auch ein Corsa-A !)

In Sachen Feinstaub wurde es erst jetzt schlechter mit den (Benzin-)Direkteinspritzern.

Doch selbst die schaffen die EURO VI, werden sogar allzu sehr geschont,

http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm

dürfen noch weitere 3 Jahre das 10-fache zur neuen Norm rauspusten.

Man könnte auch hier jetzt einen relativ günstigen (50/100 EUR) Filter einbauen doch die (dtsch.) Autoindustrie kann ja Druck machen, auf "innermotorische Lösungen" hin verzögern.
Wie einst beim DPF für den Diesel.

Hallo, wollte kein neues Thema aufmachen.
Fahre seit kurzem einen 3.2 8J. MJ 2007 BJ 2006.
Die Endrohre sind nach der letzten Reinung innerhalb rd. 500 Kilometer wieder schwarz.
Tanke Super plus und habe ihn 60/40 auf der Autobahn bewegt. Rauchentwicklung könnte ich nicht feststellen.

Nun zur Frage: - ist das normal, dass bereits nach 500 km die Rohre wieder verrußt sind, oder kann das auch mit der vorher durchgeführten Inspektion (alle Ölwechsel, Haldex etc. plus alle Filter) zu tun haben?
Auf der Autobahn fahre ich schnell, im Stadtverkehr eher schonend...

Haste sonst keine Probleme mit der Kiste? *kopfschüttel*

Zitat:

@Lancelot59 schrieb am 28. Juni 2015 um 08:59:26 Uhr:


Haste sonst keine Probleme mit der Kiste? *kopfschüttel*

Zum Glück nicht, du?

Um weiteren Kommentaren der Art vorzubeugen: - mir geht es nicht um die schwarzen Rohre, sondern eher um Ausschluss von Defekten wie z.B. Zündkerzen, DPF, was weiß ich. Wenn es aber aufgrund von Erfahrungen anderer normal ist, dann spare ich mir eben den Gang zur Werkstatt. Bin kein Techniker

Hatte die Sorge auch und damals viel in verschiedenen Foren- nicht nur zum TT- gelesen.
Anscheinend ist die schwarze Rußschicht das ab Werk verbaute Erkennungsmerkmal der TFSi- Motoren und hat nichts mit irgendwelchen technischen Störungen/ Defekten zu tun....

Zitat:

@audi80-93 schrieb am 28. Juni 2015 um 08:00:37 Uhr:


Auf der Autobahn fahre ich schnell, im Stadtverkehr eher schonend...

Wenn Du auf der Autobahn so schnell fährst, dass das Gemisch aus leistungs, - und haltbarkeitsgründen angefettet wird, dann ist eine Rußproduktion beim Ottomotor normal und unvermeidbar - auch dann, wenn keine Direkteinspritzung verbaut ist, so wie bei dem besagten 3.2 VR6 - Aggregat. Hierüber gab es erst kürzlich einen Bericht in der Presse.

http://www.sueddeutsche.de/.../...-dreckiger-als-diesel-sind-1.2410865
Deine Antwort
Ähnliche Themen