TFSI oder TDI

Audi Q5 8R

wer kann mir seine erfahrungen schreiben
bin gut am überlegen ob ich TFSi oder TDI nehmen soll.
Mir geht es um den Verbrauch und Motorstärke,
Wer ist so nett und kann mir helfen,
ich will ihn mir jetzt Bestellen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xsam78


komisch irgendwie immer Spartako , ap11, und Kelev levi die immer hier was auszusetzten haben ...

Die anderen denken genauso wie Spartako, ap 11 und Kelev Levi!

Xsam78, du solltest wirklich an deinem Umgangston arbeiten!

331 weitere Antworten
331 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von a418t


Sagt mal, ihr schlecht riechenden Dieselprediger:

Ihr geht von Verbräuchen von 6,irgendwas aus. Und das obwohl "Auto Straßenverkehr" mit 9,2 Litern und die "Auto Motor und Sport" mit 9,4 Litern eindeutig belegen, dass auch der 2.0 TDI weit über den Audi-Verbrauchsangaben liegen.

Warum verzapft ihr also so einen Schwachsinn mit den 6-Liter-Fabelverbräuchen?
Ich kann nur hoffen, dass euch keiner glaubt, sonst kotzt er nämlich beim ersten Besuch an der Tankstelle.

na na na keine Erziehung genossen :-) du armer :-(

und wir riechen auch gut, ich weis nicht wo du deine Nase hinhälst :-)

Hallo,

ich komme nach meiner Probefahrt mit dem TFSI auch etwas ins grübeln, der Bordcomputer Zähler 1 hat nach 250km bei flotter Fahrt
über Landstraßen und Autobahn 14,3 Liter Durchschnittsverbrauch angezeigt, am nächsten Tag fuhr meine Frau noch ca. 40km bei
"normaler" Fahrweise, der Zähler wurde natürlich zuvor zurückgesetzt, was erschreckend war der Bordcomputer zeigte einen Durch-
schnittsverbrauch von 11,1 Liter an.
Der Liefertermin für meinen TFSI ist Februar, hoffe auf weitere Erfahrungswerte.

Gruß

Hat sich denn mal Jemand mit dieser Fragestellung direkt an Audi gewandt 😕
Wenn es doch mittlerweile diverse Forianer gibt, die davon berichten, wäre das doch vielleicht angezeigt?!
Leider habe ich hier keinen einzigen TFSI in der Umgebung, den man mal daraufhin probefahren könnte.

Bitte hier keine Aussagen mehr von Bordcomputern und Angaben mehr von Probefahrten sonst muss ich mich übergeben.
Hat alles nichts mit der Realität zu tun.
Audi macht bestimmt nur falsche Angaben und lügt gezielt alle Kunden an.
Wenn wir alle DINgerecht fahren würden, dann gäbe es keine Abweichungen im Verbrauch.
Aber wenn ich will dass sich das Ding sportlich bewegt und das auch noch mit viel Sonderausstattung und im Winter
mit Breitreifen, dann braucht er halt mal 1,5-3 Liter mehr. Wen stört den das bei einen 60.000,-€ SUV??
Dann geht doch zu Fuß oder fährt mit dem Fahrrad, das kostet garnichts.

Ähnliche Themen

Hallo,

genau so ist es. audiberti hat es auf den Punkt gebracht.
Jeder fährt anders, jeder eine andere Strecke, jedes Auto hat seine eigene Konfiguration,
damit ein anderes Gewicht. Wer das Geld hat, den stören auch die 10-12 l nicht. Diese ewige Diskusion
über Spritverbrauch, wem es zu viel ist sollte sich einen A3 1,4 TFSI kaufen und nicht im Q5 Forum rummeckern.
Ein SUV ist kein Smart, und ob TDI oder TFSI ist geschmackssache, der Diesel wird in Zukunft jedenfalls teurer als Superbenzin,
in England und anderen EU Staaten ist das schon seit langem so.

Dertaurus

So nun kann wieder über Verbrauch gemeckert werden........

Zitat:

Original geschrieben von audiberti


Bitte hier keine Aussagen mehr von Bordcomputern und Angaben mehr von Probefahrten sonst muss ich mich übergeben.
Hat alles nichts mit der Realität zu tun.
Audi macht bestimmt nur falsche Angaben und lügt gezielt alle Kunden an.
Wenn wir alle DINgerecht fahren würden, dann gäbe es keine Abweichungen im Verbrauch.
Aber wenn ich will dass sich das Ding sportlich bewegt und das auch noch mit viel Sonderausstattung und im Winter
mit Breitreifen, dann braucht er halt mal 1,5-3 Liter mehr. Wen stört den das bei einen 60.000,-€ SUV??
Dann geht doch zu Fuß oder fährt mit dem Fahrrad, das kostet garnichts.

mich stört es!!!! auch wenn ich die 60.000 auf dem konto habe!!

ich bin geschäftsmann und je niedriger der verbrauch desto weniger kosten-also mehr gewinn!!

jetzt komm mir bloß nicht mit: "dann kauf dir doch nen smart" oder so nen mist.
mir ist schon bewusst das ich mit dem tfsi keine 5l auf 100km verbrauche.
aber mit ner 9,x besonders bei babfahrten hab ich schon gerechnet!

Zitat:

Original geschrieben von ballaballa


hier mal eine din- norm zum thema "verbrauchsmesung"...

Na wenn da der Beuth Verlag mal nichts dagegen hat...

Zitat:

Original geschrieben von DerTaurus


Wer das Geld hat, den stören auch die 10-12 l nicht. Diese ewige Diskusion
über Spritverbrauch, wem es zu viel ist sollte sich einen A3 1,4 TFSI kaufen und nicht im Q5 Forum rummeckern.

Mir geht es nicht um das Geld, nicht wirklich zumindest, sondern darum das ich bei dem TFSI zuschauen konnte wie der Tank von halbvoll auf viertel fiel wo der TDI sich gerade mal 2 Striche bewegte. Gleiche Entfernung.

Immer zu an die Tanke ist auch eine Zeit- und Komfortfrage. Wer die Zeit und Lust dazu hat, bitte sehr...

Die Frage ob 12-14L heute noch zeitgemäß lass ich mal bewußt aussen vor, sonst gehts hier gleich richitg los ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Qfuenf


Hallo,

ich komme nach meiner Probefahrt mit dem TFSI auch etwas ins grübeln, der Bordcomputer Zähler 1 hat nach 250km bei flotter Fahrt
über Landstraßen und Autobahn 14,3 Liter Durchschnittsverbrauch angezeigt,

Bei 14 L stand die Anzeige bei mir auch lange, erst auf der BAB mit ca 120 ging es dann aber runter auf ca. 11,5 und wäre wohl noch etwas weiter gefallen. Kaum wieder in der Stadt auf ca. 12.

11 oder kurz unter 10 ist von schon möglich für mich wenn der Wagen eingefahren ist, im Sommer vielleicht auf 10,5L auf langstrecke und gemütlich gefahren?!

Nachtanken und Ausrechnen haben bei mir die Werte des Computers bestätigt, da gibt es keinen Grund zur Klage.

Der TDI lag bei mir nicht über 8,1 und fiel auf der BAB bei 120-160 flott gefahren auf ca. 7,5.
Da ich nicht sehr sparsam gefahren bin, im Gegensatz zum TFSI, halte ich die 6,etwas wie in den USA gemessen für absolut glaubwürdig. Sparsam gefahren im Sommer, Langstrecke, das wird gehen. In der Praxis dürfte man mit knapp untr oder über 8 leicht hinkommen bei erwachsenem Fahrstil?!

Bei dem AMS Werten darf man nicht vergessen das die sehr viel auch Vollast testen, Spitze auf dem Rundkurs etc.
Die Werte sind meistens am oberen Ende so wie wenn man den Wagen permanent scheucht. Und macht man das mit einem nicht eingefahrenen Wagen ist es noch mehr.

Und wer sich für das Thema Verbrauch nicht interessiert:
einfach hier nicht mehr reinklicken und den anderen nicht vorschreiben was sie zu diskutieren haben, ok?
Danke!

Mein A3 SB mit dem 140PS 2.0TDI verbraucht bei (in meinen Augen) sparsamer Fahrweise 6,4 Liter. Bei 60% Autobahn beschränkt auf 130Km/H, 30% Landstraße/Bundesstraße und 10% Stadtverkehr.

Da halte ich 7,5l für den Q5 mit 170PS bei dem Mehrgewicht und höherem Windwiderstand für sehr optimistisch kalkuliert.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


Und wer sich für das Thema Verbrauch nicht interessiert:
einfach hier nicht mehr reinklicken und den anderen nicht vorschreiben was sie zu diskutieren haben, ok?
Danke!

Ach ja. Wir lernen, es gibt also "gute" Beiträge und "schlechte" Beiträge. Und "schlechte" Beiträge haben hier nichts zu suchen. Basta. Nur wer entscheidet das? 😕

Grundsätzlich geht es in diesem Thread doch im TFSI oder TDI. Oder steht irgendwo im Titel was, dass es nur um Verbrauch geht und ich habe das bisher übersehen... 🙄

Wenn ich den Titel lese bin ich immer noch der Meinung, dass es hier um den vergleich TFSI2.0 und TDI3.0 geht. Nur diese beide Motoren sind meiner Ansicht nach vergleichbar, aber wenn auch der TDI2.0 verglichen werden soll, bitteschön... 😎

Zurück zum TFSI, es mag durchaus Leute geben, die sich für diese Variante aus ganz anderen Gründen interessieren und für die der Vebrauch in der Tat keine so große Rolle spielt. Diese sind es vieleicht leid penetrant über den angeblich so hohen Verbrauch zu lesen. Das Thema ist doch jetzt wirklich durch. Ich bin, wie du ebenfalls an weiteren Werten interessiert und irgendwann kann ich auch meine eigenen Werte beisteuern. Aber bis dahin sollte man es jetzt einfach mal dabei belassen und nicht immer und immer wieder auf dem angeblich hohen Verbrauch rumreiten. Ich denke, jeder hier nimmt dir deine gemessenen Werte ab. Aber es gibt auch genügend Leute, die berechtige Zweifel geäussert haben ob sich diese Werte auf die Allgemeinheit übertragen lassen.

Um es auf den Punkt zu bringen, dies ist ein öffentliches Forum und jeder darf seine Meinung äußern, solange diese nicht gegen die Forumsregeln verstößt. Und meines Erachtens verstößt der Beitrag von DerTaurus absolut nicht gegen die Forumsregeln, er hat nur seine Meinung geäußert. 😉

Alles ok ,mich interessieren andere Dinge auch mehr. Aber wenn es wieder angesprochen wird dann geht man halt wieder
darauf ein. Weil meine Werte eben kein Einzelfall sind.

Zitat:

Original geschrieben von Qfuenf


Hallo,

ich komme nach meiner Probefahrt mit dem TFSI auch etwas ins grübeln, der Bordcomputer Zähler 1 hat nach 250km bei flotter Fahrt
über Landstraßen und Autobahn 14,3 Liter Durchschnittsverbrauch angezeigt, am nächsten Tag fuhr meine Frau noch ca. 40km bei
"normaler" Fahrweise, der Zähler wurde natürlich zuvor zurückgesetzt, was erschreckend war der Bordcomputer zeigte einen Durch-
schnittsverbrauch von 11,1 Liter an.
Der Liefertermin für meinen TFSI ist Februar, hoffe auf weitere Erfahrungswerte.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


Alles ok ,mich interessieren andere Dinge auch mehr. Aber wenn es wieder angesprochen wird dann geht man halt wieder
darauf ein. Weil meine Werte eben kein Einzelfall sind.

Ja, der zitierte Post ist natürlich eine absolute Bestätigung. 🙄 14,3L für 250Km (flotte Fahrt ?!?!) und 11,1L am nächsten Tag für 40Km, dabei evtl. noch kalt gestartet. Das belegt doch eindeutig, dass Probefahrten zur Ermittlung das Verbrauchs nichts, aber auch absolut nichts taugen.

Meinen Touareg kann ich bei flotter Fahrt auch an die 20L ranbringen. Wenn ich das Auto ein bisschen "testen" würde (bei flotter Fahrt), wäre das kein Problem. Auf die längere Zeit und bei normaler Fahrweise begnügt er sich aber mit gut 15L.

SUV mit über 200 PS bestellen und dann wundern,dass er wohl etwas mehr als 10 Liter brauchen wird-das finde ich echt putzig.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


SUV mit über 200 PS bestellen und dann wundern,dass er wohl etwas mehr als 10 Liter brauchen wird-das finde ich echt putzig.

Alex.

Schön, dass Du wieder da bist.😉

Aber hat sich jemand mit dem Gedanken schon an den 3,2 TFSI herangewagt? Ich bin, ehrlich gesagt, etwas negativ überrascht, wenn ich die reinen Messwerte neben den 3,0 TDI stelle gibt es nicht so viel Unterschied. Evtl. könnte es auf der Geräuschseite ruhiger sein, wobei der 3,0 kein Krachdiesel ist.

Interessant finde ich, dass der 3,2 ein Vmax von 234 km/h hat, der 3,0 "nur" 225 km/h, die allerdings lautr ams technisch abgeregelt sind. Ist das gemacht, damit der 3,2 einen rechnerischen Vorteil hat? Und kann man die Begrenzung beim 3,0 rausprogrammieren lassen?😕

fahrt mal den q5 in der schweiz zur probe...
ihr werdet an der tanke noch rausbekommen. 😛

seit froh dadrüben, dass ihr noch keine allgemeinen geschw.- begrenzungen auf den bab's habt.

fahre zur zeit einen q7 4.2 tdi mit 11.5 l nur in der schweiz (120kmh!!) aber nicht immer 😛...

Deine Antwort
Ähnliche Themen