TFSI oder TDI

Audi Q5 8R

wer kann mir seine erfahrungen schreiben
bin gut am überlegen ob ich TFSi oder TDI nehmen soll.
Mir geht es um den Verbrauch und Motorstärke,
Wer ist so nett und kann mir helfen,
ich will ihn mir jetzt Bestellen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xsam78


komisch irgendwie immer Spartako , ap11, und Kelev levi die immer hier was auszusetzten haben ...

Die anderen denken genauso wie Spartako, ap 11 und Kelev Levi!

Xsam78, du solltest wirklich an deinem Umgangston arbeiten!

331 weitere Antworten
331 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers



Zitat:

Original geschrieben von TFSI_Q5



Wieso habe ich eigentlich den Eindruck, dass diese Argumentation trotz ständiger Wiederholung immer noch nicht richtiger wird? 😕
*kopfschüttel*
Wieso habe ich den Eindruck das Du ein unter praktischen Bedingungen u.a. direkt vom Bordcompi abgelesenes Verbrauchsergebnis (s. Fotos) zweier fast identischer Testfahrten mit TDI und TFSI einem trotzigen Kind gleich einfach nicht wahrhaben willst? Es kann nicht sein was nicht sein darf?

Das Ergebnis des TDI soll korrekt sein, das andere natürlich völlig falsch?!
Der Computer spinnt? Und wenn nicht dann eben der Fahrer!? Also bitte...

Man kann darüber spekulieren welche Umstände hier zur Erhöhung beigetragen haben, habe ich ja oben auch gemacht, aber auf den Überbringer einer Botschaft zu schiessen wenn der Inhalt nicht paßt ist etwas einfältig, oder?

Selbst wenn ich meine eigenen Berechnungen und Eindrücke (Tanknadelbewegung) außen vor lasse, der Compi müßte schon arg fehlerhaft messen um so abzuweichen.
Beim TFSI natürlich nur - beim TDI ist er wohl i.O.?!

Steuere doch mal lieber konkrete eigene Meßwerte bei statt nur zu theoretisieren mit deinem "kann nicht sein".
Den gefahren bist Du ihn offensichtlich noch nicht.

Entweder du verstehst es nicht oder du willst es nicht verstehen. 😕

Nein, gefahren bin ich ihn noch nicht. Hatte noch keine Zeit. Habe wie gesagt blind bestellt. Habe mir ihn noch nicht mal aus der Nähe angeschaut und die Einladung zur VIP Vorstellung musste ich aus Zeitgründen auch knicken...

Ab vermutlich Ende Januar werde ich dann konkrete Meßwerte beisteuern. Ich bekomme das Vorführ-Fahrzeug meines Händlers zwar auf Wunsch im Dezember jederzeit. Aber ich werde definitiv nicht den gleichen Fehler machen, den du die ganze Zeit machst und jegliche Zweifel ignorierst. Wenn ich in meinem Beruf alles für bare Münze nehmen würde, was auf den ersten Blick so erscheint, oha... 🙄

Ich habe nie behauptet, dass der Computer spinnt und auch nicht der Fahrer. Ich zweifele deine Feststellungen in keinem Fall an. Ich weigere mich aber ein Einzelfallergebnis (und mehr ist es bis auf weiteres einfach nicht) zum Allgemeingut zu erklären. Das und nur das ist an deiner Argumentation falsch.

Ich bin übrigens etwas erstaunt mit welcher Akribie du an diese beschriebene Testfahrt rangegangen bist und alles 100% richtig gemacht hast, um den Verbrauch zweifelsfrei zu ermitteln. Hut ab, würde mir nie in den Sinn kommen bei einer Testfahrt mit einem Vorführwagen den Verbrauch ermitteln zu wollen. 😉

Zitat:

Ich bin übrigens etwas erstaunt mit welcher Akribie du an diese beschriebene Testfahrt rangegangen bist und alles 100% richtig gemacht hast, um den Verbrauch zweifelsfrei zu ermitteln. Hut ab, würde mir nie in den Sinn kommen bei einer Testfahrt mit einem Vorführwagen den Verbrauch ermitteln zu wollen. 😉

Danke, ist aber eigentlich nicht der Rede Wert, hier wird nur ein Riesenthema daraus?! Ich ärgere mich inzwischen mehr über die Zeit die man damit verbringt darüber zu diskutieren. Soll jeder bewerten wie er will, natürlich gilt der Test nicht für alle Situationen, s.o. Aber hier war es für TDI und TFSI gleich.

Ich sehe meine Werte von 7,9 (TDI) zu ca. 12,1 L / 100 (TFSI) d.h. -30% auch durch die Werte hier von Audi selbst bestätigt.

Der Minderverbrauch des TDI ist - kann man Audi zugute halten - aber eher noch untertrieben angegeben m.E. weil man den TDI auf jeden Fall auch mit 7- 7,5 L ohne große Mühe fahren kann wenn man nicht gerade Rushhour hat wie ich oben zT.

Den TFSI hätte ich nur bei BAB bis 120 km/h unter 11 L gebracht wenn ich weiter gefahren wäre, nicht in der Stadt wo er langsam übere 12L stieg. Beim TDI war trotz Stop&Go schon stabil um die 8l in der Stadt.

Bist du sicher, dass beide Fahrzeuge vor Fahrtantritt RICHTIG vollgetankt waren?

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


Danke, ist aber eigentlich nicht der Rede Wert, hier wird nur ein Riesenthema daraus?! Ich ärgere mich inzwischen mehr über die Zeit die man damit verbringt darüber zu diskutieren.

Sorry, aber wer hat denn in gleich mehreren Threads so vehement auf diesem Thema rumgeritten? 😰

Wer eine Meinung in einem Forum veröffentlicht muss auch mit Gegenrede rechnen. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Sorry, aber wer hat denn in gleich mehreren Threads so vehement auf diesem Thema rumgeritten? 😰
Wer eine Meinung in einem Forum veröffentlicht muss auch mit Gegenrede rechnen. 😁

"Vehement" war manche Widerrede hier!

Etwas mehr als 1x zu erwähnen an verschiedenen Orten ist hier völlig normal. Warum auch nicht?

Um Gegenrede ansich geht es auch nicht sondern um die Art und Weise alles in Zweifel zu ziehen - aber egal, Thema durch, ich habe relativ stabile Erkenntnise für mich in dieser Frage, jetzt finde ich es interessanter andere Dinge abzuklären.

Außer es gibt Leute die noch mal eigene Fotos das Boardcompis mit zb 9,5 l vom TFSI beisteuern.
Aber Leute die den TFSI nie gefahren sind und jmd der gerad gefahren ist und mehrfach gemessen hat
zu erklären was nicht sein kann bringt keine Erkenntnis für mich.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


"Vehement" war manche Widerrede hier!

Alles eine Frage des Blickwinkels. Andere haben es vieleicht anders empfunden... 😉 😁

Ich fände weitere Berichte von Probefahrten nebst Verbrauchsmessungen interessanter als darauf weiter einzugehen.
Also, wer ist gefahren und kann was berichten und besser noch "mit Compi-Bild" posten ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


Ich fände weitere Berichte von Probefahrten nebst Verbrauchsmessungen interessanter als darauf weiter einzugehen.
Also, wer ist gefahren und kann was berichten und besser noch "mit Compi-Bild" posten ;-)

Sorry, dass ich Deiner Meinung bin. 🙄

Bei meiner Testfahrt (3,0 tdi): 130 km, davon 40% BAB (tw> 200km/h), 45% Landstraße meist zügig und bergauf-bergab und Rest Stadt (mit Parkhaus Einlage etc) habe ich 9,5l gebraucht lt. FIS (kein Foto 🙁). Ich war einverstanden mit dem Verbrauch in Relation zu Leistung und Komfort.

So und jetzt zurück zu Thema!😁

hier mal eine din- norm zum thema "verbrauchsmesung"...

Zitat:

Bei meiner Testfahrt (3,0 tdi): 130 km, davon 40% BAB (tw> 200km/h), 45% Landstraße meist zügig und bergauf-bergab und Rest Stadt (mit Parkhaus Einlage etc) habe ich 9,5l gebraucht lt. FIS (kein Foto 🙁). Ich war einverstanden mit dem Verbrauch in Relation zu Leistung und Komfort.

Das entspricht den Testergebnisse die man überall so ließt. Ich denke man kann den 3.0 auch mit 8,x fahren, s. US-Test weiter oben, aber ich finde auch der Wert ist für einen 240PS Motor bei Kälte völlig ok.

Bei AMS hat der 2.0 TDI übrigens 9,4 verbraucht. Die müssen den Wagen regelrecht geprügelt habe wenn ich in der Rushhour um die 8 lag. Bin gespannt was die bei dem TFSI ermitteln...
Allerdings hat deren Testwagen auch 1834kg gewogen - welche Etras den Wagen da so beschwert haben wäre die zweite Frage, der Wagen hatte glaube ich Dämfper und Dyn.lenkung (nach deren Empfinden beides "nicht sinnvoll"😉.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers



Zitat:

Bei meiner Testfahrt (3,0 tdi): 130 km, davon 40% BAB (tw> 200km/h), 45% Landstraße meist zügig und bergauf-bergab und Rest Stadt (mit Parkhaus Einlage etc) habe ich 9,5l gebraucht lt. FIS (kein Foto 🙁). Ich war einverstanden mit dem Verbrauch in Relation zu Leistung und Komfort.

Das entspricht den Testergebnisse die man überall so ließt. Ich denke man kann den 3.0 auch mit 8,x fahren, s. US-Test weiter oben, aber ich finde auch der Wert ist für einen 240PS Motor bei Kälte völlig ok.

Bei AMS hat der 2.0 TDI übrigens 9,4 verbraucht. Die müssen den Wagen regelrecht geprügelt habe wenn ich in der Rushhour um die 8 lag. Bin gespannt was die bei dem TFSI ermitteln...
Allerdings hat deren Testwagen auch 1834kg gewogen - welche Etras den Wagen da so beschwert haben wäre die zweite Frage, der Wagen hatte glaube ich Dämfper und Dyn.lenkung (nach deren Empfinden beides "nicht sinnvoll"😉.

ich hatte gestern das Vergnügen einen 2.0 TDI Probe zu fahren. Zum Verbrauch kann ich sagen, dass die Anzeige des Durchschnittswertes der ca. 1500km bei 9,9l lag. Ich selbst bin ca. 100km gefahren und da waren es mit einer Mischung von allen Verkehrsarten ohne großartiges 'Treten' immerhin auch 9,5l/100km Das ist doch etwas enttäuschend, denn mein A6 Avant 3.0 Quattro Tiptronic hat in den letzten 3 Jahren 'nur' 9,7 l verbraucht.

Hans.

wie sieht es denn ps mässig mit dem 2.0 aus?

reichen die 170 ps oder ist der wagen zu schwer?

Zum Temperament:

Der TFSI ist ein Sahneaggregat, läuft leise und kultiviert, zieht mächtig an. Das Gewicht ist vergessen, man denkt fast man fährt nen Golf.

Der TDI2 kann bei der Laufkultur hier natürlich nicht mithalten, ist aber dennoch längst kein rauher Gesell wenn es erstmal angefahren ist.

Das Problem ist hier die Handschaltung, für optimalen Anzug muß man öfter mal schalten, oder fährt eben ruhiger. Ich würde ihn nur und gerne mit S-tronic nehmen, das paßt! Im Stadtverkehr bei 50 km/h oder auf der BAB bei 160km/h ist er praktisch nicht zu hören, im moderaten Anzug ist er ganz leise brummig was aber zum Auto paßt. Unter Vollast brummt er vernehmlich.

Sicher kein Sportmotor, aber man ist sehr zügig unterwegs, ähnlich wie mit dem TDI 2.0 im Sportsback. Den wird auch niemand für untermotorisiert halten mit 140PS und mehr geht natürlich immer?! Der 170PSer im Q5 fühlt sich für mich praktisch genauso an. Eine sehr gute Alltagsmaschine für Leute die keinen Sportwagen erwarten, aber auch keine lahme Ente die bei jedem Hügel auf der BAB die 180km/h nicht halten kann.

Die 160km/h Marke erreicht er sehr zügig, dann geht es bis 180km/h langsamer aber immer noch stetig vorwärts und darüber wird er zäh.

Da merkt man die Minderleistung!

 

Also für Vertriebsleute die gerne mit 220km/h über die BAB bohnern um den nächsten Termin zu schaffen ist er vielleicht nur 2 Wahl?!

Auch wenn diese Herren einen oft 2 überholen nachdem sie mindesten 1x mehr auftanken mußten auf längeren Strecken.

Zeitlich bringt das nicht viel, der Spaß am Schnellfahren ist aber sicher eine andere Sache...

 

Also wer Power liebt und gerne sehr sportlich fährt: TFSI, da gibts kein vertun!

Wobei ich dann im Grunde lieber einen A4 oder TT nehmen würde - wenn dann richtig.

Gut motorisiert ist man mit dem TDI auf jeden Fall auch, ideal zum gleiten und auch zum zügig fahren. Spaß hat man damit auch.

 

Der leistungsstarke und sprit-hungrige Sportler ist aber der TFSI!

Zitat:

Original geschrieben von Matzlchen


wie sieht es denn ps mässig mit dem 2.0 aus?

reichen die 170 ps oder ist der wagen zu schwer?

Ich habe leider den Fehler gemacht 😮 und bin zuerst den 3.0 Tdi gefahren. Jetzt bin ich den 2.0 Tdi gefahren. Was soll ich sagen? Der 3.0 Tdi ist schon eine Macht. Der 2.0 Tdi hat eigentlich für das Gewicht des Fahrzeugs ein guten Anzug. Bei 160Km hat er dann schon zu kämpfen um in höher Bereiche zu kommen. Er schafft es, halt nur nicht so zügig.

Wenn man nicht gerade ein Rennfahrer ist (ich weiß in jedem steckt ein kleiner Rennfahrer🙂 ) und nicht nur Autobahn fährt, ist die Motorisierung des 2.0 Tdi sicherlich ausreichend.

Langstreckenvertreter werden sicherlich den 3.0 Tdi bevorzugen.

Nachdem ich hier gelesen habe wieviel der 2.0 TFSI verbraucht (11,5 -12 L), ist meine Wahl nun auf den 2.0 Tdi gefallen.

Auch wenn hier viele behaupten, wenn man sich einen Q5 kauft müßte auch das Geld für Sprit reichen, egal wieviel er verbraucht, denke ich auch beim Q5 wirtschaftlich und werde nicht zuletzt aus diesem Grund mir einen 2.0 TDI zulegen. Und ich freue mich tierisch darauf😛🙂

Gruß
tildara

Na da scheine ich mir ja mit Klaus Reimers einig zu sein was den 2.0TDI angeht😎

Gruß
Tildara

Deine Antwort
Ähnliche Themen