TFSI oder TDI

Audi Q5 8R

wer kann mir seine erfahrungen schreiben
bin gut am überlegen ob ich TFSi oder TDI nehmen soll.
Mir geht es um den Verbrauch und Motorstärke,
Wer ist so nett und kann mir helfen,
ich will ihn mir jetzt Bestellen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xsam78


komisch irgendwie immer Spartako , ap11, und Kelev levi die immer hier was auszusetzten haben ...

Die anderen denken genauso wie Spartako, ap 11 und Kelev Levi!

Xsam78, du solltest wirklich an deinem Umgangston arbeiten!

331 weitere Antworten
331 Antworten

Mal abgesehen davon, dass ich den 2.0 TDI und den 2.0 TFSI für nicht vergleichbar halte, zweifle ich die Werte von Klaus Reimers auch noch an.
Um tatsächlich zu vergleichen, ist das Vorgehen einfach zu ungenau und zu kurz.

Vergleichbar von der Charakteristik und der Motorleistung her sind nur der 2.0 TFSI mit dem 3.0 TDI. Der 3.0 TDI hat zwar ein wenig mehr an Leistung, dafür schlägt er im Kostenkapitel ordentlich zu. 5000 Euro Mehrpreis sind einfach zuviel -> daher meine Empfehlung: 2.0 TFSI

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


Stichprobe ist gut, ich habe doch keine Umfrage gemacht ... :-)))
Eine Stichprobe wäre es wenn in den "momentanen Verbrauch" ablese.

Nö, du hast mit der absoluten Häufigkeit 1 ein einmaliges Ereignis festgestellt und gehst jetzt automatisch davon aus, dass die relative Häufigkeit deiner Beobachtung ebenfalls 1 ist, also ein Ereignis welches zu 100% eintritt. Das halte ich persönlich für einen Fehler. Wenn mein Wert derart von der Prospektangabe abweicht würden mir schon Zweifel kommen, zunächst aber an meiner eigenen Vorgehensweise und nicht an der Prospektangabe.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


Vermiesen? Hallo?

Wenn der von mir bestellt Q5 TFSI in der Tat zwischen 12 und 14 Litern auf 100 Km benötigen wird und keine eingeforderte Mängelbeseitiung kann das auf ein normales Maß zurückbringen, dann geht das Fahrzeug zurück. Wenn ich deine Angaben also nicht reflektiert glaube, dann wäre mir damit das Fahrzeug in der Tat schon jetzt vermiest. Die Verbauchsangaben waren einer der wesentlichen Faktoren für meine Entscheidung ein Fahrzeug blind zu bestellen und das weiß übrigens auch mein Händler sehr genau. Den habe ich nämlich 1,5 Jahre lang mit einer Hybridlösung für Touareg oder Q7 genervt und der Q5 ist wegen der geringen Verbrauchsangabe dann ins Spiel gebracht worden.

Und nochmal, als langjähriger Fahrer eines echten Dickschiffs kann ich einen Verbrauch von 12-14L für den Q5 nicht glauben. Das steht einfach in keinem Verhältnis zum Verbrauch des Touareg (mit dem alten Audi [!] V8 Motor).

Du bist doch ein ganz "gründlicher", oder? ;-)
Bist Du ihn denn nicht gefahren vor Kauf?! Oder kaufst Du blind?
Wenn nicht mach es doch mal und berichte gerne!

Zitat:

Original geschrieben von pivili


"Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km städtisch 10,4 l

tatsächlich eine langfristiger Verbrauch von weit jenseits 10l einstellen, würden wohl die Käufer mehrheitlich stänkern so wie dieser hier.
Wandlung wegen überhöhtem Kraftstoffverbrauch"

Ich bin da auch gespannt, die Abweichung ist schon heftig von daher ist mir die Reaktion verständlich!

Ich rechne aber schon immer den Verbrauch lt. Anzeige und den echten nach von daher erlaube ich mir an meinen Fähigkeiten Verbräuche zu ermitteln nicht zu zweifeln. Was sonst noch sein könnte s.o. Und wieso ist dann der des TDI im Soll?!

Vielleicht posten andere mal ihre Testwerte von Probefahrten?

10,4L in der Großstadt im Winter halte ich absolut für unmöglich, erst recht nicht bei zügiger Fahrweise!

Zitat:

Original geschrieben von welTT


Mal abgesehen davon, dass ich den 2.0 TDI und den 2.0 TFSI für nicht vergleichbar halte, zweifle ich die Werte von Klaus Reimers auch noch an.
Um tatsächlich zu vergleichen, ist das Vorgehen einfach zu ungenau und zu kurz.

Ich sag auch noch mal was anderes, jenseits von des Compis: fast die gleiche Strecke führte beim TDI zum Absinken der Tankanzeige um ca. 2 Striche, beim TFSI um gut ein Viertel...

Aber die Hoffnungs stirbt zuletzt, und vielleicht achten ja alle mal drauf.
Würd mich freuen wenn der TFSI unter 10 L käme, ich könnte meinen auch noch ändern!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


Aber die Hoffnungs stirbt zuletzt, und vielleicht achten ja alle mal drauf.
Würd mich freuen wenn der TFSI unter 10 L käme, ich könnte meinen auch noch ändern!

Da ich mit meinem S5 locker unter die Werksangabe komme, werde ich das beim Q5 auch schaffen 🙂

Ab 2. Januar gibt es dann Praxiswerte...

Zitat:

Da ich mit meinem S5 locker unter die Werksangabe komme, werde ich das beim Q5 auch schaffen 🙂
Ab 2. Januar gibt es dann Praxiswerte...

Schaff ich mit dem Sportsback auch, aber nicht locker.

Muß man schon voraus schauend fahren.

Vielleicht sind S5 und Q5 aufgrund des höheren Eigengewichts auch nicht vergleichbar, die größere Masse (?) führt zu einem überproportional höheren Beschleunigungsaufwand und der Q5 ist uU auch entsprechend höherdrehend abgestimmt, s. siehe Beitrag über die Q5s in Marbella hier.

Bin gespannt auf Deine Werte!

Ich fahre meinen SB locker bei Werten, die durchaus der Werksangabe entsprechen, 0,4 Liter Abweichung ind IMHO nicht erwähnenswert.

Solange die Vorführer so wenig Kilometer auf der Uhr haben, am Tag von x verschiedenen Fahrern auf Beschleunigungs-, Höchstgeschwindigkeits- und andere Werte "geprüft werden, sind IMHO alle "Verbrauchsmessungen" einer einstündigen Probefahrt bestenfalls für den Papierkorb geeignet.

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


... sind IMHO alle "Verbrauchsmessungen" einer einstündigen Probefahrt bestenfalls für den Papierkorb geeignet.

Stimmt.

Ansatzweise IMHO.

Meine kürzeste Probefahrt dauerte 4 Std!

Der Kaltstart spielt dabei keine Rolle mehr, die Werte hatten sich irgendwann stabilisiert.

eigentlich wollte ich mir ja ein tfsi kaufen.......aber mittlerweile komme ich echt ins grübeln und überlege zum tdi zu wechseln......... :/

Ich werde am 4.12. von Ingolstadt nach Würzburg (200 Km) mit dem A6 3.0 TDI und dem Q5 2.0 TFSI gemeinsam, gleich schnell aber sehr schonend fahren. Dann gibts zumindest einen vergleichbaren Wert.

Wie schnell?
Mit Tempo 100 konstant im 6g wird es sicher niedriger wie in der Stadt.

Zitat:

Original geschrieben von Matzlchen


eigentlich wollte ich mir ja ein tfsi kaufen.......aber mittlerweile komme ich echt ins grübeln und überlege zum tdi zu wechseln......... :/

War bei mir genauso. Ich hoffe das sich hier noch mal weitere melden die auf dem Spritverbrauch per eigener Berechnung oder Compi achten und hier posten.

Meine Werte waren einfach überraschend hoch selbst wenn ich alles mögliche noch wohlwollend in Rechnung stellt was beim mir ungünstig gewesen sein.

Aber dann müßte man den TDI mit 5l fahren können :-)

Und die Fahrzeuge waren alle noch sehr frisch und kalt war es an allen Tagen, dto Verkehrsdichte...

Zitat:

Aber dann müßte man den TDI mit 5l fahren können :-)

Wieso habe ich eigentlich den Eindruck, dass diese Argumentation trotz ständiger Wiederholung immer noch nicht richtiger wird? 😕

*kopfschüttel*

Ach ja, kommt wohl von der Stichprobe (Sorry, ich kann es mir nicht verkneifen das wieder zu verwenden) und dem daraus resultierenden Ergebnis, dass der TFSI 4L mehr braucht, als der 2.0 TDI. Wenn man diese Annahme für sich einmal als richtig und bewiesen im Gehirn abgelegt hat (Geht sicherlich auch mathematisch mittels vollständiger Induktion), dann ist der Transfer in alle sonstigen Bereiche logischerweise ein Klacks. 🙄 😁

Zitat:

Original geschrieben von TFSI_Q5



Zitat:

Aber dann müßte man den TDI mit 5l fahren können :-)

Wieso habe ich eigentlich den Eindruck, dass diese Argumentation trotz ständiger Wiederholung immer noch nicht richtiger wird? 😕
*kopfschüttel*

Wieso habe ich den Eindruck das Du ein unter praktischen Bedingungen u.a. direkt vom Bordcompi abgelesenes Verbrauchsergebnis (s. Fotos) zweier fast identischer Testfahrten mit TDI und TFSI einem trotzigen Kind gleich einfach nicht wahrhaben willst? Es kann nicht sein was nicht sein darf?

Das Ergebnis des TDI soll korrekt sein, das andere natürlich völlig falsch?!
Der Computer spinnt? Und wenn nicht dann eben der Fahrer!? Also bitte...

Man kann darüber spekulieren welche Umstände hier zur Erhöhung beigetragen haben, habe ich ja oben auch gemacht, aber auf den Überbringer einer Botschaft zu schiessen wenn der Inhalt nicht paßt ist etwas einfältig, oder?

Selbst wenn ich meine eigenen Berechnungen und Eindrücke (Tanknadelbewegung) außen vor lasse, der Compi müßte schon arg fehlerhaft messen um so abzuweichen.
Beim TFSI natürlich nur - beim TDI ist er wohl i.O.?!

Steuere doch mal lieber konkrete eigene Meßwerte bei statt nur zu theoretisieren mit deinem "kann nicht sein".
Den gefahren bist Du ihn offensichtlich noch nicht.

@Klaus Reimers

Wieviel KM hast du die Autos jeweils gefahren, und wie oft hast du sie betankt?

Vielen Dank für die Antworten.

Zum erstan Kandidat,ich mache so viele themen auf bis ich alle Informationen habe,das ist doch hier ein forum.

Heute habe ich erfahren das es den 3,2 fsi geben wird und den 2,0 tdi mit s-tronic. Preise sind auch schon bekannt.

Aber was noch keine weis trotz im heft stehen
7 über den ganuen Ensatztermin informieren sie sich biite bei ihrem Audi Händler.

Wie gesagt dieser weis nicht´sss.

Die 2,0 TDI Motoren sind auch laut Prospekt alle beide Euro 4 ist das nicht etwas altmodisch ?

Den Verbaruch von den TFSI Motoren hoffe ich nicht, das diese so hoch sind.
Werde ihn mal fahren habe ja ab heute Urlaub genug Zeit dafür,Werde ihn dan auch mal einen Tagfahren für den forum.

mann hört und schreibt sich

Deine Antwort
Ähnliche Themen