TFSI oder TDI
wer kann mir seine erfahrungen schreiben
bin gut am überlegen ob ich TFSi oder TDI nehmen soll.
Mir geht es um den Verbrauch und Motorstärke,
Wer ist so nett und kann mir helfen,
ich will ihn mir jetzt Bestellen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von xsam78
komisch irgendwie immer Spartako , ap11, und Kelev levi die immer hier was auszusetzten haben ...
Die anderen denken genauso wie Spartako, ap 11 und Kelev Levi!
Xsam78, du solltest wirklich an deinem Umgangston arbeiten!
331 Antworten
Es gibt einen aktuellen Fall ( ich glaube Stuttgart):
Ein E-Klasse Fahrer erhielt 2500 €, weil sein Fahrzeug 9,5 % mehr verbraucht hat als angegeben. Ein Gutachter hat dies festgestellt.
Alle TFSI liegen höher (bin heute morgen mit 10,0 l/100km mit max Tacho 140, meistens jedoch 100-120 gefahren).
Vielleicht wirds ja auch noch besser: Q5 hat erst 4000 km runter und die Temperatur war -12° C.
Jo, da sind wir doch erst mal ganz entspannt, fahren die Autos ein, warten auf wärmere Zeiten und machen dann im Mai oder Juni noch mal einen Extra-Sräd für die Verbräuche des TFSI auf.
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von BaldQ5
Jo, da sind wir doch erst mal ganz entspannt, fahren die Autos ein, warten auf wärmere Zeiten und machen dann im Mai oder Juni noch mal einen Extra-Sräd für die Verbräuche des TFSI auf.Jörg
Ja sicher doch.Im Sommer wird alles gut.Die Klimaanlage wird dann beim Sparen helfen und warme Luft ist ja auch viel besser für Turbodiesel 😁
Das mit dem Eindfahren habe ich auch immer zu hören bekommen, mit meiner Vmax.jetzt fahre ich schon 55 T km ein und er fährt immernoch nicht 240 ,der Verbrauch ist auch konstant geblieben.
Alex.
Jetzt macht euch doch mal keine Sorgen -
ich bin einer der alten TT-Wandlungs-Veteranen von 2000. ;-)
@ Alex: Hast ja recht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BaldQ5
Jetzt macht euch doch mal keine Sorgen -
ich bin einer der alten TT-Wandlungs-Veteranen von 2000. ;-)@ Alex: Hast ja recht.
Ich krieg morgen einen zum Üben 😁 Weiß aber noch nicht ,welcher Motor. Hoffentlich keinen 2,0 TDI
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ja sicher doch.Im Sommer wird alles gut.Die Klimaanlage wird dann beim Sparen helfen und warme Luft ist ja auch viel besser für Turbodiesel 😁
Der Verbrauch im Stadtverkehr bei meinem Touareg ist laut BC bei den momentan eisigen Temperaturen von sonst 17L auf über 20L hochgeschnellt. Und das, obwohl ich bei den momentanen Strassenverhältnissen eher noch defensiver fahre als sonst. Bei warmen Temperaturen is es definitiv weniger, trotz Klimaanlage. Gut, ich fahre natürlich auch keinen Traktor (aka Turbodiesel). 😁
Zitat:
Der Verbrauch im Stadtverkehr bei meinem Touareg von sonst 17L auf über 20L hochgeschnellt. Und das, obwohl ich bei den momentanen Strassenverhältnissen eher noch defensiver fahre als sonst. Gut, ich fahre natürlich auch keinen Traktor (aka Turbodiesel). 😁
Glückwünsch!
Nur 20L bei defensiver Fahrweise?
Das geht doch noch - hätten auch 25 l sein können ... :-)
Die neuen TDIs hörst Du übrigens kaum noch,
aber 8,5l auf 100 mußt Du auch rechnen bei der Kälte.
Alles hat seinen Preis ;-)
Zitat:
Original geschrieben von TFSI_Q5
Der Verbrauch im Stadtverkehr bei meinem Touareg ist laut BC bei den momentan eisigen Temperaturen von sonst 17L auf über 20L hochgeschnellt. Und das, obwohl ich bei den momentanen Strassenverhältnissen eher noch defensiver fahre als sonst. Bei warmen Temperaturen is es definitiv weniger, trotz Klimaanlage. Gut, ich fahre natürlich auch keinen Traktor (aka Turbodiesel). 😁Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ja sicher doch.Im Sommer wird alles gut.Die Klimaanlage wird dann beim Sparen helfen und warme Luft ist ja auch viel besser für Turbodiesel 😁
V10 TDI oder?
Alex.
Die neuen TDIs hörst Du übrigens kaum noch,
aber 8,5l auf 100 mußt Du auch rechnen bei der Kälte.
Alles hat seinen Preis ;-)Stimmt der 3,0TDI im Q5 ist angenehm leise. Nur unter 10 Liter läßt der sich ohne Überland auch nicht bewegen.
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Stimmt der 3,0TDI im Q5 ist angenehm leise. Nur unter 10 Liter läßt der sich ohne Überland auch nicht bewegen.
Überland (70-100km/h) liegt bei meinem 3.0 TDI aktuell bei 8-9 Liter. Stadtverkehr bei 9-10 Liter und Autobahn (120-180km/h) bei 10 bis 14 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Die neuen TDIs hörst Du übrigens kaum noch ...
... aber nur, wenn man fast taub ist. Ich habe einen und höre ihn sehr deutlich.
Spartako
Zitat:
Original geschrieben von Spartako
... aber nur, wenn man fast taub ist. Ich habe einen und höre ihn sehr deutlich.Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Die neuen TDIs hörst Du übrigens kaum noch ...Spartako
Kommt drauf an ,womit man es vergleicht.Wenn ich den Corsa meiner Frau fahre,denke ich immer ,der ist aus 🙂 Mußte mal mit einem PD 4 Zylinder nach Österreich fahren -das war schrecklich.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Glückwünsch!
Nur 20L bei defensiver Fahrweise?
Das geht doch noch - hätten auch 25 l sein können
Wenn du meinen Post richtig gelesen hättest (und dann auch vieleicht komplett verstanden hättest), dann hättest du auch erkannt, dass es bei
normalerFahrweise und
normalenTemperaturen im Stadtverkehr 17L sind (und im Durchschnitt mit Überland und BAB gut 15L). 😉
Wohlgemerkt mit dem 4.2L V8 im 2,5t Touareg und nicht in einem Q5, den habe ich nämlich noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Die neuen TDIs hörst Du übrigens kaum noch,
Aber nur, wenn man das Hörgerät abschaltet. 😁 Sorry, aber ich habe noch keinen TDI
kaum nochgehört. Ist ja alles Geschmacksache, aber ich mag das Rasseln einfach nicht.
Zitat:
Original geschrieben von xsam78
http://www.spritmonitor.de/
sagenhaft guter Tipp!!
http://www.spritmonitor.de/.../1119-Q5.html?fueltype=2
Man beachte die Unmenge eingetragener Q5.
Alex.😁