TFSI oder TDI
wer kann mir seine erfahrungen schreiben
bin gut am überlegen ob ich TFSi oder TDI nehmen soll.
Mir geht es um den Verbrauch und Motorstärke,
Wer ist so nett und kann mir helfen,
ich will ihn mir jetzt Bestellen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von xsam78
komisch irgendwie immer Spartako , ap11, und Kelev levi die immer hier was auszusetzten haben ...
Die anderen denken genauso wie Spartako, ap 11 und Kelev Levi!
Xsam78, du solltest wirklich an deinem Umgangston arbeiten!
331 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Die beste die es gibt:Zitat:
Original geschrieben von nightcap
Echt? Im Konfigurator ist er nicht gelistet. Und lt. 🙂😁 auch noch nicht bestellbar.
Hm, dann habe ich wohl Falschinformationen.
Welche Quellen hast du?
eine Bestätigung einer Bestellung 2.0 TDI mit s-tronic ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Die beste die es gibt:Zitat:
Original geschrieben von nightcap
Echt? Im Konfigurator ist er nicht gelistet. Und lt. 🙂😁 auch noch nicht bestellbar.
Hm, dann habe ich wohl Falschinformationen.
Welche Quellen hast du?
eine Bestätigung einer Bestellung 2.0 TDI mit s-tronic ;-)
Lieferzeit des Fahrzeugs?
Mir wuede gesagt es wäre erst 1. Quartal 2009 bestellbar. Schadstoffeinstufung EU 5. Stimmt das?
Gruß Erwin
Zitat:
Original geschrieben von YohoX5
Lieferzeit des Fahrzeugs?Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Die beste die es gibt:
eine Bestätigung einer Bestellung 2.0 TDI mit s-tronic ;-)
Mir wuede gesagt es wäre erst 1. Quartal 2009 bestellbar. Schadstoffeinstufung EU 5. Stimmt das?Gruß Erwin
guten Abend,
der 2.0 TDI hat Euro 4.
VG
lpi
hallo
habe jetzt 1300km mit meinen tfsi gefahren. geht sehr gut,einen 2liter motor der so von unten kommt habe ich noch nie gefahren (zum vergleich habe ich noch einen m3 mit 236 kw zuhaus) der ist zwar bis 180 etwas schneller steht aber zum gewicht und ps leistung in keinem guten verhältnis zum q5.
also mit eine wort gesagt klassssse.
so und jetzt zu kehrseite der medalie im bortcomputer 2
1) 13,5 liter
2) 53km pro std
da sehe auf audi noch was zukommen da der verbrauch von 8,5 liter nie und niemmer zu schafen ist(ausser im labor)
wandlung uzw.
da ich im september bestellt habe(GAB ES NOCH KEINE FAHRZEUGE) habe ich mich schon auf 12 liter eingestellt.
der diesel ( 3 liter)geht auch mit 10 liter durch. macht das auf 100 km 3,30€ (100TKM =4000€) kraftstoffkosten.
schade nur das die hersteller bmw+audi uzw. mit solchen taschenspielertricks die leute übers ohr hauen müssen.
trotzdem ist der der q5 ein traumauto (für mich)
mfg
oprimito
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lpi
guten Abend,Zitat:
Original geschrieben von YohoX5
Lieferzeit des Fahrzeugs?
Mir wuede gesagt es wäre erst 1. Quartal 2009 bestellbar. Schadstoffeinstufung EU 5. Stimmt das?Gruß Erwin
der 2.0 TDI hat Euro 4.
VG
lpi
Momentan hat er Euro4, aber laut meinem Freundlichen: bei Lieferung 2.0 TDI mit S-Tronic hätte der Motor Euro 5. Er habe extra bei Audi nachgehakt!
Gruß Erwin
Zitat:
Original geschrieben von Robinson77
Glückwunsch !!! Darf man fragen wie lange Du auf deinen Q5 3.2 FSI warten musst?? Was schluckt er an Sprint ?? Bestimmt Super-Plus ?!Zitat:
Original geschrieben von Hoki61
Hallo Leute, habe mir ja einen Q5 als 3.2er bestellt und als Bonbon für die Wartezeit habe ich heute von meinem Händler einen A5 3.2 zum Spaß haben bekommen. Der Wagen hatte fast 9500 km auf der Uhr und der Händler sagte augenzwinkernd, dass ich es ruhig mal richtig "laufen lassen" kann!Das habe ich auch gemacht. Automatik auf S gestellt und ab gings. War leider kein Quattro, deshalb hatten die Reifen doch viel mitzumachen.
Autobahn teilweise über 240, viel Stadt mit "Ampelhopping" (meine Frau dachte, dass ich wieder in die Pubertät komme!), Landstraße meist etwas zu schnell (Nein, bin nicht stolz darauf, aber Probefahrt halt) und eine ganze Weile im Stand laufen lassen zum spielen mit dem MMI.Fazit: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen! 😁😁😁
11.6.L/100 km 😰 (bei "normaler Fahrweise sollten die 10 L locker zu erreichen sein!), der Motor geht wie Sau, der Sound von nicht wahrnehmbar
bis heißeres Brüllen, keine Gedenksekunde beim Kickdown und Anfahren, 4000€ über dem 2.0 TFSi und jeden Cent wert!!!Kanns kaum abwarten bis "meiner" endlich kommt!
LG und guten Rutsch Euch allen
Schöne Grüße
Dein Sarkasmus in Ehren, aber um auf deine Fragen zu antworten:
Soll im Q1 kommen, habe noch keine Bestätigung, da erst am 23.12. bestellt.
Was er an Sprit benötigt kann ich natürlich noch nicht wissen, habe nur vom A5 Werte, und die sehen für mich erfreulich aus.
Ich muß dich leider enttäuschen, aber er begnügt sich mit "normalem" Super.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Hoki61
Dein Sarkasmus in Ehren, aber um auf deine Fragen zu antworten:Zitat:
Original geschrieben von Robinson77
Glückwunsch !!! Darf man fragen wie lange Du auf deinen Q5 3.2 FSI warten musst?? Was schluckt er an Sprint ?? Bestimmt Super-Plus ?!
Schöne Grüße
Soll im Q1 kommen, habe noch keine Bestätigung, da erst am 23.12. bestellt.
Was er an Sprit benötigt kann ich natürlich noch nicht wissen, habe nur vom A5 Werte, und die sehen für mich erfreulich aus.
Ich muß dich leider enttäuschen, aber er begnügt sich mit "normalem" Super.LG
Ach ja-wenn die Raten für den 3.2 Benziner gleich dem 3.0 TDi wäre würde ich sicher schwach werden. Aber Audi weiß im Konfigurator wohl selbst noch nicht ,wer den Benziner leasen soll und lässt die Rate weg 🙂
Aber Audi hätte wenigstens pro forma in die großen Modelle ein wenig mehr Aussstattung reinpacken können.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Hoki61
Dein Sarkasmus in Ehren, aber um auf deine Fragen zu antworten:Zitat:
Original geschrieben von Robinson77
Glückwunsch !!! Darf man fragen wie lange Du auf deinen Q5 3.2 FSI warten musst?? Was schluckt er an Sprint ?? Bestimmt Super-Plus ?!
Schöne Grüße
Soll im Q1 kommen, habe noch keine Bestätigung, da erst am 23.12. bestellt.
Was er an Sprit benötigt kann ich natürlich noch nicht wissen, habe nur vom A5 Werte, und die sehen für mich erfreulich aus.
Ich muß dich leider enttäuschen, aber er begnügt sich mit "normalem" Super.LG
Sorry wenn es so rüberkam, meine Frage war aber gar nicht Sarkastisch gemeint. Wirklich aus reinem Interesse heraus. Mich interessierte nur die Spritsorte und nicht der Verbrauch, da ich mich selbst auch für einen Benziner (2.0 TFSI) entschieden haben. Habe mittlerweile auch auf der Audi-Seite festgestellt, dass der 3.2 FSI genauso wie der 2.0 TFSI nur Super (95 Oktan) braucht (im Gegensatz zu früheren FSi-Motoren aus dem VW-Konzern, welche SuperPlus verköstigten). Trotzdem DANKE für Deine Antwort.
Bin nun und einige Monate nach der Bestellung endlich mal meinen Neuen (2.0 TFSI) gefahren und spasseshalber auch mal für ca. 20 Minuten den 2.0 TDI (Händler hat momentan keinen 3.0 TDI). Nun, Spaß hat es mit dem 2.0 TDI allerdings nicht gemacht, aber das lag insbesondere und vor allem an der Handschaltung. Was für eine vorsintflutliche Technik - bin ich froh darauf seit 15 Jahren freiwillig zu verzichten. 😎
Von daher kann ich auch nicht wirklich vergleichen. Aber ich bleibe dabei, der 2.0 TFSI und 2.0 TDI Handschalter sind nicht vergleichbar. Die Automatik im TFSI ist immer da, wo sie sein soll, schaltet seidenweich und man merkt es kaum. Sehr angenehmes und souveränes Fahren. Das kann ich vom 2.0 TDI in keinster Weise sagen, aber das mag vordergründig mit meiner Abneigung für manuelles Schalten zu tun haben.
Wertig sind natürlich beide Fahrzeuge, wobei ich mir nicht die Mühe gemacht habe die unterschiedlichen Ausstattungen zu begutachten. Mir war es einfach mal wichtig eine Fahrt mit dem Fahrzeug zu machen, um ein Gefühl zu bekommen. Und das Fazit ist positiv, ich muß mich im Nachhinein also nicht über meine Blindbestellung ärgern. 😁
Der Verbrauch hat mich übrigens nicht interessiert, wäre bei den nicht sehr langen Fahrten sicherlich auch genauso wenig aussagekräftig und repräsentativ, wie fast alle Angaben hier.
Werde mir den TFSI demnächst, wenn es die Zeit erlaubt, nochmal für einen längeren Zeitraum ausleihen und testfahren und dann nochmal berichten, falls ich irgendwelche wichtigen Erkenntnisse gewinne.
Guten Abend,
diesbezüglich weiss ich auch Neues zu berichten....auch wenns vielleicht keinen interessiert 😉. Habe den TFSI vor ca 1 Woche bestellt und hatte heute nochmal die Möglichkeit den 3.0 TDI probezufahren. Um es kurz zu machen, habe daraufhin dann doch auf den 3.0 TDI umbestellt. Der Händler hat es mit einem ironischen Gesichtsausdruck quitiert. Ob es richtig war wird sich wohl erst später zeigen, aber jetzt werde ich definitiv dabei bleiben. Obwohl mir nach wie vor die Motorcharakteristik des TFSI besser gefällt, so hoffe ich doch auf lange Sicht mit dem Selbstzünder besser bedient zu sein. Er ist halt doch souveräner.
schönen Abend!!
lpi
ja, mich interessiert es schon. Vor allem, mit welchen Reifengrößen du jeweils gefahren bist. Zwischen 17 und 20 Zoll differiert die anfängliche Längsbeschleunigung doch schon spürbar. Bekomme meinen TFSI vorraussichtlich nächste Woche. Bin gespannt...
Zitat:
Original geschrieben von John Cash
ja, mich interessiert es schon. Vor allem, mit welchen Reifengrößen du jeweils gefahren bist. Zwischen 17 und 20 Zoll differiert die anfängliche Längsbeschleunigung doch schon spürbar. Bekomme meinen TFSI vorraussichtlich nächste Woche. Bin gespannt...
guten Abend John Cash,
jeweils 17 (TFSI) vs 18 (TDI) waren aufgezogen. Hoffe Du berichtest ausführlich wenn Du ihn hast. Wie ich bereits früher schon mal geschrieben habe sind aber die Unterschiede meines Erachtens nach minimal und insbesondere vor dem Hintergrund des herausragenden Fahrgefühls nahezu zu vernachlässigen, wenngleich vorhanden. So gesehen müsste man beide haben, je nach Laune 😉. Von daher erscheint mir Deine Idee mit der Leistung auf Abruf (nach Tuning) empfehlenswert. Für mich persönlich kommt jedoch Tuning nicht in Frage. Kompromisse eingehen muss man so oder so, und erst Recht bei einem SUV wenn es um "sportliches Fahren" geht, sofern man das dann überhaupt noch so nennen kann. Das "Gesamtpaket" erschien mir persönlich jetzt zuletzt stimmiger mit dem 3.0 TDI, aber ist ja alles rein subjektiv und der TFSI ist und bleibt feuriger. Vielleicht können wir ja mal tauschen 😉.
VG
lpi
Hi
habe jetzt auf meinem Q5 3.0 TDI 5000 km drauf
und bin mit dieser Motorisierung sehr zufrieden
mein Durchschnittlicher Verbrauch liegt bei 9,7 l auf 100 km
mit 20 Zoll Winterreifen
Gruß der Jetfahrer
Zitat:
Original geschrieben von jetfahrer
Hihabe jetzt auf meinem Q5 3.0 TDI 5000 km drauf
und bin mit dieser Motorisierung sehr zufrieden
mein Durchschnittlicher Verbrauch liegt bei 9,7 l auf 100 km
mit 20 Zoll WinterreifenGruß der Jetfahrer
Du Glücklicher,
ich muss noch 4 Monate warten...;(
lpi