TFL wieviel volt brauchen die ?

Audi A6 C6/4F

TFL wieviel volt brauchen die leuchten in der standlicht und tFL funktion ??

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


da war doch was mit den Kirchhoffschen Energiesätzen ... man kann das Zeug doch weder erzeugen noch vernichten 😁

In der E-Technik gibt es zwei Kirchhoffsche Gesetze.

1. Knotenregel

2. Maschenregel

hier mal eine Link:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/0608011.htm

Energiesätze werden woanders definiert. Man kann das `Zeug` nicht verlieren wohl aber umwandeln und genau das Passiert in einem Kabel.
Da jedes Kabel (mal abgesehen von Supraleitern) einen Widerstand darstellt wird ein Teil der Energie die das Kabel durchfliest durch diesen Widerstand in Wärme umgewandelt.
Deshalb werden im KFZ ja auch relativ dicke Kabel benutzt, da diese einen geringeren Widerstand darstellen.

Streiche "Kirchhoff" , setzte " Energieerhaltungssatz" . 🙂

Mit dem Thema Kabel ist es eigentlich ganz einfach : Entscheidend ist , was hinten rauskommt 🙂 .

so also könnte ich den normalen tagfahrbetrieb mit einem ganz normalen 12v kabel betreiben nur im standlichtmodus müsste was verändert werden ....

würde es nicht auch gehen wenn man die 12v einfach nur duch ein wiederstand drosselt den man ins kabel lötet? hat das nicht den gleichen effekt?

Nein, gruß smhb

Ähnliche Themen

wie warum nicht laut schaltplan wird doch hier eine puls. nur für ein + pol (ich schätz jetzt mal standlichtfunktion) erzeugt und der andere geht vom standlicht durch ungehindert 12v zum anderen + pol der gleichen led leiste

oder wie sehe ich das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen