TFL wieviel volt brauchen die ?
TFL wieviel volt brauchen die leuchten in der standlicht und tFL funktion ??
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gora_Driver
Hallo.
12V, schließlich gibt das Bordnetz das her.
MfG
ich glaube da ist - WATT- gemeint 🙄
Gruß Wolfgang
MMhh, aber ich kann das nirgendwo lesen ?!?!
Vielleicht meint er ja auch Ampere. Oder Anzahl der Glühlampen? Oder, oder, oder?? ;-)
Na ja, warten wir mal bis er sich meldet...
MfG
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
ich glaube da ist - WATT- gemeint 🙄
Gruß Wolfgang
Ich vermute er meint schon Volt (Spannung). Immerhin sind die TFL-Leisten in der Standlichtfunktion gedimmt.
Er vermutet wohl, das dies durch abgesenkte Ansteuerspannung geschieht.
Dies geschieht jedoch durch intern geschaltete Widerstände und getrennte Klemmen für TFL und Standlicht. Deshalb haben die Leisten auch 3 Klemmen dann erst durch die Masse wird es dann ein Kreis 😉.
Mfg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gora_Driver
MMhh, aber ich kann das nirgendwo lesen ?!?!
Oder Anzahl der Glühlampen?
Nee, nix Glühlampen 😁.
MfG.
HILFE ?!?
So, vielleicht warten wir mal bis der Threadersteller uns aufklärt und Licht ins dunkle bringt.
Das nur mal vorab:
Der ganz normale A6 hat in jedem Scheinwerfer eine, insgesamt also zwei, Tagfahrlichtglühlampe. Dabei handelt es sich um eine herkömmliche P21W Lampe die zu 90% gedimmt betrieben wird.
Der S6 hat links und rechts in der Forntschürze (also auch wieder 2) Leuchtbänder mit jeweils 5 Leuchtdioden (insgesamt also 10) :-).
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Gora_Driver
HILFE ?!?
So, vielleicht warten wir mal bis der Threadersteller uns aufklärt und Licht ins dunkle bringt.
Das nur mal vorab:
Der ganz normale A6 hat in jedem Scheinwerfer eine, insgesamt also zwei, Tagfahrlichtglühlampe. Dabei handelt es sich um eine herkömmliche P21W Lampe die zu 90% gedimmt betrieben wird.
Der S6 hat links und rechts in der Forntschürze (also auch wieder 2) Leuchtbänder mit jeweils 5 Leuchtdioden (insgesamt also 10) :-).MfG
Ah ja is klar, ich hab bei TFL nur noch die geilen Leisten im Kopf und vergesse immer, das ich auch noch das gedimmte Glühobst vorn drin hab 😉.
Also warten wir mal ab was AS-Tuning eigentlich meinte.
MfG.
@ Basti16
findest Du die Leisten vom S 6 so schick ???
ich finde, die sehen aus, wie ein Lichtschlauch im Schrebergarten.
booohhh, jetzt krieg ich gleiche Haue
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
findest Du die Leisten vom S 6 so schick ???
Ja, das liegt zu 80% an den LED's. Ich finde dieses kalte, harte weiß einfach genial, jedenfalls an technischen Wundern wie dem 4F. Gut die Form hätte ein wenig besser aussehen können (R8).
Zur Weihnachtszeit mag ich dann aber lieber das warme Glühobst oder die roten LED's des Lichtpaketes.
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
ich finde, die sehen aus, wie ein Lichtschlauch im Schrebergarten.
booohhh, jetzt krieg ich gleiche Haue
Nee, nee keine Angst, ich habe Respekt vorm Alter 😁 und lasse manchmal auch andere Meinungen gelten 😉.
Mfg.
Wiederstände zu Dimmen?
Wenn das wirklich so ist, ist es Technik aus der Steinzeit.
Ich denke eher das da eine Pulsweitenmodulation im Einsatz ist.
Die Lampe hat Ihre max. Leuchtkraft wenn die Nennspannung anliegt (12V). Um die Lampe dunkler werden zu lassen kann man diese Gleichspannung in einem Takt ein und ausschalten.
Zitat:
Original geschrieben von thomas49
Hier gibt's die Schaltung
http://www.passatplus.de/umbauteile/audi-s6-tfl/index.htm
Gruß Thomas
😰 jetzt bin ich baff. Das mit den Widerständen hatte ich aus dem Forum wenn das natürlich falsch ist Sorry.
Welche Taktung erzeugt der PWM Modulator???
MfG.
hallo
ja ich meinte eigentlich die volt weil ich die in meinen golf 4 bauen wollte und ich keine lust habe das mir die sache durchbrennt quasi
13,8 Volt bzw. den Rest davon , der noch beim Verbraucher ankommt , kann bei einem alten Golf etwas weniger sein wie bei einem neuen A6 .... obwohl , da war doch was mit den Kirchhoffschen Energiesätzen ... man kann das Zeug doch weder erzeugen noch vernichten 😁