ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. tfl und nsw

tfl und nsw

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 12. April 2012 um 10:29

hallo wollte mal nachfragen ob es möglich ist die nsw zum tagfahrlicht dazu zu codieren?

bzw dass sie bei der lichtautomatik auch immer an sind...

mfg danke

fahre einen allroad bj 2007

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de

SUCHFUNKTION Stichwort Kanada oder Canada Codierung

....bin stolz auf Dich....:D

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

SUCHFUNKTION Stichwort Kanada oder Canada Codierung

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de

SUCHFUNKTION Stichwort Kanada oder Canada Codierung

....bin stolz auf Dich....:D

*sichselbstaufschulterklopf* :D

am 12. April 2012 um 12:35

sieht wohl so aus als ob derSentinel schon Schüler hat :D

Habt ihr das erfolgreich getestet?

Da ich das VCDS erst ne Woche habe und dann auch gleich so viel wie möglich testen wollte, hab ich auch mal das Thema TFL ausprobiert. Für die Nordländer hats funktioniert, das mit Canada aber irgendwie nicht....sind die Leuchten im Hautscheinwerfer angeblieben.

MfG

Wurtzel

Bei mir geht es. Ist sogar im VCDS dokumentiert.

Ich habe es nicht probiert...hab S6 tfl, habe aber über die Funktion ansich schon gelesen.

Generell sollte man aber dazu schreiben...wer es nicht sowieso schon weiss, die benutzung der NS ist laut Stvo genau geregelt....am Tage bei Nebel, sonst garnicht...(wird inzwischen aber als TFL geduldet) und Nachts zum Hauptscheinwerfer dazu NUR bei Nebel mit einer Sichtweite UNTER 50 meter und bis max 80 km/h (auch auf Autobahnen -BAB)

warum also diese codiererei?? Sieht nicht wirklich gut aus....und wer dann noch mit led's anfängt in den Neblern is ganz Banane....(blendet zu sehr)

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

Ich habe es nicht probiert...hab S6 tfl, habe aber über die Funktion ansich schon gelesen.

Generell sollte man aber dazu schreiben...wer es nicht sowieso schon weiss, die benutzung der NS ist laut Stvo genau geregelt....am Tage bei Nebel, sonst garnicht...(wird inzwischen aber als TFL geduldet) und Nachts zum Hauptscheinwerfer dazu NUR bei Nebel mit einer Sichtweite UNTER 50 meter und bis max 80 km/h (auch auf Autobahnen -BAB)

warum also diese codiererei?? Sieht nicht wirklich gut aus....und wer dann noch mit led's anfängt in den Neblern is ganz Banane....(blendet zu sehr)

Ist so nicht richtig. Was du da beschriebst betrifft die Nebelschlussleuchte (§ 17 Abs. 3 Satz 5 StVO) und dann auch nur 50km/h und keine 80.

Die Nebelscheinwerfer vorne dürfen bei schlechter Sicht (Nebel, Schnee oder Regen) eingeschaltet werden.

Ahhh.... OK, aber schlechte Sicht und Sonne beißt sich da auch ! ;)

 

Fakt ist: kommst du an den falschen musst ausschalten! Hast du AN codiert darfst du wiedervorführen

Dazu fällt mir noch ein...

Es gibt in den einzelnen Ländern Vorgaben, wie hell das TFL leuchten darf.

Kann man bei den NS evtl. beobachten.

MfG

Wurtzel

Einen Nahcteil hat die CDN codierung. Rückleuchten und Standlicht vorne Leuchten mit.

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

Ahhh.... OK, aber schlechte Sicht und Sonne beißt sich da auch ! ;)

 

 

Fakt ist: kommst du an den falschen musst ausschalten! Hast du AN codiert darfst du wiedervorführen

Nicht ganz richtig. Wenn es geht, dass die Nebler nicht mit der vollen Leistung an sind ist es erlaubt.- bei VW z.B. bei einigen Modellen (Caddy/Touran leuchten die Nebler mit 60% als TFL).

 

Ich weiss aber nicht ob man das so beim 4F programmieren kann... Bei uns gibt es ja keine lange Codierung.

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Darko

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

Ahhh.... OK, aber schlechte Sicht und Sonne beißt sich da auch ! ;)

 

Fakt ist: kommst du an den falschen musst ausschalten! Hast du AN codiert darfst du wiedervorführen

Nicht ganz richtig. Wenn es geht, dass die Nebler nicht mit der vollen Leistung an sind ist es erlaubt.- bei VW z.B. bei einigen Modellen (Caddy/Touran leuchten die Nebler mit 60% als TFL).

Ich weiss aber nicht ob man das so beim 4F programmieren kann... Bei uns gibt es ja keine lange Codierung.

Dann ist es aber ab Werk...und das gibts beim 4f nicht...

Aber soll mir auch egal sein, jeder wie er mag....und verantworten kann.

Dann fehlt aber noch immer die RL Kennung auf dem Gas ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen