TFL - Nebelscheinwerfer (keine LEDs)
Hi,
folgende Frage:
Würdet ihr empfehlen die ganz normalen Nebelscheinwerfer vom A6 4F als TFL programmieren zu lassen, dass sie quasi bei jeder Fahrt an sind?
Oder gibt es rechtlich oder sonst irgendwelche Einwände?
Sieht zwar nicht ganz so gut aus wie das TFL mit LEDs, aber das kommt irgendwann vllt. noch.. 🙂
Grüße,
Sascha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Daniel K88
Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten.
Der Senti hats geschrieben und du in deinem letzten Post bestätigt, Nebler können bei entsprechenden Sichtverhältnissen auch mit Standlicht betrieben werden.😁
LG
Reinhard
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daniel K88
Ich hab den Text gelesen und frage mich wo du den her hast?!? weil die Aussage falsch ist..Beleuchtung wird in § 17 StVO geregelt :
(3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlußleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.
Absatz 3 ist entscheidend und wie gesagt, Nebler nur in Verbindung mit Abblendlicht!
Deshalb schrieb ich lesen UND VERSTEHEN ! 😉
Ausserdem hab ich die Quelle angegeben, also einfach drauf klicken und Nachlesen und wieder VERSTEHEN! 🙂
PS: die Begrenzungslampen sind zb die Standlichter ! 😁
mfg Senti
@Daniel: Abgesehen von Deiner falschen Auslegung des Licht-Paragraphen:
Zitat:
Original geschrieben von Daniel K88
Die heutige Jugend steht ja auf den Look Nebler + Standlicht = 10 Euro Verwarngeld
Die werden nicht verwarnt, weil sie Nebelscheinwerfer und Standlicht ohne Abblendlicht anhaben, sondern weil sie es bei guten Bedingungen tun. Solltest du ein Polizist sein, dann wäre deine Auslegung bedenklich. Ansonsten hast du jetzt wieder was gelernt.
🙂
Wieso schiebst du das alles der Jugend zu? Ich sehe oft genug auch ausreichend Erwachsene oder Rentner, die tagsüber mit Nebelscheinwerfern unterwegs sind. Die können doch gar nicht alle "bloß aus Versehen an den Knopf gekommen sein. Was macht der überhaupt? Nebelscheinwerfer? Sowas gibts auch vorne?" 😉
Ne, die haben die Nebellampen seit Oktober 2011 an;-)
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Ne, die haben die Nebellampen seit Oktober 2011 an;-)
😁😁 ...bis Ostern ?! 😉
Beim Passat sehe ich das öfter ......Lampen unten an ohne Standlichter ,das muss aber Tagfahrlicht von VW sein ..... schon verwirrend manchmal !
Ähnliche Themen
jetzt seh ich es selber gerade😎
ja wer lesen kann ist klar im vorteil🙄