TFL / Leuchtende Blinker
Hallo gemeinde,
stehe vor der anschaffung eines Roccos.
Habe neulich einen Scirocco gesehen bei dem die Blinker unten in der Stoßstannge ständig geleuchtet haben (wie bei US autos)
Ist das das Tagfahrlicht?
Ist das Serie oder wenn nicht in welchem paket (Licht und sicht?)?
Oder ist das gar nachgerüstet?
Schaut sehr edel aus würde euch gerne Bilder zeigen aber Handycamera ist bei uns nicht erlaubt ;-)
Über Bilder vom Tagfahrlicht würde ich mich freuen.....
EDIT:
Habe eben ein Bild gefunden hoffe ich darf es einfach so verwenden
Beste Antwort im Thema
Wenn Du das so siehst.
Für mich ist das schon ein Unterschied ob sowohl tags als auch nachts _die_gleiche_ Birne mit 55 W leuchtet oder ob ein echtes Tagfahrlicht verbaut ist, wo verschiedene Lampen die verschiedenen Funktionen übernehmen und dann tags eben nur 21 W verbraucht werden.
Also um es nochmal zusammen zu fassen: ob Du nun Licht&Sicht bestellst oder nicht - es macht für das 'TFL' keinen Unterschied.
42 Antworten
Hier sind doch schon einige die bereits eienn rocco haben.
Ist das Serie oder nicht müsstet Ihr doch wissen wenn ihr ein solches Auto fahrt.
Der hat bestimmt die Warnblinkanlage an, die Blinker in den Seitenspiegeln leuchten auch.
Es kann gut sein das der Rocco das Steuergerät auf ein TFL eines anderen Landes programmiert hatte.
Beim Golf V geht es - das weiß ich. Wie es bei dem Steuergerät des Scirocco aussieht weis ich nicht.
Schau doch mal im Golf V Forum. Da wurde das lang und breit Diskutiert ob erlaubt, machbar, Varianten und und und . . .
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Alles andere kann dir mit 80%er Warscheinlichkeit dein VW-Serviceberater erklären ;-)
Zitat:
Original geschrieben von VW>Rusher
Habe neulich einen Scirocco gesehen bei dem die Blinker unten in der Stoßstannge ständig geleuchtet haben (wie bei US autos)Ist das das Tagfahrlicht?
Ist das Serie oder wenn nicht in welchem paket (Licht und sicht?)?
Nein, das ist nicht das TFL. TFL hat nur Xenon und das kannst Du IIRC im Prospekt sehen
Es sind die inneren Scheinwerfer
Wenn die Blinker städnig leuchten wurde das Steuergerät umprogrammiert - und es ist in DE nicht legal.
Ähnliche Themen
Also ist da dort oben auf dem Bild nicht erlaubt??
Sieht aber garnicht verkehrt aus.
Mal sehen wer sowas machen kann ;-)
Scheint mir aber als würde das auch ohne umprogrammierung gehen habe den Rocco an der Neuwagenausgabe im Werk Kassel gesehen!
Sicher das das nicht zu einem der Pakete gehört.
Also ist das Standlich im inneren Teil des Scheinwerfers!
Danke
@Michael
das TFL steht aber im licht und sicht paket mit drinnen....
Zitat:
Original geschrieben von VW>Rusher
Also ist da dort oben auf dem Bild nicht erlaubt??
Das Foto zeigt einen Rocco im _Moment_ des Blinkens (die Lampen im Spigel leuchten auch) - keinen umprogrammierten.
Zitat:
Also ist das Standlich im inneren Teil des Scheinwerfers!
Nein. Das Standlicht ist unten nebem dem Blinker. Das _TFL_ ist im inneren Teil der _XENON_-Scheinwerrfer
Zitat:
das TFL steht aber im licht und sicht paket mit drinnen....
Papier ist geduldig. Halogen hat nur Dauerfahrlicht (die normale Fahrbeleuchtung leuchtet immer)
Das steht bei Licht und Sicht!
"
Das Paket beinhaltet folgende Ausstattungen:
- Innenleuchte im Fußraum
- Regensensor
- Sicherheitsinnenspiegel
automatisch abblendbar
- Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht
und coming home Funktion
"
Verstehe dann deine aussgae nciht so recht!
Das steht bei XENON
"
Das Paket beinhaltet folgende Ausstattungen:
- Doppelscheinwerfer,Rechtsverkehr
(Gasentladung) m.integr.Fernscheinwerfer
- Leuchtweitenregulierung dynamisch,
mit statischem Kurvenfahrlicht
- Scheinwerferreinigungsanlage
- Waschwasser-Standanzeige
"
Zitat:
- Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht
Damit ist kein Tagfahrlicht im herkömmlichen Sinne gemeint, sondern ein Dauerfahrlicht, sprich, das Abblendlicht ist immer an.
Achso okay aber geht auf der Stellung "Auto" immer mit an!
Danke für die Erklärung. Kann man ja nicht wissen wenn dort Tagfahrlicht steht.
Hallo,
also wenn man den Motor anmacht brennt immer das Licht (obere Scheinwerfer und die beiden Positionsleuchten
neben den Blinkern) bei der Stellung Auto geht nur noch zusätzlich die Instrumentenbeleuchtung an.
(auch auf Stellung 0 ist das so) lediglich bei =p= brennen nur die Positionsleuchten und die Instrumentenbeleuchtung, dann vergisst man aber leicht wenn es Dunkel wird die Scheinwerfer anzuschalten, weil
die Instumente ja schon beleuchtet sind.
2,0 L mit Lichtpaket ohne Xenon
Okay das hört sich doch vernünftig an.
Also sind neben den Blinken vorne auch noch positionsleuchten. Dann werden das die gewesen sein die ich gesehen habe. Die strahlen bestimmt leicht in die Blinker rein.
Danke
Schau mal hier herein:
http://www.motor-talk.de/.../us-look-scirocco-t2042370.html?...
Anbei ein Rocco mit Xenon und Tagfahrlicht:
Zitat:
Verstehe dann deine aussgae nciht so recht!
Was ist da so schwer zu verstehen?
Ja das ist für mich Tagfahrlicht wenn du das anders siehst gerne!
Es ist eben kein extra scheinwerfer für das TFL sondern es ist im normalen Hauptscheinwerter drinnen!
Außerdem steht bei Halogen auch Tafahrlicht drinne und nicht Dauerlicht! Aber es fängt an etwas Kindisch zu werden meine Fragen sind beantwortet. Danke.