TFL / Leuchtende Blinker
Hallo gemeinde,
stehe vor der anschaffung eines Roccos.
Habe neulich einen Scirocco gesehen bei dem die Blinker unten in der Stoßstannge ständig geleuchtet haben (wie bei US autos)
Ist das das Tagfahrlicht?
Ist das Serie oder wenn nicht in welchem paket (Licht und sicht?)?
Oder ist das gar nachgerüstet?
Schaut sehr edel aus würde euch gerne Bilder zeigen aber Handycamera ist bei uns nicht erlaubt ;-)
Über Bilder vom Tagfahrlicht würde ich mich freuen.....
EDIT:
Habe eben ein Bild gefunden hoffe ich darf es einfach so verwenden
Beste Antwort im Thema
Wenn Du das so siehst.
Für mich ist das schon ein Unterschied ob sowohl tags als auch nachts _die_gleiche_ Birne mit 55 W leuchtet oder ob ein echtes Tagfahrlicht verbaut ist, wo verschiedene Lampen die verschiedenen Funktionen übernehmen und dann tags eben nur 21 W verbraucht werden.
Also um es nochmal zusammen zu fassen: ob Du nun Licht&Sicht bestellst oder nicht - es macht für das 'TFL' keinen Unterschied.
42 Antworten
Wenn Du das so siehst.
Für mich ist das schon ein Unterschied ob sowohl tags als auch nachts _die_gleiche_ Birne mit 55 W leuchtet oder ob ein echtes Tagfahrlicht verbaut ist, wo verschiedene Lampen die verschiedenen Funktionen übernehmen und dann tags eben nur 21 W verbraucht werden.
Also um es nochmal zusammen zu fassen: ob Du nun Licht&Sicht bestellst oder nicht - es macht für das 'TFL' keinen Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von Starbug
Es kann gut sein das der Rocco das Steuergerät auf ein TFL eines anderen Landes programmiert hatte.
Beim Golf V geht es - das weiß ich. Wie es bei dem Steuergerät des Scirocco aussieht weis ich nicht.Schau doch mal im Golf V Forum. Da wurde das lang und breit Diskutiert ob erlaubt, machbar, Varianten und und und . . .
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Alles andere kann dir mit 80%er Warscheinlichkeit dein VW-Serviceberater erklären ;-)
Hallo Also scheinbar geht das ich benötige nur den Schlüssel oder den Pfad unter dem ich das finde!
Kennt jemand den Schlüssel und / oder hat es schon gemacht??
Dankeschön schon mal
Also mir ist wurscht wie es gedacht war oder was erlaubt ist.
Ich fahre Tagsüber wenn es hell ist mit Standlicht. Basta.
Spart Sprit und sieht besser aus.
Hat das denn noch keiner gemacht oder machen lassen???
Ähnliche Themen
Doch einer hier im Forum hatte das schon machen lassen, das stand auch im Forum hier irgendwo. Er meinte irgendwas mit Tagfahrlicht Skandinavien oder so. Such mal danach. Ich werde das TFL auch deaktivieren lassen wenn ich meinen bekomme, allerdings kein Standlicht oder so dafür. Man kann ja noch mehrere Sachen einstellen und Fehler auslesen und so, deshalb überlege ich mir dieses VAG-COM zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von VW>Rusher
Hallo gemeinde,stehe vor der anschaffung eines Roccos.
Habe neulich einen Scirocco gesehen bei dem die Blinker unten in der Stoßstannge ständig geleuchtet haben (wie bei US autos)
Ist das das Tagfahrlicht?
Ist das Serie oder wenn nicht in welchem paket (Licht und sicht?)?
Oder ist das gar nachgerüstet?Schaut sehr edel aus würde euch gerne Bilder zeigen aber Handycamera ist bei uns nicht erlaubt ;-)
Über Bilder vom Tagfahrlicht würde ich mich freuen.....
EDIT:
Habe eben ein Bild gefunden hoffe ich darf es einfach so verwenden
Hallo,
habe bei meinen Scirocco das Dauerfahrlicht Deaktiviert,und TFL-mit 5Fach LED mit Zulassung nachträglich eingebaut = in den NSW Blenden siehe Bild.
Die Tagfahrleuchten habe ich bei Ebay bestellt,ca 60 EURO / angebracht und
installiert habe ich es als KFZ-Elektriker natürlich selbst gemacht.
gefällt Euch diese Lösung ???
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von peter578
Hallo,
habe bei meinen Scirocco das Dauerfahrlicht Deaktiviert,und TFL-mit 5Fach LED mit Zulassung nachträglich eingebaut = in den NSW Blenden siehe Bild.
Die Tagfahrleuchten habe ich bei Ebay bestellt,ca 60 EURO / angebracht und
installiert habe ich es als KFZ-Elektriker natürlich selbst gemacht.gefällt Euch diese Lösung ???
Gruß Peter
Ehrlich? Nein, gefällt mir nicht so richtig.
Aus der Entfernung in Betrieb sieht es evtl. noch ganz gut aus. Aber so aus der Nähe? Naja. Geschmacksache.
Das sind mir zu viele Lampen: Scheinwerfer, Nebler, Blinker/Positionsleuchte, TFL. Da fehlen noch 4 Rallye-Fernscheinwerfer und es passt.
Hallo,es ist ein vorschlag für nachträgliche TFL anbringen, und nicht für 4 zusätzliche Rally- Scheiwerfer !!!
dann mach Du doch mal einen vorschlag wo sie nachträglich eingebaut werden können ??? --- aber nicht wieder son Kinderkram !
peter578 peter578
KR-PR 578
Hallo,es ist ein vorschlag für nachträgliche TFL anbringen, und nicht für 4 zusätzliche Rally- Scheiwerfer !!!
dann mach Du doch mal einen vorschlag wo sie nachträglich eingebaut werden können ??? --- aber nicht wieder son Kinderkram !
} war von aOa und Spike72 sicher nicht persönlich gemeint.... muss sagen, sind halt wirklich viele Lampen und wirkt von der Nähe schon bissel überfrachtet...halt wirklich Geschmackssache
wüsste aber auch nicht, wie man es besser/anders machen könnte, so Angfang 12/08 wollte ma jemand die Tagfahrlichter im Audi-Design nachrüsten, keine Ahnung was daraus gewurden ist, könnte ich mir noch am ehesten als Lösung vorstellen
Ein großer Wurf ist es mit Sicherheit nicht. Am meisten stört mich wohl , das die TFL so kurz sind. Doppelt so lang sähe es vlt. besser aus. Einen besseren Ort sehe ich aber auch nicht.
Andere Frage: ist eine so tiefe Anbringung zulässig?
Zitat:
Original geschrieben von aOa
Naja, er fragte ob es uns gefällt und wir haben gesagt nein. Frage --> Antwort
Richtig so habe ich es auch gesehen.
@peter578:
Du hast nach Meinungen gefragt und musst dann aber auch negative Meinungen akzeptieren.
Klar war der Vorschlag mit den 4-Rallye-Scheinwerfer etwas überspitzt. Aber es sieht nun mal für meinen Geschmack zu voll aus.
Nimm es nicht persönlich, jeder will doch sein Schätzchen ein wenig individualisieren. Und das MUSS NICHT JEDEM gefallen, nur DIR SELBER.
Und einen besseren Platz kann ich Dir auch nicht nennen, weil es immer zusätzliche Lampen sein werden, die die Front überfrachten. Deshalb würde ich die auch erst gar nicht anbauen.
Wenn, dann nur im Scheinwerfer integrierte oder z.B. die Hella-TFL, die als Nebelscheinwerferersatz genommen werden können.
Oder die Lampen besser integrieren und nicht so abstehen lassen. Sieht aus, als ob die aufgeklebt wären. (Jetzt aber nicht wieder aufregen, es sieht für mich auf dem Foto so aus.) 😉
muß ja auch nicht jeden gefallen! wollte auf keinen fall auf die Serienmäßigen NL. verzichten---zum einbau!--- diese TFL sind eingelassen und stehen nur ganz minimal aus der Blende vor,und ganz wichtig sie sind nicht angeklebt- als KFZ-Elektriker klebt man nicht !!! sondern baut ein !!!
mfg.
Peter